hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Domodossola Fotos

8 Bilder
Die FS Diesellok 98 83 2245 655-5 I-TI rangiert in Domodossola vor einem interessanten Hintergrund. 

10. Okt. 2019
Die FS Diesellok 98 83 2245 655-5 I-TI rangiert in Domodossola vor einem interessanten Hintergrund. 10. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der EC 39 von Genève nach Milano erreicht Domodossola. 

10. Okt. 2019
Der EC 39 von Genève nach Milano erreicht Domodossola. 10. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

TEE - Wagen, so weit das Auge reicht...
Diese TEE-Wage fuhren zwar nie planmässig in Domodossola vorbei, doch Domodossola wurde frührer von zwei TEE Verbindungen bedient: TEE  Lemano  Milano - Geneve und TEE  Cisalpin  Milano - Paris. 

10. Okt. 2019
TEE - Wagen, so weit das Auge reicht... Diese TEE-Wage fuhren zwar nie planmässig in Domodossola vorbei, doch Domodossola wurde frührer von zwei TEE Verbindungen bedient: TEE "Lemano" Milano - Geneve und TEE "Cisalpin" Milano - Paris. 10. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die X4E - 711 (91 80 6193 711-9 D-Dispo) wartet mit einem TEE Wagen mit der Wagenanschrift AKE Rheingold Domodossola - Cottbus auf einem Abstellgleis in Domodossola.

10. Okt. 2019
Die X4E - 711 (91 80 6193 711-9 D-Dispo) wartet mit einem TEE Wagen mit der Wagenanschrift AKE Rheingold Domodossola - Cottbus auf einem Abstellgleis in Domodossola. 10. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt


Nach dem unser eigentlicher RE nach Milano Porta Garibaldi (wir wollten mit bis Arona) wegen einem Defekt nicht fuhr, wurde ca. 20 Minuten später dieser bereitgestellt. 
Steuerwagenvoraus fährt am 04.08.2019 der Trenord-Regionalzug in den Bahnhof Domodossola und wird als RE nach Milano Porta Garibaldi bereitgestellt.
Nach dem unser eigentlicher RE nach Milano Porta Garibaldi (wir wollten mit bis Arona) wegen einem Defekt nicht fuhr, wurde ca. 20 Minuten später dieser bereitgestellt. Steuerwagenvoraus fährt am 04.08.2019 der Trenord-Regionalzug in den Bahnhof Domodossola und wird als RE nach Milano Porta Garibaldi bereitgestellt.
Armin Schwarz


Hier geht es mir weniger um den SBB ETR 610.007 (93 85 5 610 007-2 CH-SBB) der am 04.08.2019 gerade Domodossola in Richtung Milano (Mailand) verlässt, sondern um die Strecken. Geradeaus die zweigleisige Bahnstrecke Domodossola–Mailand (RFI 23), und nach rechts der Abzweig auf die eingleisige Bahnstrecke Domodossola-Novara  (RFI 14). Beide Strecken sind mit 3.000 Volt Gleichstrom elektrifiziert, während (weiter links nicht im Bild) die einspurige Güterzugumfahrung Domodossola zum Rangierbahnhof Beura-Cardezza (ex Bahnhof Domodossola II) mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom elektrifiziert ist. 

Auch der Bahnhof Domodossola ist von den Stromsystemen zweigeteilt, 3.000 Volt Gleichstrom und 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom. Daher werden hier auch Züge von einer FS D.245 Diesellok in und aus dem Abstellbereich rangiert. 

Für RoLa-Züge der RAlpin AG von und nach Novara findet im Bahnhof Domodossola ein Lokwechsel zwischen BLS Re 485 Lok (ohne Italienzulassung) und Mehrsystemloks SBB Cargo (mit Italienzulassung) statt. Die BLS fährt die Züge zwischen Deutschland und Domodossola (mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom) und die SBB Cargo zwischen Domodossola und Novara (mit 3.000 Volt Gleichstrom).
Hier geht es mir weniger um den SBB ETR 610.007 (93 85 5 610 007-2 CH-SBB) der am 04.08.2019 gerade Domodossola in Richtung Milano (Mailand) verlässt, sondern um die Strecken. Geradeaus die zweigleisige Bahnstrecke Domodossola–Mailand (RFI 23), und nach rechts der Abzweig auf die eingleisige Bahnstrecke Domodossola-Novara (RFI 14). Beide Strecken sind mit 3.000 Volt Gleichstrom elektrifiziert, während (weiter links nicht im Bild) die einspurige Güterzugumfahrung Domodossola zum Rangierbahnhof Beura-Cardezza (ex Bahnhof Domodossola II) mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom elektrifiziert ist. Auch der Bahnhof Domodossola ist von den Stromsystemen zweigeteilt, 3.000 Volt Gleichstrom und 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom. Daher werden hier auch Züge von einer FS D.245 Diesellok in und aus dem Abstellbereich rangiert. Für RoLa-Züge der RAlpin AG von und nach Novara findet im Bahnhof Domodossola ein Lokwechsel zwischen BLS Re 485 Lok (ohne Italienzulassung) und Mehrsystemloks SBB Cargo (mit Italienzulassung) statt. Die BLS fährt die Züge zwischen Deutschland und Domodossola (mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom) und die SBB Cargo zwischen Domodossola und Novara (mit 3.000 Volt Gleichstrom).
Armin Schwarz

Der FS Trenitalia ETR 610 004 verlässt als EC 35 von Genève nach Milano Centrale den Bahnhof von Domodossola.

8. April 2019
Der FS Trenitalia ETR 610 004 verlässt als EC 35 von Genève nach Milano Centrale den Bahnhof von Domodossola. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trrenitalia ETR 610 008 verlässt als EC 50 auf der Fahrt nach Basel SBB den Bahnhof von Domodossola.

8. April 2019
Der FS Trrenitalia ETR 610 008 verlässt als EC 50 auf der Fahrt nach Basel SBB den Bahnhof von Domodossola. 8. April 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.