hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Gattung U... (Silo- und Staubgutwagen) Fotos

3 Bilder
Zweiachsgier Zement Silowagen mit Druckluft-Entleerung der Gattung Ucs 909 (ex Staubbehälterwagen Kds 56), 33 80 D-MEG 9107 569-9 der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (ein Tochterunternehmen der DB
Cargo AG und der VTG Rail Logistics GmbH) am 16.07.2016 im Zugverband (bei einer Zugduchfahrt) in Betzdorf/Sieg..

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Ucs 909 (ex Kds 56)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 9.040 mm
Achsabstand: 5.000 mm
Wagenhöhe:  4.616 mm (wegen der Wagenhöhe nicht mehr RIV-fähig)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h 
zul. Gesamtgewicht: 40,00 t
Eigengewicht: 11.850 kg
Nutzlast: 28,1 t
Kleinster bef. Halbmesser: 35 m
Gesamtvolumen: 34 m³ (2x 17 m³)
Betriebsdruck: 2,50 bar
Prüfdruck: 5 bar
Tankcode: 05.18 
Ladegut: Zement
Zweiachsgier Zement Silowagen mit Druckluft-Entleerung der Gattung Ucs 909 (ex Staubbehälterwagen Kds 56), 33 80 D-MEG 9107 569-9 der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (ein Tochterunternehmen der DB Cargo AG und der VTG Rail Logistics GmbH) am 16.07.2016 im Zugverband (bei einer Zugduchfahrt) in Betzdorf/Sieg.. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Ucs 909 (ex Kds 56) Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 9.040 mm Achsabstand: 5.000 mm Wagenhöhe: 4.616 mm (wegen der Wagenhöhe nicht mehr RIV-fähig) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h zul. Gesamtgewicht: 40,00 t Eigengewicht: 11.850 kg Nutzlast: 28,1 t Kleinster bef. Halbmesser: 35 m Gesamtvolumen: 34 m³ (2x 17 m³) Betriebsdruck: 2,50 bar Prüfdruck: 5 bar Tankcode: 05.18 Ladegut: Zement
Armin Schwarz

. Kugelbehälterwagen der Art Ubcs,
Baujahr 1961,
Länge 9,27 m;
Eigengewicht: 11400 Kg; 
V.max 100 Km/h;
das Fahrgestell wurde von Talbot in Aachen gebaut;
die Kugelsilos wurden von  der Firma Smulders aus Utrecht gebaut;
die Silos haben ein Fassungsvermögen von 17 m³;
sie dienten zum Transport von Puderförmigen Produckten welche sehr stark Staubten wie z.b. Kalk, Zement und Soda;
Entladen wurden die Silos unter Zuhilfenahme von Druckluft; 
Gesehen im Nederlands Spoorwegmuseum te Utrecht am 01.10.2016.
. Kugelbehälterwagen der Art Ubcs, Baujahr 1961, Länge 9,27 m; Eigengewicht: 11400 Kg; V.max 100 Km/h; das Fahrgestell wurde von Talbot in Aachen gebaut; die Kugelsilos wurden von der Firma Smulders aus Utrecht gebaut; die Silos haben ein Fassungsvermögen von 17 m³; sie dienten zum Transport von Puderförmigen Produckten welche sehr stark Staubten wie z.b. Kalk, Zement und Soda; Entladen wurden die Silos unter Zuhilfenahme von Druckluft; Gesehen im Nederlands Spoorwegmuseum te Utrecht am 01.10.2016.
Hans und Jeanny De Rond

SBB: Einer der sehr selten gewordenen zweiachsigen Güterwagen  Mohrenköpfe  in Reuchenette-Péry am 22. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.