Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Stadler Rail hat am 21. September 2018 den GTW Be 2/6 13 der Meiringen-Innertkirchenbahn (ehemals MVR) für Testfahrten nach Ins zur ASm/BTI überführt.
Die Weiterfahrt von Ins zum Depot Siselen erfolgte zusammen mit Be 2/6 7004 und Tm 541.
Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Nach den erfolgten Testfahrten im Seeland wurde der MIB GTW Be 2/6 13, ehemals MVR, am 5. und 6. Dezember 2018 vom Seeland ins Haslital überführt.
Der Strassen Transport beim Passieren des Bahnübergang in Ins Dorf. Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 5
Am 5. Dezember 2018 brachte die 456 111-4 den frisch revidierten Be 2/6 511 (ehemals MVR) von Bussnang nach Ins zur ASm/BTI.
Diese Aufnahme ist bei der Durchfahrt Kerzers entstanden.
Walter Ruetsch
Der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "VEVEY" ist als Regionalzug 1332 von Blonay nach Vevey in den Rebbergen oberhalb von Vevey zwischen Clies und Gilamont unterwegs. Dort wo sich die Spitze des Zuges befindet, hätte eigentlich die neue Station Vevey Vignerons entstehen und die beiden Haltestellen Clies und Gilamont ersetzen sollen. Die dafür erforderliche Dienststation zum Kreuzen der Züge kurz vor dem Bahnhof von Vevey ist im Bau, doch ansonsten scheint sich die Errichtung der Haltestelle "Vevey Vigneron" zu verzögern oder die Bürgerproteste haben ihr Ziel erreicht und der Haltpunkt wird nicht gebaut.
14. November 2018 Stefan Wohlfahrt
Chemins de fer du Jura, CJ.
Regionalzug mit ABe 2/6 632, 2001, "Mont-Soleil" auf der Fahrt nach Le Noirmont am 14. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.