hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

"Nez cassé" heissen bei der SNCF die Lokomotiven mit den leicht geneigten Frontfenstern und dem leicht eckigen Vorbau, wobei diese Bezeichnung erst Anfang der 2000er aufkam.

(ID 877659)



 Nez cassé  heissen bei der SNCF die Lokomotiven mit den leicht geneigten Frontfenstern und dem leicht eckigen Vorbau, wobei diese Bezeichnung erst Anfang der 2000er aufkam.
Der Formgeber der Lok, Paul Arzens, sah vielmehr den zum Wettlauf startenden Athleten welcher ihn zu dieser Formgebung inspirierte und Schnelligkeit ausdrücken sollte. Erst mit dem Bau der  Sybic  1988 verliess Alstom dieses Formgebung beim Lokbau. 
Die ersten Maschinen dieser Bauart waren die SNCF CC 40100 1964, was ich zum Anlass dieses Bild  auszugraben . Es zeigt die SNCF CC 40108 mit dem IC 435 von Paris Gare du Nord nach Köln beim Halt in Namur im Frühsommer 1984. 
Weiter Lokbaureihen wie z.B CC 72000, BB 1500 oder 22200 folgten. Heute, die letzten Loks  Nez Cassé  wurden Mitte der 1980er Jahre gebaut, sind die interessanten Lok noch vereinzelt zu sehen und aber wohl nur noch ein paar wenige Jahre im Einsatz zu erleben. 

25. Juni 1984

"Nez cassé" heissen bei der SNCF die Lokomotiven mit den leicht geneigten Frontfenstern und dem leicht eckigen Vorbau, wobei diese Bezeichnung erst Anfang der 2000er aufkam.
Der Formgeber der Lok, Paul Arzens, sah vielmehr den zum Wettlauf startenden Athleten welcher ihn zu dieser Formgebung inspirierte und Schnelligkeit ausdrücken sollte. Erst mit dem Bau der "Sybic" 1988 verliess Alstom dieses Formgebung beim Lokbau.
Die ersten Maschinen dieser Bauart waren die SNCF CC 40100 1964, was ich zum Anlass dieses Bild "auszugraben". Es zeigt die SNCF CC 40108 mit dem IC 435 von Paris Gare du Nord nach Köln beim Halt in Namur im Frühsommer 1984.
Weiter Lokbaureihen wie z.B CC 72000, BB 1500 oder 22200 folgten. Heute, die letzten Loks "Nez Cassé" wurden Mitte der 1980er Jahre gebaut, sind die interessanten Lok noch vereinzelt zu sehen und aber wohl nur noch ein paar wenige Jahre im Einsatz zu erleben.

25. Juni 1984

Stefan Wohlfahrt 29.03.2025, 9 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:03:29 10:42:15, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 40/10, ISO125, Brennweite: 450/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.