Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung für Getreide bzw. gedeckter 95 m³ Trichtermittenentladewagen, der Gattung Tagnpps, hier 33 80 0764 580 -1 D-VTG des Wagonvermieters VTG AG, am 24.11.2022 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Hauptbahnhof Regensburg. Armin Schwarz
Gedeckter vierachsiger Drehgestell-78m³-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und schlagartiger mittigen Schwerkraftentladung (Mittenselbstentladewagen) 33 80 0689 088-7 D-ORWU, der Gattung Tanoos, der Waggonvermietungsfirma On Rail GmbH (Mettman), abgestellt am 24.11.2022 im Bahnhof Schwandorf.
Der Wagen ist für den Transport von nässeempfindlichen Schüttgütern insbesonders korrosiv wirkenden, wie Kali sowie andere Düngemittel und Salze in granulierter Form, geeignet. Aus diesem Grund sind besonders gefährdete Bauteile und Berührungsstellen aus korrosionsfestem Stahl gefertigt. Der Wagenkasten besteht aus einem trichterförmigen Behälter, ist durchgängig und nur zwischen den Auslauföffnungen unterteilt. Die Entladung erfolgt über pyramidenförmige Auslauftrichter, die vier mittig angeordneten Entladeschieber werden paarweise über je ein Handrad betätigt. Alle Ecken und Aussteifungen sind durch Ausrundungen so gestaltet, dass sich nahezu keine Ladegutreste festsetzen können. Schräggestellte Behälterwände haben eine Neigung von 55° bzw. 60° zur Horizontalen. Der Wagenkasten ist so gestaltet, dass er von außen maschinell gereinigt werden kann. Die zweischalige Konzeption des manuell bedienbaren Dachs ist mit einer Kippeinrichtung versehen, die eine optimale Innenreinigung ermöglicht.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: ELH Waggonbau Niesky GmbH
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 15.800 mm
Drehzapfenabstand: 10.760 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 23.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 67,0 t (Streckenklasse D oder höher)
Nat. max. Ladegewicht auch: 61, 0 t (DB Streckenklasse CM - 21 t Radsatzlast)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Rauminhalt: 78 m³
Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: S517 / C 810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Tanoos):
T - Wagen mit öffnungsfähigem Dach
a - mit vier Radsätzen
n - mit vier Radsätzen höchste Lastgrenze über 60 t
oo - mit Schwerkraftentladung, schlagartig, mittig, tiefliegend
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen) Armin Schwarz
Gedeckter vierachsiger Drehgestell-78m³-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und schlagartiger mittigen Schwerkraftentladung (Mittenselbstentladewagen) 33 80 0689 096-0 D-ORWU, der Gattung Tanoos, der Waggonvermietungsfirma On Rail GmbH (Mettman), abgestellt am 24.11.2022 im Bahnhof Schwandorf.
Der Wagen ist für den Transport von nässeempfindlichen Schüttgütern insbesonders korrosiv wirkenden, wie Kali sowie andere Düngemittel und Salze in granulierter Form, geeignet. Aus diesem Grund sind besonders gefährdete Bauteile und Berührungsstellen aus korrosionsfestem Stahl gefertigt. Der Wagenkasten besteht aus einem trichterförmigen Behälter, ist durchgängig und nur zwischen den Auslauföffnungen unterteilt. Die Entladung erfolgt über pyramidenförmige Auslauftrichter, die vier mittig angeordneten Entladeschieber werden paarweise über je ein Handrad betätigt. Alle Ecken und Aussteifungen sind durch Ausrundungen so gestaltet, dass sich nahezu keine Ladegutreste festsetzen können. Schräggestellte Behälterwände haben eine Neigung von 55° bzw. 60° zur Horizontalen. Der Wagenkasten ist so gestaltet, dass er von außen maschinell gereinigt werden kann. Die zweischalige Konzeption des manuell bedienbaren Dachs ist mit einer Kippeinrichtung versehen, die eine optimale Innenreinigung ermöglicht.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: ELH Waggonbau Niesky GmbH
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 15.800 mm
Drehzapfenabstand: 10.760 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 22.800 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 67,2 t (Streckenklasse D oder höher)
Nat. max. Ladegewicht auch: 61, 2 t (DB Streckenklasse CM - 21 t Radsatzlast)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Rauminhalt: 78 m³
Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: S517 / C 810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Tanoos):
T - Wagen mit öffnungsfähigem Dach
a - mit vier Radsätzen
n - mit vier Radsätzen höchste Lastgrenze über 60 t
oo - mit Schwerkraftentladung, schlagartig, mittig, tiefliegend
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen) Armin Schwarz
Vierachsiger Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung für Getreide bzw. gedeckter 101 m³ Trichtermittenentladewagen, der Gattung Tagnpps, hier 33 87 0762 714-1 F-ERSA des Wagonvermieters Ermewa Holding SA, am 07.12.2022 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Dresden-Strehlen.
Diese Wagen haben ein Hub-Schwenkdach und besitzen drei Auslauftrichter zur dosierbareren Schwerkraftentladung. Die Getreidewagen sind ausschließlich für den Transport von Getreide (Cereales) bestimmt.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 16.000 mm
Drehzapfenabstand: 10.960 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Eigengewicht: 21.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 69,0 t (Streckenklasse D oder höher)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m
Rauminhalt: 101 m³
Bremse: MH-GP-A (K)
Bremssohle: C 810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Tagnpps):
T - Wagen mit öffnungsfähigem Dach
a - mit vier Radsätzen
g - für Getreide
n - mit vier Radsätzen höchste Lastgrenze über 60 t
pp - mit Schwerkraftentladung, dosierbar, mittig, tiefliegend
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen) Armin Schwarz
Gedeckter Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung und zwei Radsätzen 21 80 0734 600-8 D-DB, der Gattung Tds 937, der DB Cargo AG abgestellt, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW, am 03.11.2022 in Herdorf auf dem Rbf. der KSW.
In diesen Wagen wird Ammoniumnitrat (Gefahrgutnummer 50/1942) zur Sprengstoff Herstellung zur Fa. Dynamit Nobel Defence nach Burbach-Würgendorf gefahren (hier ist er leer). Ammoniumnitrat ist der Stoff von dem ca. 2.750 Tonnen im Hafen von Beirut am 4. August 2020 explodierten und zur der bekannten gewaltigen Explosionskatastrophe führten.
Der Wagen trägt außerdem einen Aufkleber der Firma YARA Rostock, das zum norwegischen Konzern Yara International gehört. Yara ist ein Hersteller und Anbieter von Chemikalien und Industriegasen wie Dünger, Harnstoff, Nitraten und Ammoniak. Das Unternehmen entstand 2004 durch Abtrennung vom Unternehmen Hydro Agri, einem Firmenbereich von Norsk Hydro.
Die Wagen besitzen eine gleisseitige, dosierbare Entladeeinrichtung. Ein Innenanstrich erhöht bei den meisten der Fahrzeuge den Gebrauchswert, insbesondere durch den Schutz vor Verunreinigungen, Möglichkeiten des Transportes von Lebensmitteln, günstigeres Entladeverhalten (Rutschverhalten) bei schwer fließenden Gütern sowie durch verbesserten Korrosionsschutz bei aggressiven Ladegütern.
Der Wagen ist für den Transport von nässeempfindlichen Schüttgütern aller Art, wie z. B. Salze und Düngemittel, vorgesehen. Sie besitzen eine gleisseitige, dosierbare Entladeeinrichtung. Ein Innenanstrich erhöht bei den meisten der Fahrzeuge den Gebrauchswert, insbesondere durch den Schutz vor Verunreinigungen, Möglichkeiten des Transportes von Lebensmitteln, günstigeres Entladeverhalten (Rutschverhalten) bei schwer fließenden Gütern sowie durch verbesserten Korrosionsschutz bei aggressiven Ladegütern. Der Transport grobkörniger oder kantiger, schwerer Güter (z. B. Kies, Schlacke, Schotter) ist wegen einer möglichen Beschädigung der Innenbeschichtung nicht zulässig.
Das Untergestell und der Wagenkasten sind als Schweißkonstruktion unter Verwendung von Walzprofilen und Blechen hergestellt. Beide Teile sind miteinander verschweißt. Der Wagen besitzt zwei Bühnen, die von beiden Seiten zugänglich sind. Beide Bühnen sind mit einer Sprossenleiter versehen. Die Arbeitsbühne ist mit Handhebeln zur Betätigung der Wölbschieber, mit dem Handrad zur Öffnung des Daches und teilweise mit einer Feststellbremse und Notbremshahn ausgerüstet. Der Neigungsgrad des trichterförmigen Wagenkastens ermöglicht eine restlose selbsttätige Entladung. Die Entladung des Wagens erfolgt über Wölbschieber. Der Wagen ist mit einem einschaligen Hubschwenkdach ausgerüstet. Das Dach wird vor dem Schwenken angehoben und dann seitlich abgeschwenkt, wobei die gesamte Breite der Beladeöffnung freigegeben wird. Im geschlossenen Zustand ist das Dach gegen unbeabsichtigtes Verschwenken gesichert.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 9.640 mm
Achsabstand: 6.000 mm
Laufraddurchmesser: 1.000 mm (neu)
Wagenhöhe: 4.198mm
Größe der Beladeöffnung Länge x Breite: 8.000 x 1.200 mm
Laderaum: 38 m³
Eigengewicht: 12.700 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 27,0 t ab Streckenklasse C
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m
Bauart der Bremse: KE-GP (LL)
Bremssohle: IB 116
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Auch in dem Kesselwagen davor 33 80 7929 695-4 D-GATXD, der Gattung Zacns, wurde ein Rohstoff für die Herstellung von Sprengstoffen transportiert und zwar Salpetersäure. Armin Schwarz
Gedeckter Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung und zwei Radsätzen 21 80 0734 600-8 D-DB, der Gattung Tds 937, der DB Cargo AG abgestellt, im Zugverband eines Übergabezuges der KSW, am 03.11.2022 in Herdorf auf dem Rbf. der KSW.
In diesen Wagen wird Ammoniumnitrat (Gefahrgutnummer 50/1942) zur Sprengstoff Herstellung zur Fa. Dynamit Nobel Defence nach Burbach-Würgendorf gefahren (hier ist er leer). Ammoniumnitrat ist der Stoff von dem ca. 2.750 Tonnen im Hafen von Beirut am 4. August 2020 explodierten und zur der bekannten gewaltigen Explosionskatastrophe führten.
Der Wagen trägt außerdem einen Aufkleber der Firma YARA Rostock, das zum norwegischen Konzern Yara International gehört. Yara ist ein Hersteller und Anbieter von Chemikalien und Industriegasen wie Dünger, Harnstoff, Nitraten und Ammoniak. Das Unternehmen entstand 2004 durch Abtrennung vom Unternehmen Hydro Agri, einem Firmenbereich von Norsk Hydro.
Die Wagen besitzen eine gleisseitige, dosierbare Entladeeinrichtung. Ein Innenanstrich erhöht bei den meisten der Fahrzeuge den Gebrauchswert, insbesondere durch den Schutz vor Verunreinigungen, Möglichkeiten des Transportes von Lebensmitteln, günstigeres Entladeverhalten (Rutschverhalten) bei schwer fließenden Gütern sowie durch verbesserten Korrosionsschutz bei aggressiven Ladegütern.
Der Wagen ist für den Transport von nässeempfindlichen Schüttgütern aller Art, wie z. B. Salze und Düngemittel, vorgesehen. Sie besitzen eine gleisseitige, dosierbare Entladeeinrichtung. Ein Innenanstrich erhöht bei den meisten der Fahrzeuge den Gebrauchswert, insbesondere durch den Schutz vor Verunreinigungen, Möglichkeiten des Transportes von Lebensmitteln, günstigeres Entladeverhalten (Rutschverhalten) bei schwer fließenden Gütern sowie durch verbesserten Korrosionsschutz bei aggressiven Ladegütern. Der Transport grobkörniger oder kantiger, schwerer Güter (z. B. Kies, Schlacke, Schotter) ist wegen einer möglichen Beschädigung der Innenbeschichtung nicht zulässig.
Das Untergestell und der Wagenkasten sind als Schweißkonstruktion unter Verwendung von Walzprofilen und Blechen hergestellt. Beide Teile sind miteinander verschweißt. Der Wagen besitzt zwei Bühnen, die von beiden Seiten zugänglich sind. Beide Bühnen sind mit einer Sprossenleiter versehen. Die Arbeitsbühne ist mit Handhebeln zur Betätigung der Wölbschieber, mit dem Handrad zur Öffnung des Daches und teilweise mit einer Feststellbremse und Notbremshahn ausgerüstet. Der Neigungsgrad des trichterförmigen Wagenkastens ermöglicht eine restlose selbsttätige Entladung. Die Entladung des Wagens erfolgt über Wölbschieber. Der Wagen ist mit einem einschaligen Hubschwenkdach ausgerüstet. Das Dach wird vor dem Schwenken angehoben und dann seitlich abgeschwenkt, wobei die gesamte Breite der Beladeöffnung freigegeben wird. Im geschlossenen Zustand ist das Dach gegen unbeabsichtigtes Verschwenken gesichert.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 9.640 mm
Achsabstand: 6.000 mm
Laufraddurchmesser: 1.000 mm (neu)
Wagenhöhe: 4.198mm
Größe der Beladeöffnung Länge x Breite: 8.000 x 1.200 mm
Laderaum: 38 m³
Eigengewicht: 12.700 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 27,0 t ab Streckenklasse C
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m
Bauart der Bremse: KE-GP (LL)
Bremssohle: IB 116
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Auch in dem Kesselwagen davor 33 80 7929 695-4 D-GATXD, der Gattung Zacns, wurde ein Rohstoff für die Herstellung von Sprengstoffen transportiert und zwar Salpetersäure. Armin Schwarz
4-achsiger Trichtermittenentladewagen 82,5 m³ der Gattung Tadns (Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach) beladen mit Kalk, 37 84 0839 008-6 NL- NACCO, der NACCO GmbH, am 07.07.2019 im Zugverbund bei einer Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Seit August 2018 gehören diese Wagen der WASCOSA AG und wurden später umgezeichnet.
Der mit einer hohen bilateral kontrollierten Schwerkraftentladung und einem zu öffnenden Dach ausgestattete Wagen ist für den Transport von Kalksteinen und anderen Schüttgütern, die vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen, konzipiert worden. Das Schüttgut wird mit Hilfe der Schwerkraft über die Dachöffnung eingefüllt. Das kontrollierte Entladen wird manuell durchgeführt. Die Entleereinrichtung besteht aus 4 Auslauftrichtern die mit je 2 Klappen verschlossen sind und manuell per Hebel, einzeln von den beiden Plattformen an den Wagenenden aus betätigt werden. Die Komplette Entladung des Wagens ist durch Öffnung auf nur einer Seite möglich. Die Entladung des Wagens erfolgt auf Förderbändern oder in unterirdische Bunker.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Astra Rail Industries (Rumänien) gehört zu Greenbrier Europe
Spurweite: 1.435 mm
Ladeprofil: G1-TSI
Länge über Puffer : 19.040 mm
Drehzapfenabstand: 14.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Eigengewicht: 24.680 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 65,3 t (ab Streckenklasse D)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Rauminhalt: 82,5 m³
Ladeöffnung: 15.080 x 1.200 mm
Dach: Spritzwasserfestes Hub-/Schwenkdach mit Handbetätigung
Drehgestell-Typ: Y25Lsd-KP1
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: C 810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Heimatbahnhof: Maschen Rbf
Ein paar Worte zu ehemals NACCO:
Die VTG AG in Hamburg hatte die CIT Rail Holdings (Europe) SAS, der Eigentümerin der NACCO-Gruppe im März 2018 übernommen. Die zuständigen Kartellbehörden hatten der VTG AG den Erwerb unter der Auflage genehmigt, dass rund 30 Prozent des Güterwagenbestands an einen Dritten zu veräußern sind.
Die Schweizer Wagenvermieterin Wascosa AG hat rund 4.400 Güterwagen von NACCO/CIT und somit und 30 Prozent der Güterwagenflotte der NACCO-Gruppe übernommen. Nebst dem operativen Geschäft und den Wagenmietverträgen hat Wascosa auch die Mitarbeiter der NACCO GmbH in Hamburg übernommen. Mit der Übernahme der rund 4.400 Güterwagen ist die Flotte von Wascosa auf über 14.000 Güterwagen angewachsen.Damit rückt das Unternehmen hinter VTG, Ermewa und GATX an die vierte Stelle der europäischen Wagenvermieter. Armin Schwarz
4-achsiger Trichtermittenentladewagen 82,5 m³ der Gattung Tadns (Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach) beladen mit Kalk, 37 84 0839 009-4 NL- NACCO, der NACCO GmbH, am 07.07.2019 im Zugverbund bei einer Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Seit August 2018 gehören diese Wagen der WASCOSA AG und wurden später umgezeichnet.
Der mit einer hohen bilateral kontrollierten Schwerkraftentladung und einem zu öffnenden Dach ausgestattete Wagen ist für den Transport von Kalksteinen und anderen Schüttgütern, die vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen, konzipiert worden. Das Schüttgut wird mit Hilfe der Schwerkraft über die Dachöffnung eingefüllt. Das kontrollierte Entladen wird manuell durchgeführt. Die Entleereinrichtung besteht aus 4 Auslauftrichtern die mit je 2 Klappen verschlossen sind und manuell per Hebel, einzeln von den beiden Plattformen an den Wagenenden aus betätigt werden. Die Komplette Entladung des Wagens ist durch Öffnung auf nur einer Seite möglich. Die Entladung des Wagens erfolgt auf Förderbändern oder in unterirdische Bunker.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Astra Rail Industries (Rumänien) gehört zu Greenbrier Europe
Spurweite: 1.435 mm
Ladeprofil: G1-TSI
Länge über Puffer : 19.040 mm
Drehzapfenabstand: 14.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Eigengewicht: 24.750 kg
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 65,2 t (ab Streckenklasse D)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 75 m
Rauminhalt: 82,5 m³
Ladeöffnung: 15.080 x 1.200 mm
Dach: Spritzwasserfestes Hub-/Schwenkdach mit Handbetätigung
Drehgestell-Typ: Y25Lsd-KP1
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: C 810
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Heimatbahnhof: Maschen Rbf
Ein paar Worte zu ehemals NACCO:
Die VTG AG in Hamburg hatte die CIT Rail Holdings (Europe) SAS, der Eigentümerin der NACCO-Gruppe im März 2018 übernommen. Die zuständigen Kartellbehörden hatten der VTG AG den Erwerb unter der Auflage genehmigt, dass rund 30 Prozent des Güterwagenbestands an einen Dritten zu veräußern sind.
Die Schweizer Wagenvermieterin Wascosa AG hat rund 4.400 Güterwagen von NACCO/CIT und somit und 30 Prozent der Güterwagenflotte der NACCO-Gruppe übernommen. Nebst dem operativen Geschäft und den Wagenmietverträgen hat Wascosa auch die Mitarbeiter der NACCO GmbH in Hamburg übernommen. Mit der Übernahme der rund 4.400 Güterwagen ist die Flotte von Wascosa auf über 14.000 Güterwagen angewachsen.Damit rückt das Unternehmen hinter VTG, Ermewa und GATX an die vierte Stelle der europäischen Wagenvermieter. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.