Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
425 518-8 /018-x steht als RE (Mittelhessen-Express) nach Frankfurt am Main am 02.04.2013 im Bahnhof Dillenburg zur Abfahrt bereit.
Die Triebwagen der Baureihen 425 und 426 des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte Elektro-Gliedertriebzüge für S-Bahn- und Regionalverkehr. Sie sind nahezu baugleich mit der Baureihe 424, die im hannoverschen S-Bahnnetz eingesetzt wird. Mit der hochflurigen und äußerlich sehr ähnlichen reinen S-Bahn-Baureihe 423 gibt es dagegen nur wenige technische Gemeinsamkeiten.
Hier die BR 425 ist ein vierteiliger Triebzug, wobei die Mittelwagen als BR 435 eingereiht sind. Dagegen die BR 426 sind zweiteige Triebzüge.
Technische Daten:
Achsformel: Bo'(Bo)(2)(Bo)Bo'
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Scharfenbergkupplung: 67.500 mm
Leergewicht: 114,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h (da aus 1. Serie)
Stundenleistung: 2350 kW
Beschleunigung: 1,0 m/s²
Motorentyp: Drehstrom-Asynchron
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.