hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

TPC (ASD, AL, AOMC und BVB) Fotos

8 Bilder
Beiwagen voraus (wird geschoben von dem Triebwagen ex TL Ce 2/3 - 28) fährt der Straßenbahn-Museumszug am 27.05.2012 zurück ins Museums-Areal der (BC) in Chaulin.  

Bei dem Beiwagen handelt es sich um den Beiwagen C2 - Nr. 57 (hier noch als ex BVB (Bex–Villars–Bretaye) bezeichnet),  ex VMCV C2 - 57. 
Der 8,83 m lange und 5 t schwere 2-achsige Beiwagen wurde 1930 von SIG für die VMCV (Transports publics Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve) gebaut. Nach der kompletten Einstellung der Straßenbahn 1958 (Umstellung auf den Trolleybus Vevey–Villeneuve) wurde der Beiwagen an die BVB verkauft. Lange Zeit war der Beiwagen als Leihgabe bei den TPC, Bahnstrecke Bex–Villars–Bretaye, bis er 2011 als BVB C2 57 zur Museumsbahn zurückgekehrte, seit 2013 ist er nun wieder in den ursprünglichen VMCV C2 57 umbezeichnet. Nun fährt er nicht an der Waadtländer Riviera, sondern etwas oberhalb.
Beiwagen voraus (wird geschoben von dem Triebwagen ex TL Ce 2/3 - 28) fährt der Straßenbahn-Museumszug am 27.05.2012 zurück ins Museums-Areal der (BC) in Chaulin. Bei dem Beiwagen handelt es sich um den Beiwagen C2 - Nr. 57 (hier noch als ex BVB (Bex–Villars–Bretaye) bezeichnet), ex VMCV C2 - 57. Der 8,83 m lange und 5 t schwere 2-achsige Beiwagen wurde 1930 von SIG für die VMCV (Transports publics Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve) gebaut. Nach der kompletten Einstellung der Straßenbahn 1958 (Umstellung auf den Trolleybus Vevey–Villeneuve) wurde der Beiwagen an die BVB verkauft. Lange Zeit war der Beiwagen als Leihgabe bei den TPC, Bahnstrecke Bex–Villars–Bretaye, bis er 2011 als BVB C2 57 zur Museumsbahn zurückgekehrte, seit 2013 ist er nun wieder in den ursprünglichen VMCV C2 57 umbezeichnet. Nun fährt er nicht an der Waadtländer Riviera, sondern etwas oberhalb.
Armin Schwarz

Der AOMC BDeh 4/4 501 in der Entstation Champéry.
25. Okt 2013
Der AOMC BDeh 4/4 501 in der Entstation Champéry. 25. Okt 2013
Stefan Wohlfahrt

Ein Bild für Entdecker...
TPC Züge, davon vorwiegend A-L, in und um Aigle.
5. Jan. 2013
Ein Bild für Entdecker... TPC Züge, davon vorwiegend A-L, in und um Aigle. 5. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Der AOMC BDeh 4/4 501 von Champéry kommend, erreicht den ersten Zahnstangenabschnitt. 
25. Okt. 2013
Der AOMC BDeh 4/4 501 von Champéry kommend, erreicht den ersten Zahnstangenabschnitt. 25. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

Dank der neuen TPC schon fast ein  Zug-such-Bild . 
AOMC Regionalzug 43 bei  La Cour . 
25. Okt. 2013
Dank der neuen TPC schon fast ein "Zug-such-Bild". AOMC Regionalzug 43 bei "La Cour". 25. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

Abermals wird ab dem 2. Sept. (bzw. 16. Sept.) die ASD für längere Zeit, bis etwa Mitte November, im SEV betrieben. Wenn sie dann wieder fahren wird, werden die formschönen Eisen- und Holzfahrleitungsmaste aus der Eröffnungszeit wohl durch neue Fahrleitungsanlagen ersetzt sein. Grund genug, noch ein paar  romantische  Eindrücke der ASD bei Verchiez einzufangen.
Immerhin, wird künftig das Ausrichten einfacher...
27. August 2013
Abermals wird ab dem 2. Sept. (bzw. 16. Sept.) die ASD für längere Zeit, bis etwa Mitte November, im SEV betrieben. Wenn sie dann wieder fahren wird, werden die formschönen Eisen- und Holzfahrleitungsmaste aus der Eröffnungszeit wohl durch neue Fahrleitungsanlagen ersetzt sein. Grund genug, noch ein paar "romantische" Eindrücke der ASD bei Verchiez einzufangen. Immerhin, wird künftig das Ausrichten einfacher... 27. August 2013
Stefan Wohlfahrt

Abermals wird ab dem 2. Sept. (bzw. 16. Sept.) die ASD für längere Zeit, bis etwa Mitte November, im SEV betrieben. Wenn sie dann wieder fahren wird, werden die formschönen Eisen- und Holzfahrleitungsmaste aus der Eröffnungszeit wohl durch neue Fahrleitungsanlagen ersetzt sein. Grund genug, noch ein paar  romantische  Eindrücke der ASD bei Verchiez einzufangen.
Obwohl ich die schönen Masten sehr mag, sichert die Investition die Bahn doch deren Fortbestand, den  Bern  hätte sich schon langestellen wollen.
27. August 2013
Abermals wird ab dem 2. Sept. (bzw. 16. Sept.) die ASD für längere Zeit, bis etwa Mitte November, im SEV betrieben. Wenn sie dann wieder fahren wird, werden die formschönen Eisen- und Holzfahrleitungsmaste aus der Eröffnungszeit wohl durch neue Fahrleitungsanlagen ersetzt sein. Grund genug, noch ein paar "romantische" Eindrücke der ASD bei Verchiez einzufangen. Obwohl ich die schönen Masten sehr mag, sichert die Investition die Bahn doch deren Fortbestand, den "Bern" hätte sich schon langestellen wollen. 27. August 2013
Stefan Wohlfahrt

Hoch oben am Hang fährt ein A-L Zahnradbahnzug talwärts. 
Bei Aigle, den 22. August 2013
Hoch oben am Hang fährt ein A-L Zahnradbahnzug talwärts. Bei Aigle, den 22. August 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / TPC (ASD, AL, AOMC und BVB)

353  8 686x1024 Px, 27.08.2013

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.