hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Hellertal.startbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2021:

DB Museum Koblenz/758567/die-ex-rbh-001-97-80 Die ex RBH 001 (97 80 1200 001-1 D-RBH) ehemalig der RBH Logistics GmbH (ex RAG Bahn und Hafen GmbH), ex RAG E 001, am 30.10.2017 im DB Museum Koblenz-Lützel.

Die E 1200 wurde 1976 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32090, für die RAG (Ruhrkohle AG), Zechenbahn- und Hafenbetriebe, gebaut, elektrischer Teil (Drehstrom-Leistungsübertragung) ist von BBC.2.12.2021 Die ex RBH 001 (97 80 ...
westerwaldbahn-weba/758790/in-doppeltraktion-die-westerwaldbahn-weba-lok In Doppeltraktion die Westerwaldbahn (WEBA) Lok 1 und 3 (V 26.1 und V26.3) am 05.09.2013 beim Rangieren in Weitefeld. In Doppeltraktion  werden diese Loks, vom Typ Jung R 30 B, Führerhaus an Führerhaus gekuppelt, an den Führerhausrückwänden sind Übergangsmöglichkeiten zur jeweils anderen Maschine.

Die Jung Loks vom Typ R 30 B wurden bei der Firma Jung in Kirchen/Sieg 1956 und 1957 (Fabriknummer 12102 bzw. 12748) gebaut und als V 26.1 bzw. V 26.3 an die WEBA geliefert. Die V 26.1 war übrigens die erste Maschine dieses Typs die Jung gebaut hatte.

Die WEBA hatte 4 dieser Jung R 30 B Loks, diese zwei Loks sind heute (2013) noch als Reserveloks erhalten geblieben. Sie haben die NVR-Nummer 98 80 3944 001-7 D-WEBA bzw. 98 80 3944 005-8 D-WEBA.
Die Maschinen besitzen ein hydraulisches Getriebe (diesel-hydraulische Lok), die Kraftübertragung erfolgt vom Getriebe mittels Blindwellen über Treibstangen auf die Räder.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: B
Länge über Puffer: 7.680 mm
Achsabstand: 3.000 mm
Treib- und Kuppelraddurchmesser: 1.000 mm (neu)
Gewicht der Lok: 28 t
Höchstgeschwindigkeit: 46 km/h (23,4 km/h im Rangiergang)
Leistung: 191 kW (260 PS)
Kleinster befahrbarer Radius: 180 m4.12.2021 In Doppeltraktion die Westerwaldbahn (WEBA) Lok ...

br-640-lint-27-2/759035/der-vt-205-abp-95-80 Der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der (Hessische Landesbahn), erreicht am 04.12.2021, als RB 90  'Westerwald-Sieg-Bahn' (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen - Westerburg), den Bf Niederschelden.7.12.2021 Der VT 205 Abp (95 80 ...
kbs-462-hellertalbahn/759375/der-vt-503-95-80-1648 Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 neue Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 10.12.2021, als RB 96 'Hellertalbahn' (Betzdorf /Sieg – Herdorf – Neunkirchen/Siegerland), von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen. Links das Weichenwärter-Stellwerk Herdorf Ost (Ho).10.12.2021 Der VT 503 (95 80 1648 ...
kbs-460-siegstrecke/759807/die-ksw-43-92-80-1273 Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14.12.2021 mit einem Coilzug (aus Richtung Köln kommend) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.14.12.2021 Die KSW 43 (92 80 1273 ...
ksw-kreisbahn-siegen-wittgenstein-ehem-siegener-kreisbahn/759809/die-ksw-42-92-80-1277 Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 14.12.2021 aus Herdorf mit einem sehr langen Übergabegüterzug (leere Wagen) in Betzdorf (Sieg) an und stellt den Zug im Rangierbahnhof. Später fährt sie wieder als Lz nach Herdorf zurück (siehe nächstes Bild).14.12.2021 Die KSW 42 (92 80 1277 ...
hlb-hessische-landesbahn-2/759810/der-vt-203-abp-95-80 Der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 203, verlässt am 14.12.2021, als RB 90 (Umlauf 61717) 'Westerwald-Sieg-Bahn' (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen) den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-003 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.14.12.2021 Der VT 203 ABp (95 80 ...
hlb-hessische-landesbahn-2/759814/der-vt-203-abp-95-80 Der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 203, fährt am 14.12.2021 in Betzdorf/Sieg aus der Abstellgruppe in den Bahnhof ein, wo er als RB 90 (Umlauf 61717) 'Westerwald-Sieg-Bahn' (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen) bereit gestellt wird.

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-003 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.14.12.2021 Der VT 203 ABp (95 80 ...





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.