Ein Fransösischer Dampflok in Deutsschsprachich Schweiz: 141 R 1244 in Brugg AG am 25 Mai 2019. Sie ist eine von 1340 in 1944 gebaute Dampfloks von SNCF bestelt um das zerstörter Lokpark buchstäblich wieder aufs Gleis zu setzen. Leon schrijvers
Ein Fransösischer Dampflok in Deutsschsprachich Schweiz: 141 R 1244 in Brugg AG am 25 Mai 2019. Sie ist eine von 1340 in 1944 gebaute Dampfloks von SNCF bestelt um das zerstörter Lokpark buchstäblich wieder aufs Gleis zu setzen. Leon schrijvers
Sieben auf einen Streich - Am Pfingstsamstag gab es im Genfersee Gebiet ausserordentlich viel Dampf; zu dem traditionellen Blonay-Chamby Pfingstfestival verkehrte ein Anschuss-Zug von Vallorbe (via Genève) nach Vevey. Zudem bot der Verein Pacific 01 202 mit der 01 202 eine Tagesfahrt von Lyss nach Genève (und zurück) an. Und so hatte ich das Problem, wie ich dies alles unter einen Hut bzw. auf die Speicherkarte bringen sollte. Gar nicht so einfach, denn die Wetterprognose versprach viel Gegenlicht… Nun, beginnen wir mit der Überraschung: die SNCF 141 R 568 kam zwar wie nicht anders erwartet mit einem 82 Tonnen ETCS-Vorspann nach Vevey. Zur allgemeinen Verblüffung wurde dann aber nicht die Vorspannlok weggestellt, sondern der Dampfzug fuhr alleine Rückwärts auf ein Abstellgeleis! Links im Bild ist der Blonay-Chamby Anschlusszug nach Chaulin mit dem beiden Dampfloks G 3/3 N° 6 (JS/BAM) und HG 3/4 N° 3 zu erkennen. 8. Juni 2019 Stefan Wohlfahrt
Am andern Zugsende dann das Objekt der Begierde, die SNCF 141 R 568! Leider ziemlich im Gegenlicht.
Weshalb durch ein relativ komplizierts Manöver die Re 4/4 II zwischen den Postwagen und die Reiszugwagen eingereiht wurde, war allen Fotografen ein Rätsel.
Morges, den 8. Juni 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.