Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der Schienenladewagen SLW 7, Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 30 08 907 57-6, der Vossloh Mobile Rail Services GmbH abgestellt mit Lanschienentransport am 05.09.2021 beim Bahnhof Gießen. Aufgenommen aus einem Zug heraus.
Der Schienenladewagen wurde 2007 von Maschinen- und Anlagenservice MAS GmbH in Guben unter der Fabriknummer 01/07 gebaut, wobei der Schienenmanipulator von Robel stammt und überarbeitet wurde. Das Eigengewicht beträgt 47 t, die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h und der kleinste befahrbare Gleisbogen 80 mm.
Der Schienenladewagen dient zum Be- und Entladen von bis 180 m langen Schienen, auf/von den Schwellenköpfen bzw. in/aus Gleismitte. Der Einsatz erfolgt in Kombination mit Langschienentransporteinheiten der Bauart Robel. Die Be- bzw. Entladeleistung beträgt ca. 900 bis 1.400 m Gleis/Stunde. Armin Schwarz
Die an die SLG Spitzke Logistik GmbH vermietete und der Vossloh Locomotives GmbH gehörende G 12 - SP - 012 (92 80 4120 001-7 D-VL) im am 12.09.2015, mit einem Schienenwechselzug (Schienenwechselsystem) „Railer 3000“ von Vossloh Rail Service, beim ICE-Bahnhof Montabaur abgestellt.
Die Vossloh G 12 wurde 2010 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001919 gebaut und bereits auf der InnoTrans 2010 präsentiert. Seit 2017 gehört sie der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) und trägt neben der NVR-Nummer 92 80 4120 001-7 D-KAF den Namen "Karl August".
Links steht die Langschienentransporteinheit TE 633 vom Typ Robel 40.61 – TE, der Vossloh Mobile Railservices GmbH.
Armin Schwarz
Zwei Matisa Weichentransportwagen WTM der WS-Logistik (Weichen- und Schienenlogistik) vom WWG - Weichenwerk Wörth GmbH (gehört zur voestalpine AG), UIC-Nr. 99 81 9358 0xx-x A-WWG, hier am 09.03.2016 bei einer Zugdurchfahrt im Bf. Scheuerfeld(Sieg), gezogen von der V 100-SP-010 (92 80 1203 146-6 D-SLG) der SLG Spitzke Logistik GmbH.
Mit den Weichentransportwagen WTW (Switch-Transport-Wagon) werden vormontierte Neu-Weichen direkt in den Einbauplatz der Baustelle transportiert. Auch der umgekehrte Weg ist umsetzbar. Das Konzept des WTW erlaubt den Transport großer Weichen zerlegt in ihren Segmenten unter Einhaltung des Lichtraumprofils. Der aufgesetzte Wagentisch wird hierzu in Schrägstellung gebracht und arretiert. Diese Methode wird heutigen kurzen Sperrpausen und oftmals fehlenden Vormontageplätzen gerecht. Die Wagen kommen mit einem modernen Befestigungssystem zur Ladesicherung
TECHNISCHE DATEN der Wagen:
Hersteller: Matisa
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 25.260 mm
Drehzapfenabstand: 19.300 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 24.450 mm
Eigengewicht: 34.000 kg
Max. Zuladung: 30 t (ab Streckenklasse A)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 150 m
Feststellbremse: Ja
Armin Schwarz
4-achsige Drehgestell-Flachwagen mit Drehrungen und Stirnwandklappen der Gattung Rgs, der Mercitalia Rail S.r.l. (gehört zur Ferrovie dello Stato Italiane), beladen mit Langschienen abgestellt am 08.10.2021im Bahnhof Bonn-Beuel, hier im Vordergrund 31 83 3557 491-5 I-MIR und dahinter am Zugschluss 31 83 3916 807-8 I-MIR. Sehr interessant ist die Tatsache in welcher Präzision und Sauberkeit noch per Hand die ganzen Anschriften an den Wagen angeschrieben worden sind.
Der vordere Wagen wurde 1976 von der FERVET S.p.a. Bergamo in Castelfranco Veneto gebaut, der hintere Wagen wurde 1981 von Cantieri Metallurgigi Italiani in Castellammare di Stabia (bei Neapel) gebaut.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 19.900 mm
Drehzapfenabstand: 14.860 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Länge der Ladefläche: 18.500 mm
Fußbodenhöhe der Ladefläche: 1.170 mm
Ladefläche: 52 m²
Eigengewicht: 23.800 bzw. 24.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 56,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h leer)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m
Bremse: Freno WU-GP (LL)
Feststellbremse: Ja / Nein
Verwendungsfähigkeit: RIV Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.