hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kohlezüge Fotos

6 Bilder

Zwei Traxx F140 AC in Doppeltraktion, die RBH 205 (145 101-2) und RBH 206 (145 102-0) fahren am 29.09.2018 mit einem Kohlezug durch Leutesdorf (Rhein) in Richtung Norden.
Zwei Traxx F140 AC in Doppeltraktion, die RBH 205 (145 101-2) und RBH 206 (145 102-0) fahren am 29.09.2018 mit einem Kohlezug durch Leutesdorf (Rhein) in Richtung Norden.
Armin Schwarz


Die schwarze MRCE Dispolok ES 64 F4-998 bzw. E 189 098-7 (91 80 6189 098-7 D-DISPO) fährt am 15.09.2018 mit einem lagen und leeren Kohlezug durch den Bahnhof Bonn-Beuel in Richtung Norden.
Die schwarze MRCE Dispolok ES 64 F4-998 bzw. E 189 098-7 (91 80 6189 098-7 D-DISPO) fährt am 15.09.2018 mit einem lagen und leeren Kohlezug durch den Bahnhof Bonn-Beuel in Richtung Norden.
Armin Schwarz


Die beiden 151er  RBH 274 (151 127-8) und RBH 272 (151 081-7) fahrren am 20.04.2018 mit einem Kohlezug durch den Bahnhof Bonn-Beul in Richtung Süden.
Die beiden 151er RBH 274 (151 127-8) und RBH 272 (151 081-7) fahrren am 20.04.2018 mit einem Kohlezug durch den Bahnhof Bonn-Beul in Richtung Süden.
Armin Schwarz


MRCE Dispolok ES 64 U2-009 alias 182 509-0 (91 80 6182 509-0 D-DISPO)  EUROPA HATÁROK NÉLKÜL 25éve  fährt am 20.04.2018 mit einem Kohlenzug durch den Bahnhof Bonn-Beul. 

Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des Paneuropäischen Picknicks, das 1989 den Fall des  Eisernen Vorhangs  einleitete, erhielt die ES 64 U2-009 (182 509-0) von MRCE Dispolok auf Initiative von Loc&more ein neues Outfit, das an dieses Ereignis erinnert. 

Am 19. August 1989 stürmten Hunderte DDR-Bürger bei Sopron über die ungarische Grenze – der Eiserne Vorhang bekam erste Risse.
MRCE Dispolok ES 64 U2-009 alias 182 509-0 (91 80 6182 509-0 D-DISPO) "EUROPA HATÁROK NÉLKÜL 25éve" fährt am 20.04.2018 mit einem Kohlenzug durch den Bahnhof Bonn-Beul. Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des Paneuropäischen Picknicks, das 1989 den Fall des "Eisernen Vorhangs" einleitete, erhielt die ES 64 U2-009 (182 509-0) von MRCE Dispolok auf Initiative von Loc&more ein neues Outfit, das an dieses Ereignis erinnert. Am 19. August 1989 stürmten Hunderte DDR-Bürger bei Sopron über die ungarische Grenze – der Eiserne Vorhang bekam erste Risse.
Armin Schwarz

PKP Kohlezug mit 185 216 durchfahrt Duisburg-Kaiserberg am 30 Jänner 2018.
PKP Kohlezug mit 185 216 durchfahrt Duisburg-Kaiserberg am 30 Jänner 2018.
Leon schrijvers

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.