hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Güterverkehr Fotos

5 Bilder
Noch einmal aus einem bessern Winkel die an die BLS vermietete RailPool 187 008-8, die in Chavornay auf ihre Güterlast wartet. 

15. August 2022
Noch einmal aus einem bessern Winkel die an die BLS vermietete RailPool 187 008-8, die in Chavornay auf ihre Güterlast wartet. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein Bild aus dem Zug....
In Frutigen vor dem Lötschberg-Basistunnel warten auf Weiterfahrt, links die BLS Re 465 005 (91 85 4465 005-7 CH-BLS) mit einem Kesselwagenzug und rechts dahinter die an die SBB Cargo International vermietete und bei der BLS Cargo AG eingestellte AKIEM 186 909 (91 83 2186 909-4 I-BLSC) mit einem RAlpin - RoLa-Zug (Rollende Landstraße). Die TRAXX F140 MS konnte ich bereits vor 4 Jahren in meiner Heimat ablichten, siehe http://hellertal.startbilder.de/bild/italien~e-loks~e-186-traxx-f140-ms/645411/die-fuer-die-crossrail-fahrende-186.html
Ein Bild aus dem Zug.... In Frutigen vor dem Lötschberg-Basistunnel warten auf Weiterfahrt, links die BLS Re 465 005 (91 85 4465 005-7 CH-BLS) mit einem Kesselwagenzug und rechts dahinter die an die SBB Cargo International vermietete und bei der BLS Cargo AG eingestellte AKIEM 186 909 (91 83 2186 909-4 I-BLSC) mit einem RAlpin - RoLa-Zug (Rollende Landstraße). Die TRAXX F140 MS konnte ich bereits vor 4 Jahren in meiner Heimat ablichten, siehe http://hellertal.startbilder.de/bild/italien~e-loks~e-186-traxx-f140-ms/645411/die-fuer-die-crossrail-fahrende-186.html
Armin Schwarz

BLS Ae 6/8 Nr.204 mit Stückgutzug in Spiez am 08.09.1980.
BLS Ae 6/8 Nr.204 mit Stückgutzug in Spiez am 08.09.1980.
Karl Sauerbrey

Durch die Sperrung der rechten Rheinstrecke bei Bonn-Beul ist die Woche wieder viel Umleiterverkehr auf der Siegstrecke....
Die an die BLS Cargo (Crossrail Benelux) vermietete X 4 E – 712 / 193 712-7  (91 80 6193 712-7 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 12.03.2022, mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Hier leider etwas im Gegenlicht.

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22547 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Durch die Sperrung der rechten Rheinstrecke bei Bonn-Beul ist die Woche wieder viel Umleiterverkehr auf der Siegstrecke.... Die an die BLS Cargo (Crossrail Benelux) vermietete X 4 E – 712 / 193 712-7 (91 80 6193 712-7 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 12.03.2022, mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Hier leider etwas im Gegenlicht. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22547 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 416  – Re 475 416-4 (91 85 4475 416-4 CH-BLSC) fährt am 12.02.2022 mit einem Containerzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.

Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22751 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/(B) und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW.

Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren sollen, nach meiner Sichtung ist aber noch nicht die Zulassung für Belgien erteilt, da B noch durchgestrichen ist.
Die BLS Cargo 416 – Re 475 416-4 (91 85 4475 416-4 CH-BLSC) fährt am 12.02.2022 mit einem Containerzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung. Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22751 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/(B) und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW. Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren sollen, nach meiner Sichtung ist aber noch nicht die Zulassung für Belgien erteilt, da B noch durchgestrichen ist.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.