Das "Festival Suisse de la vapeur" (Schweizer Dampffestival 2025) zeigt auch immer wieder herrliche elektrische Züge. Besonders eindrücklich fand ich die RhB Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn die hier bei Vers-chez-Robert auf der Fahrt nach Chamby fotografiert werden konnte.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Das "Festival Suisse de la vapeur" (Schweizer Dampffestival 2025) zeigt auch immer wieder herrliche elektrische Züge, wie hier den Rhb Bernina Bahn ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn mit seinem "Riviera-Belle Epoque" Zug auf der Fahrt von Chaulin nach Vevey beim Überqueren des "neune" Baye de Clarens Viadukts.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Brünigbahnlok HG 3/3 1068 verlässt mit ihrem Extrazug Meiringen in Richtung Brünig Hasliberg. Die HG 3/3 1068 wurde von der SLM 1926 gebaut und war die letzte an die SBB gelieferte Dampflok.
23. Aug. 2025 Stefan Wohlfahrt
Nachdem bei der für den heutigen Tag vorgesehen Dampflok der BWB ein Defekt aufgetreten war, wurde in Bezau rasch die (ex) ÖBB 2095.13 aus dem Schuppen geholt, um dem Vormittagszug doch wie geplant fahren zu können. Ein perfektes Beispiel von Flexibilität!
Das Bild zeigt die (ex) ÖBB 2095.13 mit ihrem "Dampf"-Zug bei der Ankunft in Schwarzenberg.
In der Zwischenzeit wurde in Bezau eine andere Dampflok angeheizt, so dass der Nachmittagszug mit Dampf geführt wurde.
15. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Kurz nach der Abfahrt in Schwazrenberg erreiht die (ex) ÖBB 2095.13 mit ihrem "Vormittags-Zug" die fotogene Sporeneggbrücke über die Bregenzerach.
15. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Ein Bild, welches recht schon die Unterschiede zwischen den vor wenigen Jahren beschaffen Beh 2/6 und den neuen ABe 4/8 zeigt.
In Aigle steht der Beh 2/6 541 zur Abfahrt nach Monthey Ville bereit und der ABe 4/8 ist gerade aus Les Diablerets in Aigle eingetroffen.
27. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Kurz nach dem Halt in Les Planches (Aigle) fährt der TPC / ASD ABe 4/8 471 über über die 97 Meter lange Brücke "Planches" welche über den Fluss Grande Eau führt und auch von Fussgänger und Auto genutzt wird in Richtung Le Sépey.
27. Juli 2024 Stefan Wohlfahrt
Der TRN (ex. cnm) BDe 4/4 n° 3 wartet in Les Brenets auf die Abfahrt nach Le Locle. Eine Szene die noch etwas Bestand hat, so den beiden heute 75 Jahre alten BDe 4/4 3 und 5 durchhalten.
3. Februar 2024 Stefan Wohlfahrt
Nach einer kurzen Wendezeit verlässt der TransN Be 4/8 32 als Regionalzug R 15 Neuchâtel Place Pury Littorail in Richtung Boudry.
7. August 2025 Stefan Wohlfahrt
TILO Flirts RABe 524 gehören seit einigen Jahren auf Treniatlia- oder Trenordstrecken alltäglichen Betriebsgeschehen. Aber ein TILO Flirt im Piemont, genauer gesagt in Domodossola, ist dann doch eine Seltenheit. Der SBB TILO RABe 524 102 (UIC 94 85 0 524 012-7 CH-FFS) rollt mit gesenktem Stromabnehme in den Gleichstromteil des Bahnhofs von Domodossola. Allem Anschein nach ist der Triebwagenzug auf Probefahrt.
22. August 2025 Stefan Wohlfahrt
Noch mehr "Stadler" in Domodossola, diesmal im unterirdischen SSIF Valle Vigezzo Bahnhof; der neue FART ABe 8/16 (UIC 90 85 1105-8) wartet als PE 72 47 auf die Abfahrt nach Locarno. 22. August 2025 Stefan Wohlfahrt
Gleich hinter dem neuen FART ABe 8/16 steht der SSIF ABe 6/6 N° 35 "Verbania" (UIC 84 83 4660 035-6 I-SSIF), der als Regionalzug von Re gekommen, hier gereinigt wurde und im Laufe des Tages nach Re zurück fahren wird.
Wobei ich dieses Bild erst nach der Ausfahrt des gemacht habe.
22. August 2025 Stefan Wohlfahrt
Endlich wieder einmal ein "echter" Brünig-Bahn-Zug in Meiringen! Die SBB HGe 4/4 I 1992 Giswil erreicht mit ihrem Extrazug zum Jubiläum "20 Jahre Zentralbahn" den Bahnhof von Meiringen. Die Lok mit dem typischen SBB-Gesicht ähnlich einer Ae 6/6 oder Re 4/4 II wurde mit der HGe 4/4 1991 im Jahre 1954 beschafft, um auf der Bergstrecke der Brünigbahn die Dhe 4/4 zu entlasten. Die Lok ist so stark, dass sie einerseits den Namen "Muni" bekam, andererseits das Getriebe der Lok den vielen PS nicht ganz gewachsen war. "Muni" bedeutet soviel wie bulliger Stier. Vor gut 43 Jahren konnte ich eine SBB Brünig Bahn HGe 4/4 fotografierten, nun kam ich endlich wieder in den Genuss, die formschöne Lok bildlich festzuhalten. 23. August 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - der herrliche MOB DZe 6/6 2002 der Blonay -Chamby Bahn erreicht mit seinem Zug von Chaulin kommend Blonay.
9. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - nach dem der MOB DZe 6/6 2002 der Blonay -Chamby Bahn mit ihrem Zug in Blonay angekommen ist, wird rangiert um den Zug wieder nach Chaulin zurück zu bringen.
9. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.