hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 99 Spurweite 750 mm Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
99 633 Tssd, das Öchsle in Ochsenhausen am 29.06.1985.
99 633 Tssd, das Öchsle in Ochsenhausen am 29.06.1985.
Karl Sauerbrey

99 7203 bei der Einweihung in Amstetten im August 1990.
99 7203 bei der Einweihung in Amstetten im August 1990.
Karl Sauerbrey

Güterzug auf der Geislinger Steige mit einem eingestellten, beladenen Flachwagen aus Skandinavien. Die Dampflok ist eine Meyer BR 99 594 mit Ziel Warthausen/Ochsenhausen, am 28.09.1985. Die Lok kam von der USB Urskog-Holandbanen, Sorumsand.
Die Lok ist als 99 1594-3 aktuell bei der Interessengemeinschaft Pressnitztalbahn e.v. im Einsatz.
Güterzug auf der Geislinger Steige mit einem eingestellten, beladenen Flachwagen aus Skandinavien. Die Dampflok ist eine Meyer BR 99 594 mit Ziel Warthausen/Ochsenhausen, am 28.09.1985. Die Lok kam von der USB Urskog-Holandbanen, Sorumsand. Die Lok ist als 99 1594-3 aktuell bei der Interessengemeinschaft Pressnitztalbahn e.v. im Einsatz.
Karl Sauerbrey

99 594 Bauart Meyer und 99 1774, mit Fantasienummer einer polnischen Px 48 in Ochsenhausen im Mai 1990. Die 99 594 kam 1985 auf einem Flachwagen mit Rungen aus Skandinavien über die Geislinger Steige. Die Meyer Lokomotive ist meines Wissens auf dem Öchsle nur verschoben worden, jedoc nie selbst gefahren.
99 594 Bauart Meyer und 99 1774, mit Fantasienummer einer polnischen Px 48 in Ochsenhausen im Mai 1990. Die 99 594 kam 1985 auf einem Flachwagen mit Rungen aus Skandinavien über die Geislinger Steige. Die Meyer Lokomotive ist meines Wissens auf dem Öchsle nur verschoben worden, jedoc nie selbst gefahren.
Karl Sauerbrey

99 633 Tssd das Öchsle bei der Rückfahrt bei Wennedach am 25.04.2015. Zwei Oldtimer Kradfahrer haben ihre Fahrzeuge fotogen aufgestellt, was ich sofort mit ihrer Zustimmung genutzt habe.
99 633 Tssd das Öchsle bei der Rückfahrt bei Wennedach am 25.04.2015. Zwei Oldtimer Kradfahrer haben ihre Fahrzeuge fotogen aufgestellt, was ich sofort mit ihrer Zustimmung genutzt habe.
Karl Sauerbrey

99 788 bei einer Nikolausfahrt des Öchsle in Ochsenhausen am 28.11.2015.
99 788 bei einer Nikolausfahrt des Öchsle in Ochsenhausen am 28.11.2015.
Karl Sauerbrey

99 791 der Lösnitzgrundbahn in Radebeul Ost am 12.04.2016.
99 791 der Lösnitzgrundbahn in Radebeul Ost am 12.04.2016.
Karl Sauerbrey

99 633 das Öchsle in Ochsenhausen am 25.04.2015.
99 633 das Öchsle in Ochsenhausen am 25.04.2015.
Karl Sauerbrey

99 637 eine Baden-Württemberg Tssd, Schwestermaschine des Öchsle 99 633, auf Denkmalsockel in Bad Buchau im Juni 1980.
99 637 eine Baden-Württemberg Tssd, Schwestermaschine des Öchsle 99 633, auf Denkmalsockel in Bad Buchau im Juni 1980.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dampfloks / BR 99 Spurweite 750 mm

30 1200x833 Px, 25.02.2023

99 637 eine Baden-Württemberg Tssd, Schwestermaschine des Öchsle 99 633, auf Denkmalsockel in Bad Buchau im Juni 1980.
99 637 eine Baden-Württemberg Tssd, Schwestermaschine des Öchsle 99 633, auf Denkmalsockel in Bad Buchau im Juni 1980.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dampfloks / BR 99 Spurweite 750 mm

32 1200x695 Px, 25.02.2023

99 637 eine Baden-Württemberg Tssd, Schwestermaschine des Öchsle 99 633, auf Denkmalsockel in Bad Buchau im Juni 1980.
99 637 eine Baden-Württemberg Tssd, Schwestermaschine des Öchsle 99 633, auf Denkmalsockel in Bad Buchau im Juni 1980.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dampfloks / BR 99 Spurweite 750 mm

29 1200x805 Px, 25.02.2023

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.