hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SETG (Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH) Fotos

4 Bilder
Die an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH vermietete Vectron MS 193 821 „Daniel“ (91 80 6193 821-6 D-ELOC) der European Locomotive Leasing (Wien), ex Siemens Rail Systems 91 80 6193 821-6 D-PCW, ist am 15.12.2022 beim Hbf Siegen abgestellt.

Die Siemens Vectron MS wurde 2013 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21830 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW für 200 km/h ist für Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowakei und Tschechien (D/A/H/SK/CZ). Zulassungen für Polen und Rumänien (PL/RO) sind wohl vorgesehen/vorbereitet, aber noch durchgestrichen und nicht erteilt.

Die Vectron war erst ein Miet-/Vorführlok der Siemens Rail Systems, München, eingestellt als 91 80 6193 821-6 D-PCW, im September 2013 ging sie kurz in die Türkei, kam aber 2014 wieder zurück. 2015/16 ging sie an die European Locomotive Leasing (Wien).
Die an die SETG - Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH vermietete Vectron MS 193 821 „Daniel“ (91 80 6193 821-6 D-ELOC) der European Locomotive Leasing (Wien), ex Siemens Rail Systems 91 80 6193 821-6 D-PCW, ist am 15.12.2022 beim Hbf Siegen abgestellt. Die Siemens Vectron MS wurde 2013 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21830 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW für 200 km/h ist für Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowakei und Tschechien (D/A/H/SK/CZ). Zulassungen für Polen und Rumänien (PL/RO) sind wohl vorgesehen/vorbereitet, aber noch durchgestrichen und nicht erteilt. Die Vectron war erst ein Miet-/Vorführlok der Siemens Rail Systems, München, eingestellt als 91 80 6193 821-6 D-PCW, im September 2013 ging sie kurz in die Türkei, kam aber 2014 wieder zurück. 2015/16 ging sie an die European Locomotive Leasing (Wien).
Armin Schwarz

SETG ER 20-04 zieht ein Kohlezug durch Regensburg Hbf am 27 Mai 2022.
SETG ER 20-04 zieht ein Kohlezug durch Regensburg Hbf am 27 Mai 2022.
Leon schrijvers

SETG V 1700.04  92 80 1277 005-5 D-SRA von Vossloh; Salfburger Unternehmen im Bahnpark Augsburg am 26.06.2022. Nachdem die 194 192 des BEM nicht auf die Drehscheibe kam, wurde die neue, moderne V 1700.04, auf die Drehscheibe gefahren.
SETG V 1700.04 92 80 1277 005-5 D-SRA von Vossloh; Salfburger Unternehmen im Bahnpark Augsburg am 26.06.2022. Nachdem die 194 192 des BEM nicht auf die Drehscheibe kam, wurde die neue, moderne V 1700.04, auf die Drehscheibe gefahren.
Karl Sauerbrey

Die für die SETG - Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (Salzburg) fahrende 193 831-5 „Christian Doppler“ (91 80 6193 831-5 D-ELOC), eine Siemens Vectron AC der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) rauscht am 09.06.2022, als Lz  bzw. auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt), durch den Bahnhof Kreuztal in Richtung Siegen. Ziel war Betzdorf (Sieg) wo ein Holzzug abgeholt wurde.

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 21844 gebaut. Die Lok mit einer Leistung von 6,4 MW hat eine Höchstgeschwindigkeit 160 km/h und die Zulassungen für D, A und H.

Seit 2015 ziert sie der österreichischer Mathematiker und Physiker Christian Doppler, dieser wurde 1803 in Salzburg geboren und starb 1853 in Venedig. Ein Satz von Christian Doppler ist: „Die lohnendsten Forschungen sind diejenigen, welche, indem sie den Denker erfreu’n, zugleich der Menschheit nützen.“
Die für die SETG - Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (Salzburg) fahrende 193 831-5 „Christian Doppler“ (91 80 6193 831-5 D-ELOC), eine Siemens Vectron AC der ELL - European Locomotive Leasing (Wien) rauscht am 09.06.2022, als Lz bzw. auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt), durch den Bahnhof Kreuztal in Richtung Siegen. Ziel war Betzdorf (Sieg) wo ein Holzzug abgeholt wurde. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 21844 gebaut. Die Lok mit einer Leistung von 6,4 MW hat eine Höchstgeschwindigkeit 160 km/h und die Zulassungen für D, A und H. Seit 2015 ziert sie der österreichischer Mathematiker und Physiker Christian Doppler, dieser wurde 1803 in Salzburg geboren und starb 1853 in Venedig. Ein Satz von Christian Doppler ist: „Die lohnendsten Forschungen sind diejenigen, welche, indem sie den Denker erfreu’n, zugleich der Menschheit nützen.“
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.