hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 145 (TRAXX F140 AC) Fotos

11 Bilder
Am 30 April 2014 durchfahrt 145 070 Völklingen.
Am 30 April 2014 durchfahrt 145 070 Völklingen.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 145 (TRAXX F140 AC)

220 1200x797 Px, 31.01.2019

Nach beinahe 15 Jahre hat HGK 145-CL-014 deren Aufkleber verloren und zieht ein KLV durch Remagen am 29 Mai 2014.
Nach beinahe 15 Jahre hat HGK 145-CL-014 deren Aufkleber verloren und zieht ein KLV durch Remagen am 29 Mai 2014.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 145 (TRAXX F140 AC)

230 1200x794 Px, 27.01.2019


Die 145 078-2 (91 80 6145 078-2 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG ist am 28.08.2014 in Kreuztal abgestellt.

Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33824 gebaut.
Die 145 078-2 (91 80 6145 078-2 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG ist am 28.08.2014 in Kreuztal abgestellt. Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33824 gebaut.
Armin Schwarz


Die 145 039-4 (91 80 6145 039-4 D-DB)  der DB Schenker Rail Deutschland AG steht am 25.12.2014 in Kreuztal im Abstellbereich. 

Die  TRAXX F140 AC  wurde 1999 bei ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33357 gebaut. Sie besitzt ein Regio-Paket und ist so auch für Personenzüge gut einsetzbar.
Die 145 039-4 (91 80 6145 039-4 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG steht am 25.12.2014 in Kreuztal im Abstellbereich. Die TRAXX F140 AC wurde 1999 bei ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33357 gebaut. Sie besitzt ein Regio-Paket und ist so auch für Personenzüge gut einsetzbar.
Armin Schwarz


Beim Bahnhof Werdohl fuhren sie mir nochmal vor die Linse.....
Die 185 070-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG und die MRCE Dispolok 145 084-0 (eine ehemalige Schweizerin) und die fahren am 08.03.2014 in Doppeltraktion mit einem Güterzug (leeren Coiltansportwagen) durch Werdohl in Richtung Hagen.

Neben den Loks der BR 145 der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 084-0 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) 2000 unter der Fabriknummer 33375 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 652-1 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 002-4 umgezeichnet.

Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE verkauf und vorerst als 481 004-0 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-DISPO und EBA-Nummer EBA 95T14A 084. Nun wird sie auch als 145 084-0 bezeichnet. Ab März 2007 wurde sie an die ITL  - Eisenbahngesellschaft mbH in Dresden vermietet dort wurde sie als 481 002-4 bezeichnet (und bekam bis 2011 die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-ITL).  Im Jahr 2012 war sie zeitweise auch für die NIAG unterwegs. Nun ist sie an die DB Schenker Rail Deutschland AG vermietet. 

Die TRAXX F140 AC1  (BR 185) wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33485  gebaut. Sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6185 070-0 D-DB und die EBA-Nummer EBA 99A22A 070. 

Die Doppeltraktion gut möglich, da es zwar zwei Lokbaureihen sind, aber beide aus der TRAXX-Familie, die Ur TRAXX F140 und die TRAXX F140 AC1
Beim Bahnhof Werdohl fuhren sie mir nochmal vor die Linse..... Die 185 070-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG und die MRCE Dispolok 145 084-0 (eine ehemalige Schweizerin) und die fahren am 08.03.2014 in Doppeltraktion mit einem Güterzug (leeren Coiltansportwagen) durch Werdohl in Richtung Hagen. Neben den Loks der BR 145 der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 084-0 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) 2000 unter der Fabriknummer 33375 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 652-1 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 002-4 umgezeichnet. Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE verkauf und vorerst als 481 004-0 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-DISPO und EBA-Nummer EBA 95T14A 084. Nun wird sie auch als 145 084-0 bezeichnet. Ab März 2007 wurde sie an die ITL - Eisenbahngesellschaft mbH in Dresden vermietet dort wurde sie als 481 002-4 bezeichnet (und bekam bis 2011 die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-ITL). Im Jahr 2012 war sie zeitweise auch für die NIAG unterwegs. Nun ist sie an die DB Schenker Rail Deutschland AG vermietet. Die TRAXX F140 AC1 (BR 185) wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33485 gebaut. Sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6185 070-0 D-DB und die EBA-Nummer EBA 99A22A 070. Die Doppeltraktion gut möglich, da es zwar zwei Lokbaureihen sind, aber beide aus der TRAXX-Familie, die Ur TRAXX F140 und die TRAXX F140 AC1
Armin Schwarz


Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die 145 040-2 ist am 27.09.2014 in Kreuztal abgestellt. Die TRAXX F140 AC wurde 1999 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33358 gebaut. 

Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6145 040-2 D-DB und die EBA-Nummer EBA 95T14A 040.
Die 145 040-2 ist am 27.09.2014 in Kreuztal abgestellt. Die TRAXX F140 AC wurde 1999 von Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33358 gebaut. Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6145 040-2 D-DB und die EBA-Nummer EBA 95T14A 040.
Armin Schwarz


Die 185 535-2 zieht am 09.03.2014 die kalte 145-CL 203 (145 523) und einem Container-/Wechselbehälterzug bei Koblenz-Lützel in Richtung Köln. Die TRAXX-Loks fahren für die Crossrail. 

Die 145-CL 203 (145 523) eine TRAXX F140 AC  wurde 2001 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6145 099-8 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 95T14A 099.  

Die 185 535-2 eine TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer  33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6185 535-2 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 99A22D 142. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Schweiz
Die 185 535-2 zieht am 09.03.2014 die kalte 145-CL 203 (145 523) und einem Container-/Wechselbehälterzug bei Koblenz-Lützel in Richtung Köln. Die TRAXX-Loks fahren für die Crossrail. Die 145-CL 203 (145 523) eine TRAXX F140 AC wurde 2001 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6145 099-8 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 95T14A 099. Die 185 535-2 eine TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6185 535-2 D-XRAIL und die EBA-Nummer EBA 99A22D 142. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Schweiz
Armin Schwarz


Die MRCE Dispolok 145 084-0 (eine ehemalige Schweizerin) und die 185 070-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG fahren am 08.03.2014 in Doppeltraktion vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof in Kreuztal, um einen Güterzug zuübernehmen.  

Neben den Loks der BR 145 der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 084-0 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) 2000 unter der Fabriknummer 33375 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 652-1 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 002-4 umgezeichnet.

Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE verkauf und vorerst als 481 004-0 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-DISPO und EBA-Nummer EBA 95T14A 084. Nun wird sie auch als 145 084-0 bezeichnet. Ab März 2007 wurde sie an die ITL  - Eisenbahngesellschaft mbH in Dresden vermietet dort wurde sie als 481 002-4 bezeichnet (und bekam bis 2011 die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-ITL).  Im Jahr 2012 war sie zeitweise auch für die NIAG unterwegs. Nun ist sie an die DB Schenker Rail Deutschland AG vermietet. 

Die TRAXX F140 AC1  (BR 185) wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33485  gebaut. Sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6185 070-0 D-DB und die EBA-Nummer EBA 99A22A 070. 

Die Doppeltraktion gut möglich, da es zwar zwei Lokbaureihen sind, aber beide aus der TRAXX-Familie, die Ur TRAXX F140 und die TRAXX F140 AC1
Die MRCE Dispolok 145 084-0 (eine ehemalige Schweizerin) und die 185 070-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG fahren am 08.03.2014 in Doppeltraktion vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof in Kreuztal, um einen Güterzug zuübernehmen. Neben den Loks der BR 145 der DB wurden damals auch sechs baugleiche Loks durch die Schweizer Privatbahn MThB als Re 486 bei ADtranz bestellt. So wurde 145 084-0 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) 2000 unter der Fabriknummer 33375 für die MThB - Mittelthurgaubahn AG in Weinfelden (Schweiz) gebaut und als Re 486 652-1 geliefert. Bedingt durch die Liquidierung der MThB wurde die Lok an die SBB Cargo verkauft und als 481 002-4 umgezeichnet. Im Jahr 2005 wurde sie dann, wie weitere Re 481er, an die MRCE verkauf und vorerst als 481 004-0 geführt, im Jahr 2007 bekam die dann die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-DISPO und EBA-Nummer EBA 95T14A 084. Nun wird sie auch als 145 084-0 bezeichnet. Ab März 2007 wurde sie an die ITL - Eisenbahngesellschaft mbH in Dresden vermietet dort wurde sie als 481 002-4 bezeichnet (und bekam bis 2011 die NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-ITL). Im Jahr 2012 war sie zeitweise auch für die NIAG unterwegs. Nun ist sie an die DB Schenker Rail Deutschland AG vermietet. Die TRAXX F140 AC1 (BR 185) wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33485 gebaut. Sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6185 070-0 D-DB und die EBA-Nummer EBA 99A22A 070. Die Doppeltraktion gut möglich, da es zwar zwei Lokbaureihen sind, aber beide aus der TRAXX-Familie, die Ur TRAXX F140 und die TRAXX F140 AC1
Armin Schwarz

Die 145 062-6 der  DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Container- und Wechselbrückenzug am 02.03.2014 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg, in Richtung Köln. 

Die TRAXX F140 AC wurde 2000 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33387  gebaut. 
Sie trägt die NVR-Nummer  91 80 6145 062-6 D-DB und die EBA-Nummer  EBA 95T14A 062. 
Kurzzeitig war sie vom 03.08. bis 11.09.2012 z-gestellt.
Die 145 062-6 der DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem Container- und Wechselbrückenzug am 02.03.2014 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg, in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC wurde 2000 bei Adtranz in Kassel unter der Fabriknummer 33387 gebaut. Sie trägt die NVR-Nummer 91 80 6145 062-6 D-DB und die EBA-Nummer EBA 95T14A 062. Kurzzeitig war sie vom 03.08. bis 11.09.2012 z-gestellt.
Armin Schwarz

Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Die 145 035-2 der DB Schenker Rail fährt am 08.02.2014 mit einem Kesselwagenzug durch Bf Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.