hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ETR 324 / ETR 425 / ETR 526 (Alstom Coradia Meridian - Jazz) Fotos

33 Bilder
  vorherige Seite  1 2

Der ETR 425 - 029, ein Alstom Coradia Meridian - JAZZ der Trentitalia, steht am 16.09.2017, als Regionalzug 2147 nach Milano Centrale, im Bahnhof Domodossola zur Abfahrt bereit.
Der ETR 425 - 029, ein Alstom Coradia Meridian - JAZZ der Trentitalia, steht am 16.09.2017, als Regionalzug 2147 nach Milano Centrale, im Bahnhof Domodossola zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelte JAZZ der Trenord, der fünfteilige ETR 425 040 und der sechsteilige ETR 526 008, stehen am 19.02.2017 im FS Bahnhof Tirano.

Die Baureihen ETR.324, ETR.425 und ETR.526 werden bei der italienischen Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato Italiane - FS) als „Jazz“ bezeichnet. Diese elektrischen Triebzüge basieren auf der Plattform des Alstom Coradia Meridian.Die Züge kommen bei der Trenitalia und dem Bahnunternehmen Trenord zum Einsatz. Alle Baureihen sind im Wesentlichen baugleich und unterscheiden sich lediglich in ihrer Anzahl an Wagen. Der ETR.324 ist ein vierteiliger, der ETR.425 ist ein fünfteiliger und er ETR.526 ein sechsteiliger Treibzug.

Der Jazz ist Nachfolger des Minuetto (ALe 501-502), einem Nahverkehrstriebzug, der in hoher Stückzahl für die Trenitalia und weitere italienische Eisenbahnverkehrsunternehmen gebaut wurde. Auch die später entwickelte Baureihe ETR.245,  die ausschließlich als Malpensa Express eingesetzt wird, ist stark mit dem Jazz verwandt. Die Produktion des Jazz endete im Juli 2019 mit der Auslieferung des 136. Triebzuges für die Trenitalia. Nachfolger ist der Alstom Coradia Stream. Wie die Vorgängerbaureihen wurde der „Jazz“ von Alstom an den Standorten Savigliano, Sesto San Giovanni und Bologna gebaut.

Die Einstiegsbereiche sind niederflurig gehalten und verfügen über einen Mehrzweckbereich für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, Fahrradstellplätze und einem behindertengerechten WC. Alle Außentüren sind mit einer ausfahrbaren Spaltüberbrückung versehen. Der Fahrgastraum ist mit einer Videoüberwachungsanlage ausgestattet, die Fahrgastinformation erfolgt visuell über Monitore, die im Wechsel Fahrtverlauf, nächsten Halt und Livebilder des Innenraums anzeigen. Der Fahrgastraum ist im aktuellen Trenitalia-Farbschema dunkelblau/orange/grau gehalten, die Beleuchtung erfolgt durch LEDs. Alle Sitzplätze verfügen über 230-Volt-Steckdosen..

TECHNISCHE DATEN:
Gebaute Einheiten: 136
Baujahre: 2014–2019
Hersteller:  Alstom
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsfolge: ETR.324 - Bo'2'2'2'Bo' / ETR.425 - Bo'2'2'2'2'Bo' / ETR.526 - Bo'2'2'2'2'2'Bo'
Länge über Puffer: 67,6 m (ETR.324) / 82,2 m (ETR.425) / 96,9 m (ETR.526)
Höchstgeschwindigkeit: 160 km 
Beschleunigung: 0,85 m/s² (3 kV) / 0,81 m/s² (1,5 kV) 
Stromsystem: 1,5 kV DC und 3 kV DC
Zwei gekuppelte JAZZ der Trenord, der fünfteilige ETR 425 040 und der sechsteilige ETR 526 008, stehen am 19.02.2017 im FS Bahnhof Tirano. Die Baureihen ETR.324, ETR.425 und ETR.526 werden bei der italienischen Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato Italiane - FS) als „Jazz“ bezeichnet. Diese elektrischen Triebzüge basieren auf der Plattform des Alstom Coradia Meridian.Die Züge kommen bei der Trenitalia und dem Bahnunternehmen Trenord zum Einsatz. Alle Baureihen sind im Wesentlichen baugleich und unterscheiden sich lediglich in ihrer Anzahl an Wagen. Der ETR.324 ist ein vierteiliger, der ETR.425 ist ein fünfteiliger und er ETR.526 ein sechsteiliger Treibzug. Der Jazz ist Nachfolger des Minuetto (ALe 501-502), einem Nahverkehrstriebzug, der in hoher Stückzahl für die Trenitalia und weitere italienische Eisenbahnverkehrsunternehmen gebaut wurde. Auch die später entwickelte Baureihe ETR.245, die ausschließlich als Malpensa Express eingesetzt wird, ist stark mit dem Jazz verwandt. Die Produktion des Jazz endete im Juli 2019 mit der Auslieferung des 136. Triebzuges für die Trenitalia. Nachfolger ist der Alstom Coradia Stream. Wie die Vorgängerbaureihen wurde der „Jazz“ von Alstom an den Standorten Savigliano, Sesto San Giovanni und Bologna gebaut. Die Einstiegsbereiche sind niederflurig gehalten und verfügen über einen Mehrzweckbereich für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, Fahrradstellplätze und einem behindertengerechten WC. Alle Außentüren sind mit einer ausfahrbaren Spaltüberbrückung versehen. Der Fahrgastraum ist mit einer Videoüberwachungsanlage ausgestattet, die Fahrgastinformation erfolgt visuell über Monitore, die im Wechsel Fahrtverlauf, nächsten Halt und Livebilder des Innenraums anzeigen. Der Fahrgastraum ist im aktuellen Trenitalia-Farbschema dunkelblau/orange/grau gehalten, die Beleuchtung erfolgt durch LEDs. Alle Sitzplätze verfügen über 230-Volt-Steckdosen.. TECHNISCHE DATEN: Gebaute Einheiten: 136 Baujahre: 2014–2019 Hersteller: Alstom Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsfolge: ETR.324 - Bo'2'2'2'Bo' / ETR.425 - Bo'2'2'2'2'Bo' / ETR.526 - Bo'2'2'2'2'2'Bo' Länge über Puffer: 67,6 m (ETR.324) / 82,2 m (ETR.425) / 96,9 m (ETR.526) Höchstgeschwindigkeit: 160 km Beschleunigung: 0,85 m/s² (3 kV) / 0,81 m/s² (1,5 kV) Stromsystem: 1,5 kV DC und 3 kV DC
Armin Schwarz


Zwei gekuppelte ETR 425 der Trenord (ETR 425 062 und ETR 425 027) erreichen am 22.06.2016, als R 2147  nach Milano Centrale, den Bahnhof von Stresa.
Zwei gekuppelte ETR 425 der Trenord (ETR 425 062 und ETR 425 027) erreichen am 22.06.2016, als R 2147 nach Milano Centrale, den Bahnhof von Stresa.
Armin Schwarz


Nachdem die zwei gekuppelten ETR 425 der Trenord (ETR 425 023 und ETR 425 060) am 22.06.2016 verspätetet den Bahnhof von Stresa erreicht haben, müssen sie hier nun den EC 32 nach Geneve durchlassen, bevor sie die Reise nach Domodossola fortsetzen können.
Nachdem die zwei gekuppelten ETR 425 der Trenord (ETR 425 023 und ETR 425 060) am 22.06.2016 verspätetet den Bahnhof von Stresa erreicht haben, müssen sie hier nun den EC 32 nach Geneve durchlassen, bevor sie die Reise nach Domodossola fortsetzen können.
Armin Schwarz


Zwei gekuppelte ETR 425 der Trenord am 29.12.2015 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Milano Centrale (Mailand Zentral). 
Links steht auch noch ein  gelbes Ding , dort kam ich aber nicht heran.
Zwei gekuppelte ETR 425 der Trenord am 29.12.2015 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Milano Centrale (Mailand Zentral). Links steht auch noch ein "gelbes Ding", dort kam ich aber nicht heran.
Armin Schwarz


Der SBB ETR 610 der 2. Serie  (RABe 503 014) hat als EC 39 (Basel SBB - Milano Centrale) am 27.12.2015 den Milano Centrale (Mailand Zentral) erreicht und uns die letzte Etappe gut ans Zeil gebracht. 

Rechts auf dem anderen Gleis stehen zwei gekuppelte ETR 425 der Trenord (ETR 425 037 und ein weiterer) zur Ausfahrt bereit.
Der SBB ETR 610 der 2. Serie (RABe 503 014) hat als EC 39 (Basel SBB - Milano Centrale) am 27.12.2015 den Milano Centrale (Mailand Zentral) erreicht und uns die letzte Etappe gut ans Zeil gebracht. Rechts auf dem anderen Gleis stehen zwei gekuppelte ETR 425 der Trenord (ETR 425 037 und ein weiterer) zur Ausfahrt bereit.
Armin Schwarz

Neuerdings kommen in einigen Umläufen Trenord ETR 425 bis nach Domodossola. Hier warten zwei ETR 425 auf die Abfahrt als Regional-Express 2147 nach Milano.
8. Jan. 2016
Neuerdings kommen in einigen Umläufen Trenord ETR 425 bis nach Domodossola. Hier warten zwei ETR 425 auf die Abfahrt als Regional-Express 2147 nach Milano. 8. Jan. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein ATR 125 nach Lecco und ein ETR 425 nach Tirano erreichen Monza. 
22. Juni 2015
Ein ATR 125 nach Lecco und ein ETR 425 nach Tirano erreichen Monza. 22. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

Nach dem  Swing  hier nun der  Jazz : der ETR 324 in Firenze SMN. 
21. April 2015
Nach dem "Swing" hier nun der "Jazz": der ETR 324 in Firenze SMN. 21. April 2015
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.