hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MOB (Montreux–Berner Oberland-Bahn) Fotos

15 Bilder
Für das Festival der Heissluftballons verlängerte die MOB einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind. Der R34 2315 von Château d'Oex nach Montreux kurz nach der Abfahrt in Les Avants.

28. Januar 2024
Für das Festival der Heissluftballons verlängerte die MOB einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind. Der R34 2315 von Château d'Oex nach Montreux kurz nach der Abfahrt in Les Avants. 28. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

CEV ABDe 4/4 Nr.103 (Inbetriebwetzung 1903; LüP 14,93m; Dienstgewicht 22,3 t; Stundenleistung 280 PS; Vmax 45 km/h; Einsatz Personenzüge Vevey - Bloney - zum Zeitpunkt der Aufnahme)  und MOB Be 2/6 in Bloney am 25.08.1999.
CEV ABDe 4/4 Nr.103 (Inbetriebwetzung 1903; LüP 14,93m; Dienstgewicht 22,3 t; Stundenleistung 280 PS; Vmax 45 km/h; Einsatz Personenzüge Vevey - Bloney - zum Zeitpunkt der Aufnahme) und MOB Be 2/6 in Bloney am 25.08.1999.
Karl Sauerbrey

Chemins de fer électriques Veveysans (CEV).
Erinnerungen an die alte CEV.
Zusammentreffen von CEV BDe 4/4 105 mit MOB BDe 4/4 28 in Chamby im August 1986.
Foto: Walter Ruetsch
Chemins de fer électriques Veveysans (CEV). Erinnerungen an die alte CEV. Zusammentreffen von CEV BDe 4/4 105 mit MOB BDe 4/4 28 in Chamby im August 1986. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der MOB BDe 4/4 3006 wartet den ganzen Winter über in Vevey vergeblich auf Schnee und damit auf einen Einsatz. 

15. Februar 2021
Der MOB BDe 4/4 3006 wartet den ganzen Winter über in Vevey vergeblich auf Schnee und damit auf einen Einsatz. 15. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Bis mitte 2019 gab es noch selten sporadische Einsäzte von ABDe 8/8 in den HGV-Züge am Morgen Mittag und Abend, seither werden praktisch alle Leistungen im Lokalverkehr von den ABeh 2/6 gefahren und die ABDe 8/8 stehen in Zweisimmen. 

Im Bild der in Fontanivent einfahrende ABeh 2/6 7505. 

13. April 2020
Bis mitte 2019 gab es noch selten sporadische Einsäzte von ABDe 8/8 in den HGV-Züge am Morgen Mittag und Abend, seither werden praktisch alle Leistungen im Lokalverkehr von den ABeh 2/6 gefahren und die ABDe 8/8 stehen in Zweisimmen. Im Bild der in Fontanivent einfahrende ABeh 2/6 7505. 13. April 2020
Stefan Wohlfahrt

Die MOB ändert nun recht schnell ihr  Ansehen , an welches ich mich erst gewöhnen muss: CEV MVR GTW ABeh 2/6 als Regionalzug in Châtelard VD.
6. Dez. 2017
Die MOB ändert nun recht schnell ihr "Ansehen", an welches ich mich erst gewöhnen muss: CEV MVR GTW ABeh 2/6 als Regionalzug in Châtelard VD. 6. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der letzte der acht ABeh 2/6 mit der Nummer 7508 wendet in Fontanivent, während im Hintergrund die  UR -GTW auf ihre Abgabe ins Seeland warten.
2. Juni 2017
Der letzte der acht ABeh 2/6 mit der Nummer 7508 wendet in Fontanivent, während im Hintergrund die "UR"-GTW auf ihre Abgabe ins Seeland warten. 2. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

Während der CEV BDeh 2/4 mit seinem Bt die Zahnradbahnstrecke Richtung Les Pleiades in Angriff nimmt, wartet der MOB BDe 4/4 3004 mit seinem Arbeitszug auf neune Aufgaben.
29. März 2016
Während der CEV BDeh 2/4 mit seinem Bt die Zahnradbahnstrecke Richtung Les Pleiades in Angriff nimmt, wartet der MOB BDe 4/4 3004 mit seinem Arbeitszug auf neune Aufgaben. 29. März 2016
Stefan Wohlfahrt

MOB/MVR: Die MOB-Werkstätte Chernex am 11. Dezember 2015. Besonders zu beachten ist der neue, geschmückte MVR ABeh 2/6 7501 der noch am selben Tag in St-Légier feierlich eingeweiht und auf den Namen St-Légier getauft wurde.
Foto: Walter Ruetsch
MOB/MVR: Die MOB-Werkstätte Chernex am 11. Dezember 2015. Besonders zu beachten ist der neue, geschmückte MVR ABeh 2/6 7501 der noch am selben Tag in St-Légier feierlich eingeweiht und auf den Namen St-Légier getauft wurde. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Während der Schotter mit der Bahn fahren darf, müssen die Reisend mit dem Bus Richtung Blonay fahren; die MOB Gm 4/4 2004 mit einem Schotterzug in Vevey. 
22. Mai 2015
Während der Schotter mit der Bahn fahren darf, müssen die Reisend mit dem Bus Richtung Blonay fahren; die MOB Gm 4/4 2004 mit einem Schotterzug in Vevey. 22. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

CEV GTW Be 2/6 7003 und MOB BDe 4/4 3004 in Blonay.
14. Okt. 2014
CEV GTW Be 2/6 7003 und MOB BDe 4/4 3004 in Blonay. 14. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.