hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Hans und Jeanny De Rond

74 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2201 aus Petange kommend fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein (Hans) 19.12.2023
CFL 2201 aus Petange kommend fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein (Hans) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

Die beiden gekuppelten CFL Triebzüge 2201 & 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch. (Hans) 19.12.2023
Die beiden gekuppelten CFL Triebzüge 2201 & 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch. (Hans) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / Série 2200 (Coradia Duplex)

22 1280x853 Px, 19.12.2023

CFL Triebzüge 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch, nachdem der Lokführer umgestiegen ist geht die Fahrt zurück nach Petange (Hans) 19.12.2023
CFL Triebzüge 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch, nachdem der Lokführer umgestiegen ist geht die Fahrt zurück nach Petange (Hans) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

Am 01.05.2019 macht der CFL Triebzug Z 2218 Halt in Pétange bei seinem Einsatz als RB 5065 Luxembourg – Athus. (Jeanny)
Am 01.05.2019 macht der CFL Triebzug Z 2218 Halt in Pétange bei seinem Einsatz als RB 5065 Luxembourg – Athus. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

CFL Triebzug 2204, unterwegs als RB 4712, nähert sich am 14.02.2019 aus Richtung Hollerich dem Bahnhof von Leudelange, nach einem kurzen Halt bedient er die Strecke weiter bis Rodange.  (Jeanny)
CFL Triebzug 2204, unterwegs als RB 4712, nähert sich am 14.02.2019 aus Richtung Hollerich dem Bahnhof von Leudelange, nach einem kurzen Halt bedient er die Strecke weiter bis Rodange. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Zugbegegnung an der luxemburgischen Nordstrecke - Zwischen Lintgen und Mersch, in der Nähe von Rollingen, begegneten sich am 16.10.2017 der RE 3714 Luxembourg - Troisvierges in Form eines CFL Wendezuges und RE 3840 Troisvierges - Luxembourg in Form der Computermaus Z 2218. (Jeanny)
. Zugbegegnung an der luxemburgischen Nordstrecke - Zwischen Lintgen und Mersch, in der Nähe von Rollingen, begegneten sich am 16.10.2017 der RE 3714 Luxembourg - Troisvierges in Form eines CFL Wendezuges und RE 3840 Troisvierges - Luxembourg in Form der Computermaus Z 2218. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Winter im nördlichsten Zipfel Luxemburgs - Die Computermaus Z 2223 fährt am 17.01.2017 als RE 3812 Luxembourg - Troisvierges über die luxemburgische Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Sassel. (Hans)
. Winter im nördlichsten Zipfel Luxemburgs - Die Computermaus Z 2223 fährt am 17.01.2017 als RE 3812 Luxembourg - Troisvierges über die luxemburgische Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Sassel. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. In der Nähe vom Aussichtspunkt am neuen Panorama Lift in der Stadt Luxemburg gibt es auch tolle Möglichkeiten die Züge auf den Viadukten der Hauptstadt zu fotografieren. Hier strebt die RE 3785 Troisvierges - Luxembourg auf dem 70 Meter langen Grünewald Viadukt der Endstation, dem Bahnhof von Luxembourg entgegen. Der Grünewald Viadukt hat eine Höhe von 15,2 Meter, er besitzt 7 Bögen mit jeweils 8 Meter Durchmesser. 30.12.2016 (Jeanny) 

Mit diesem Bild wünschen wir allen Usern von Hellertal.startbilder.de ein frohes und erfolgreiches 2017! Hans und Jeanny
. In der Nähe vom Aussichtspunkt am neuen Panorama Lift in der Stadt Luxemburg gibt es auch tolle Möglichkeiten die Züge auf den Viadukten der Hauptstadt zu fotografieren. Hier strebt die RE 3785 Troisvierges - Luxembourg auf dem 70 Meter langen Grünewald Viadukt der Endstation, dem Bahnhof von Luxembourg entgegen. Der Grünewald Viadukt hat eine Höhe von 15,2 Meter, er besitzt 7 Bögen mit jeweils 8 Meter Durchmesser. 30.12.2016 (Jeanny) Mit diesem Bild wünschen wir allen Usern von Hellertal.startbilder.de ein frohes und erfolgreiches 2017! Hans und Jeanny
Hans und Jeanny De Rond

. Nachdem die gröbsten Arbeiten der Gleisbauarbeiten erledigt sind rollt der Zugverkehr wieder normal. CFL 2215 als  RE 3840 in Richtung Luxemburg zwischen Schieren und Colmar-Berg.  13.09.2016
. Nachdem die gröbsten Arbeiten der Gleisbauarbeiten erledigt sind rollt der Zugverkehr wieder normal. CFL 2215 als RE 3840 in Richtung Luxemburg zwischen Schieren und Colmar-Berg. 13.09.2016
Hans und Jeanny De Rond

. In Erpeldange/Ettelbrück wurden die Hecken teilweise gestuzt und erlauben jetzt freie Sicht auf die Züge. Die Computermaus Z 2223 fährt als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg über die Nordstrecke in der Nähe von Erpeldange/Ettelbrück dem Bahnhof von Ettelbrück entegegen. 18.03.2016 (Hans)
. In Erpeldange/Ettelbrück wurden die Hecken teilweise gestuzt und erlauben jetzt freie Sicht auf die Züge. Die Computermaus Z 2223 fährt als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg über die Nordstrecke in der Nähe von Erpeldange/Ettelbrück dem Bahnhof von Ettelbrück entegegen. 18.03.2016 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Bei schönstem Sonnenschein präsentierte sich am 26.02.2016 der Bahnhof von Wilwerwitz der Fotografin, als die Doppeleinheit Z 2200 (2210 + 2218) als RE 3835 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof einfuhr. (Jeanny)
. Bei schönstem Sonnenschein präsentierte sich am 26.02.2016 der Bahnhof von Wilwerwitz der Fotografin, als die Doppeleinheit Z 2200 (2210 + 2218) als RE 3835 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof einfuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Nicht im goldenen Schnitt - Die Computermaus Z 2204 fährt als RE 3836 Troisvierges - Luxembourg an den letzten Metern der Wiltz vorbei, bevor diese in die Sauer mündet und der Zug den Bahnhof von Goebelsmühle erreicht. 18.01.2016 (Jeanny)
. Nicht im goldenen Schnitt - Die Computermaus Z 2204 fährt als RE 3836 Troisvierges - Luxembourg an den letzten Metern der Wiltz vorbei, bevor diese in die Sauer mündet und der Zug den Bahnhof von Goebelsmühle erreicht. 18.01.2016 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Leider war die Sonne schon weg im Tal der Wiltz, als die Computermaus Z 2202 als RB 1765 Wiltz - Kautenbach in der Nähe von Merkholtz an mir vorbeit fuhr. 17.01.2016 (Hans)
. Leider war die Sonne schon weg im Tal der Wiltz, als die Computermaus Z 2202 als RB 1765 Wiltz - Kautenbach in der Nähe von Merkholtz an mir vorbeit fuhr. 17.01.2016 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der schöne alte Baum am Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch hat sich toll von seinem Radikalschnitt erholt und konnte zusammen mit der Computermaus Z 2209 am 14.12.2015 in der Nähe von Rollingen abgelichtet werden. (Hans)
. Der schöne alte Baum am Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch hat sich toll von seinem Radikalschnitt erholt und konnte zusammen mit der Computermaus Z 2209 am 14.12.2015 in der Nähe von Rollingen abgelichtet werden. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Noch dominiert die Farbe grün die Landschaft, als die Computermaus Z 2219 als RE 3840 Troisvierges - Luxembourg am 28.09.2015 durch Michelau fährt. (Jeanny)
. Noch dominiert die Farbe grün die Landschaft, als die Computermaus Z 2219 als RE 3840 Troisvierges - Luxembourg am 28.09.2015 durch Michelau fährt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Als RE 3835 Troisvierges - Luxembourg fahren die beiden gekuppelten Computermäuse Z 2213 und Z 2211 auf der Nordstrecke kurz vor dem Bahnhof Colmar-Berg. (Hans)
. Als RE 3835 Troisvierges - Luxembourg fahren die beiden gekuppelten Computermäuse Z 2213 und Z 2211 auf der Nordstrecke kurz vor dem Bahnhof Colmar-Berg. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Computermaus Z 2216 verlässt als RB nach Athus (B) den Bahnhof von Luxemburg. 30.08.2015 (Hans)
. Die Computermaus Z 2216 verlässt als RB nach Athus (B) den Bahnhof von Luxemburg. 30.08.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / Série 2200 (Coradia Duplex)

357 1200x669 Px, 01.09.2015

. Die wie neu glänzende Computermaus Z 2218 fährt als RB 3542 Diekirch - Luxembourg durch das beschauliche Alzette Tal in Rollingen/Mersch am gut besuchten Wander- und Veloweg vorbei. 21.08.2015 (Jeanny)
. Die wie neu glänzende Computermaus Z 2218 fährt als RB 3542 Diekirch - Luxembourg durch das beschauliche Alzette Tal in Rollingen/Mersch am gut besuchten Wander- und Veloweg vorbei. 21.08.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Licht und Schatten - Der Bahnhof von Wilwerwiltz liegt am Abend des 16.07.2015 schon teilweise im Schatten, als die Computermaus Z 2215 als RE 3818 Luxembourg - Troisvierges dort einfährt. (Hans)
. Licht und Schatten - Der Bahnhof von Wilwerwiltz liegt am Abend des 16.07.2015 schon teilweise im Schatten, als die Computermaus Z 2215 als RE 3818 Luxembourg - Troisvierges dort einfährt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Blick vom Bahnhof Rodange in Richtung Belgien und Frankreich - Die Computermaus 2214 kommt am 29.04.2015 aus Athus (B) und wird in Kürze in den Bahnhof von Rodange einfahren, um dann ihre Reise nch Luxemburg-Stadt fortzusetzen. 

Die Strecke nach Belgien biegt etwas weiter hinten rechts ab und verzweigt sich dann in Richtung Athus (die berühmte Athus-Meuse-Linie) und in Richtung Virton. Die Strecke nach Frankreich verläuft noch ein ganzer Stück weiter genau entlang der belgo-luxemburgischen Grenze, bevor sie dann nach links in Richtung Longwy abbiegt. (Jeanny)
. Ein Blick vom Bahnhof Rodange in Richtung Belgien und Frankreich - Die Computermaus 2214 kommt am 29.04.2015 aus Athus (B) und wird in Kürze in den Bahnhof von Rodange einfahren, um dann ihre Reise nch Luxemburg-Stadt fortzusetzen. Die Strecke nach Belgien biegt etwas weiter hinten rechts ab und verzweigt sich dann in Richtung Athus (die berühmte Athus-Meuse-Linie) und in Richtung Virton. Die Strecke nach Frankreich verläuft noch ein ganzer Stück weiter genau entlang der belgo-luxemburgischen Grenze, bevor sie dann nach links in Richtung Longwy abbiegt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Grenzbahnhof Rodange - Die Computermaus Z 2214 steht zur Abfahrt nach Athus (B) im Bahnhof von Rodange bereit. Dieser Bahnhof ist ein Granzbahnhof im doppelten Sinn, einerseits befindet sich der nächste Bahnhof (Athus) in Belgien und andererseits ist der folgende Bahnhof Longwy in Frankreich. Für einen Grenzbahnhof im ehemaligen Industriegebiet ist Rodange ziemlich gepflegt und relativ sauber, es gibt sogar eine kleine Bäckerei, wo man sich bei Bedarf stärken kann. Zudem ist der Bahnhof besetzt und zwar mit einem sehr freundlichen und hilfsbereiten Bahnhofsvorsteher (Chef de Gare). 29.04.2015 (Jeanny)
. Grenzbahnhof Rodange - Die Computermaus Z 2214 steht zur Abfahrt nach Athus (B) im Bahnhof von Rodange bereit. Dieser Bahnhof ist ein Granzbahnhof im doppelten Sinn, einerseits befindet sich der nächste Bahnhof (Athus) in Belgien und andererseits ist der folgende Bahnhof Longwy in Frankreich. Für einen Grenzbahnhof im ehemaligen Industriegebiet ist Rodange ziemlich gepflegt und relativ sauber, es gibt sogar eine kleine Bäckerei, wo man sich bei Bedarf stärken kann. Zudem ist der Bahnhof besetzt und zwar mit einem sehr freundlichen und hilfsbereiten Bahnhofsvorsteher (Chef de Gare). 29.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Während die nicht sehr einladend wirkende Computermaus Z 2210 am Bahnsteig steht, rauscht die saubere SNCB HLE 1313 mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Rodange.
29.04.2015 (Jeanny)
. Während die nicht sehr einladend wirkende Computermaus Z 2210 am Bahnsteig steht, rauscht die saubere SNCB HLE 1313 mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Rodange. 29.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.