hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 628 / 928 Fotos

11 Bilder

Das besondere Licht verleitete mich zu diesem Nachschuß: Diesel-Triebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) verläßt am 15.06.2012 den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Daaden.
Das besondere Licht verleitete mich zu diesem Nachschuß: Diesel-Triebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) verläßt am 15.06.2012 den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Daaden.
Armin Schwarz

Trotz dem widrigen Novemberwetter (Regen und Nebel): Hier am 18.11.2012 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf (Sieg)der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) kommt von Daaden.
Trotz dem widrigen Novemberwetter (Regen und Nebel): Hier am 18.11.2012 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf (Sieg)der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) kommt von Daaden.
Armin Schwarz

Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) verlässt am 22.07.2012 den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Daaden.
Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) verlässt am 22.07.2012 den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Daaden.
Armin Schwarz

DB 928 + 628 567 als RB 59722 Neufahrn - Bogen, Gäubodenbahn KBS 931 Neufahrn - Bogen, fotografiert bei Einfahrt in den Hp. Mallersdorf am 11.08.2012
DB 928 + 628 567 als RB 59722 Neufahrn - Bogen, Gäubodenbahn KBS 931 Neufahrn - Bogen, fotografiert bei Einfahrt in den Hp. Mallersdorf am 11.08.2012
Frank Grohe

928 704 / 628 704 der DB verlässt am 07.07.2012 als RB 38 - Erft-Bahn den Hbf Köln in Richtung Neuss. Der Triebwagen wurde 1995 von der DÜWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG),  unter den Fabriknummern 91339 Motorwagen und 91340 Steuerwagen, gebaut.
928 704 / 628 704 der DB verlässt am 07.07.2012 als RB 38 - Erft-Bahn den Hbf Köln in Richtung Neuss. Der Triebwagen wurde 1995 von der DÜWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG), unter den Fabriknummern 91339 Motorwagen und 91340 Steuerwagen, gebaut.
Armin Schwarz

928 704 / 628 704 der DB verlässt am 07.07.2012 als RB 38 - Erft-Bahn den Hbf Köln in Richtung Köln-Deutz. Der Triebwagen wurde 1995 von der DÜWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG),  unter den Fabriknummern 91339 Motorwagen und 91340 Steuerwagen, gebaut.
928 704 / 628 704 der DB verlässt am 07.07.2012 als RB 38 - Erft-Bahn den Hbf Köln in Richtung Köln-Deutz. Der Triebwagen wurde 1995 von der DÜWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG), unter den Fabriknummern 91339 Motorwagen und 91340 Steuerwagen, gebaut.
Armin Schwarz


Dieseltriebzug  628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 03.07.2012 gerade den Alsdorfertunnel verlassen. Er fährt die Strecke Betzdorf-Daaden, auf der KBS 463 (Daadetalbahn). Rechts verläuft die Hellertalbahn (KBS 462) über Herdorf nach Haiger.
Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 03.07.2012 gerade den Alsdorfertunnel verlassen. Er fährt die Strecke Betzdorf-Daaden, auf der KBS 463 (Daadetalbahn). Rechts verläuft die Hellertalbahn (KBS 462) über Herdorf nach Haiger.
Armin Schwarz

DB Regio  628 + 928 424 als RB 59727 Bogen - Neufahrn mit dem Kloster Mallersberg im Hintergrund, ein Endpunkt des Europäischen Pilgerweges  VIA NOVA , fotografiert am 20.06.2012
--> Leider hat sich mit 3 Triebwagengarnituren der BR 628 / 928 auch schon das Fahrzeugangebot auf der Gäubodenbahn erschöpft, welche Montag bis Freitag im Stundentakt pendeln. An Wochenenden wird alle 2 Stunden gefahren und es gibt eine Direktverbindung von Bogen nach Salzburg!
DB Regio 628 + 928 424 als RB 59727 Bogen - Neufahrn mit dem Kloster Mallersberg im Hintergrund, ein Endpunkt des Europäischen Pilgerweges "VIA NOVA", fotografiert am 20.06.2012 --> Leider hat sich mit 3 Triebwagengarnituren der BR 628 / 928 auch schon das Fahrzeugangebot auf der Gäubodenbahn erschöpft, welche Montag bis Freitag im Stundentakt pendeln. An Wochenenden wird alle 2 Stunden gefahren und es gibt eine Direktverbindung von Bogen nach Salzburg!
Frank Grohe

DB Regio 628 + 928 426 als RB 59722 Neufahrn - Bogen bei der Einfahrt in Geiselhöring, Gäubodenbahn KBS 932 Neufahrn - Bogen, fotografiert am 20.06.2012
DB Regio 628 + 928 426 als RB 59722 Neufahrn - Bogen bei der Einfahrt in Geiselhöring, Gäubodenbahn KBS 932 Neufahrn - Bogen, fotografiert am 20.06.2012
Frank Grohe

Spektakuläre Landschaften kann ich aktuell leider nicht liefern, dafür aber eine Nebenbahn im Kartoffelfeld!
DB Regio Triebwagen 628 + 928 423 als RB 59727 Bogen - Neufahrn, Gäubodenbahn KBS 932 Bogen - Neufahrn, fotografiert bei Laberweinting am 20.06.2012 
--> Hinten links ist die Katholische Pfarrkirche St. Pankratius von Grafentraubach
zu sehen, welche sich am europäischen Pilgerweg  Via-Nova  befindet.
Spektakuläre Landschaften kann ich aktuell leider nicht liefern, dafür aber eine Nebenbahn im Kartoffelfeld! DB Regio Triebwagen 628 + 928 423 als RB 59727 Bogen - Neufahrn, Gäubodenbahn KBS 932 Bogen - Neufahrn, fotografiert bei Laberweinting am 20.06.2012 --> Hinten links ist die Katholische Pfarrkirche St. Pankratius von Grafentraubach zu sehen, welche sich am europäischen Pilgerweg "Via-Nova" befindet.
Frank Grohe

VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn (WEBA) fährt als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn, hier am 10.04.2012  kurz vor dem Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut.
VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn (WEBA) fährt als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn, hier am 10.04.2012 kurz vor dem Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg. Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 bei DÜWAG unter den Fabrik-Nr. 91341/91342 gebaut.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.