hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 462 (Hellertalbahn) Fotos

14 Bilder
Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn steht am 08.05.2011 zur Abfahrt nach Dillenburg bereit. Dieser fährt die komplette Kursbuchstrecke 462 (Hellertalbahn), nur die Strecke Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen wird im Stundentakt gefahren.
Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn steht am 08.05.2011 zur Abfahrt nach Dillenburg bereit. Dieser fährt die komplette Kursbuchstrecke 462 (Hellertalbahn), nur die Strecke Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen wird im Stundentakt gefahren.
Armin Schwarz

Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertal kommt am 04.02.2011 aus dem Herdorfer Tunnel und erreicht den Haltepunkt Herdorf-Königsstollen, nach diesem Halt fährt er weiter Richtung Betzdorf/Sieg.
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertal kommt am 04.02.2011 aus dem Herdorfer Tunnel und erreicht den Haltepunkt Herdorf-Königsstollen, nach diesem Halt fährt er weiter Richtung Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Das 200. Bild zum 150. Geburtstag der Hellertalbahn. Am 12. Januar 1862 fuhr der erste Zug der Cöln-Mindener Eisenbahn durch Hellertal und Dilltal (von Köln-Deutz nach Gießen).
Zum Bild:
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Hier kann er das Gleis wechseln und wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1 fahren. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Das 200. Bild zum 150. Geburtstag der Hellertalbahn. Am 12. Januar 1862 fuhr der erste Zug der Cöln-Mindener Eisenbahn durch Hellertal und Dilltal (von Köln-Deutz nach Gießen). Zum Bild: Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Hier kann er das Gleis wechseln und wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1 fahren. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Würgendorf an der Hellertalbahn (KBS 462), hier am 26.11.2011
Der Bahnhof Würgendorf an der Hellertalbahn (KBS 462), hier am 26.11.2011
Armin Schwarz

Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 11.09.2011 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Dillenburg. Aufnahme von der Brücke Wolfsweg (Achenbachs Brücke).
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 11.09.2011 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Dillenburg. Aufnahme von der Brücke Wolfsweg (Achenbachs Brücke).
Armin Schwarz

Der Bahnhof Herdorf am 08.05.2011
Der Bahnhof Herdorf am 08.05.2011
Armin Schwarz

Die Hellertalbahn (mit Stadler GTW 2/6) am 24.03.2011 kurz nach dem Haltepunkt Neunkiirchen-Stuthütten fährt Richtung Neunkirchen.
Die Hellertalbahn (mit Stadler GTW 2/6) am 24.03.2011 kurz nach dem Haltepunkt Neunkiirchen-Stuthütten fährt Richtung Neunkirchen.
Armin Schwarz

GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Betzdorf/Sieg mit Fahrtrichtung Neunkirchen, hier am 20.11.2011 am Haltepunkt Grünebacherhütte.
GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Betzdorf/Sieg mit Fahrtrichtung Neunkirchen, hier am 20.11.2011 am Haltepunkt Grünebacherhütte.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

532 1024x795 Px, 22.12.2011

Der erste Schnee, halt nur einen Tag: GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 20.12.2011 von Neunkirchen und passiert das Stellwerk Herdorf Ost (Ho), hier bei leichtem Schneefall. Nach kommt ca. 500 m ist der Halt am Bahnhof Herdorf, danach geht es weiter in Richtung Betzdorf.
Der erste Schnee, halt nur einen Tag: GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 20.12.2011 von Neunkirchen und passiert das Stellwerk Herdorf Ost (Ho), hier bei leichtem Schneefall. Nach kommt ca. 500 m ist der Halt am Bahnhof Herdorf, danach geht es weiter in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz

Voith Maxima 30 CC, Fabriknummer L06-30001, Bauart: C'C'-dh, Baujahr 2008, (NVR-Nummer: 92 80 1263 001-0 D-VTLT) mit Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100, etc. der Schweerbau wartet am 18.07.2011 in Herdorf auf freie Fahrtsignal. In meiner Mittagpause hatte ich das Glück. Endlich ist mal wieder was auf der Hellertalstrecke los.
Voith Maxima 30 CC, Fabriknummer L06-30001, Bauart: C'C'-dh, Baujahr 2008, (NVR-Nummer: 92 80 1263 001-0 D-VTLT) mit Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100, etc. der Schweerbau wartet am 18.07.2011 in Herdorf auf freie Fahrtsignal. In meiner Mittagpause hatte ich das Glück. Endlich ist mal wieder was auf der Hellertalstrecke los.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

534 1024x637 Px, 21.12.2011

Herdorf, 18.07.2011: In meiner Mittagpause hatte ich das Glück. Endlich ist mal was auf der Hellertalstrecke los. Ein Bauzug der Schweerbau mit Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100, gezogen von einer Voith Maxima 30 CC.
Herdorf, 18.07.2011: In meiner Mittagpause hatte ich das Glück. Endlich ist mal was auf der Hellertalstrecke los. Ein Bauzug der Schweerbau mit Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100, gezogen von einer Voith Maxima 30 CC.
Armin Schwarz

GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 28.10.2011 Richtung Betzdorf, in Herdorf zwischen Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und Bahnhof.
GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 28.10.2011 Richtung Betzdorf, in Herdorf zwischen Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und Bahnhof.
Armin Schwarz

GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 28.10.2011 von Neunkirchen und passiert das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Nach kommt ca. 500 m ist der Halt am Bahnhof Herdorf, danach geht es weiter in Richtung Betzdorf.
GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 28.10.2011 von Neunkirchen und passiert das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Nach kommt ca. 500 m ist der Halt am Bahnhof Herdorf, danach geht es weiter in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

580 1024x725 Px, 19.12.2011

Der Bahnhof Herdorf am 17.12.2011, hinten rechts der ehemalige Güterbahnhof.
Der Bahnhof Herdorf am 17.12.2011, hinten rechts der ehemalige Güterbahnhof.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

1024 1024x747 Px, 18.12.2011

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.