hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Sersa Group AG Fotos

4 Bilder
Die SERSA Am 843 153-8  Cinderella  in Lausanne. 
15. Okt. 2013
Die SERSA Am 843 153-8 "Cinderella" in Lausanne. 15. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

Gleisreinigungsfahrzeug „Sugi“:  Gründliche Säuberung der Gleisstrecken durch Absaugen von groben Abfällen und feuchten Materialien wie Papier und Laub, auch im Tunnel  so steht es in der Produktbeschreibung von Sersa.
Hier sieht man die Saugdüsen.
 Hersteller: Zweiweg, Typ ZW 100 S, Basisfahrzeug: MB-Unimog U 1650 L, 
Baujahr: 1990, Fabriknummer: 1295, Straßenkennzeichen: ZH 1732, 
Vmax Straße/Schiene: 85/40 km/h.
Das Fahrzeig wurde auf der Jubiläumsausstellung 100 Jahre Lötschbergbahn in Frutigen von Sersa präsentiert (29.06.13).
Gleisreinigungsfahrzeug „Sugi“: "Gründliche Säuberung der Gleisstrecken durch Absaugen von groben Abfällen und feuchten Materialien wie Papier und Laub, auch im Tunnel" so steht es in der Produktbeschreibung von Sersa. Hier sieht man die Saugdüsen. Hersteller: Zweiweg, Typ ZW 100 S, Basisfahrzeug: MB-Unimog U 1650 L, Baujahr: 1990, Fabriknummer: 1295, Straßenkennzeichen: ZH 1732, Vmax Straße/Schiene: 85/40 km/h. Das Fahrzeig wurde auf der Jubiläumsausstellung 100 Jahre Lötschbergbahn in Frutigen von Sersa präsentiert (29.06.13).
Hans-Gerd Seeliger

Gleisreinigungsfahrzeug „Sugi“:  Gründliche Säuberung der Gleisstrecken durch Absaugen von groben Abfällen und feuchten Materialien wie Papier und Laub, auch im Tunnel  so steht es in der Produktbeschreibung von Sersa.
Hersteller: Zweiweg, Typ ZW 100 S, 
Basisfahrzeug: MB-Unimog U 1650 L 
Baujahr: 1990
Fabriknummer: 1295
Straßenkennzeichen: ZH 1732
Das Fahrzeig wurde auf der Jubiläumsausstellung 100 Jahre Lötschbergbahn in Frutigen präsentiert (29.06.13).
Gleisreinigungsfahrzeug „Sugi“: "Gründliche Säuberung der Gleisstrecken durch Absaugen von groben Abfällen und feuchten Materialien wie Papier und Laub, auch im Tunnel" so steht es in der Produktbeschreibung von Sersa. Hersteller: Zweiweg, Typ ZW 100 S, Basisfahrzeug: MB-Unimog U 1650 L Baujahr: 1990 Fabriknummer: 1295 Straßenkennzeichen: ZH 1732 Das Fahrzeig wurde auf der Jubiläumsausstellung 100 Jahre Lötschbergbahn in Frutigen präsentiert (29.06.13).
Hans-Gerd Seeliger

Die Sersa Group hat ihren Maschinenpark durch eine neue Universalstopfmaschine B40UM-4 für den Meterspurbereich erweitert.Die B40UM-4 ist bereits die vierte Maschine dieses Typs–ausgerüstet mit modernsten technischen Standards und
besonders für enge Radien und extreme Steigungen ausgelegt.
Sie verfügt über ein vollautomatisches Leit-und Messsystem
zur kontinuierlichen Gleisbearbeitung. Dieses System–PALAS®–misst die absolute Gleislage, vergleicht diese mit der Sollgeometrie
und gibt die Daten zur Gleiskorrektur an die Stopfmaschine weiter.
Die Stopfung selbst wird sofort ausgeführt.(Textquelle:Sersa).
Die Maschine war auf einem Sersaspezialwaggon verladen und wurde am 02.07.13 in Zweisimmen aufgenommen.
Die Sersa Group hat ihren Maschinenpark durch eine neue Universalstopfmaschine B40UM-4 für den Meterspurbereich erweitert.Die B40UM-4 ist bereits die vierte Maschine dieses Typs–ausgerüstet mit modernsten technischen Standards und besonders für enge Radien und extreme Steigungen ausgelegt. Sie verfügt über ein vollautomatisches Leit-und Messsystem zur kontinuierlichen Gleisbearbeitung. Dieses System–PALAS®–misst die absolute Gleislage, vergleicht diese mit der Sollgeometrie und gibt die Daten zur Gleiskorrektur an die Stopfmaschine weiter. Die Stopfung selbst wird sofort ausgeführt.(Textquelle:Sersa). Die Maschine war auf einem Sersaspezialwaggon verladen und wurde am 02.07.13 in Zweisimmen aufgenommen.
Hans-Gerd Seeliger

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.