Die Loks der Serie 661 aus dem Hause von General Motors Diesel waren Anfang der Sechziger Jahre die ersten Dieselloks in Jugoslawien. Bei den slowenischen Eisenbahnen verblieben fünf von insgesamt 218 Einheiten. Anfang des neuen Jahrtausends wurden die schon mehr als vierzig Jahre alten Lokomotiven allmählich ausgemustert. Die 661 032 verblieb als letzte im aktiven Dienst und wurde im Juni 2013 an das Eisenbahnmuseum in Ljubljana übergeben. Doch es kam anders, durch den Eisregen Anfang 2014 und daraus folgende schwere Schäden der Oberleitungen auf der Strecke von Ljubljana nach Koper stieg der Bedarf an Dieselloks erheblich. Es wurde beschlossen, die designierte Museumslok 661 032 für den Plandienst zu überholen. Im Herbst 2014 kehrte sie in den Dienst zurück und wurde sofort im Dieselnotverkehr auf der Karststrecke verwendet. Anfang 2015 wurde ein Großteil der beschädigten Oberleitungen saniert, so dass nur mehr ein geringer Bedarf an Dieselloks bestand. Die 661 032 kehrte an ihr angestammtes Einsatzgebiet rund um die slowenische Hauptstadt Ljubljana zurück. Kurz vor Mittag des 10.04.2015. wartet sie im Bahnhof von Visnja Gora auf die Kreuzung mit einem Personenzug, um ihre Fahrt nach Novo Mesto fortzusetzen, wo sie einen Verschubgüterzug zu übernehmen hat.
Nikola 29.10.2015, 348 Aufrufe, 2 Kommentare
Traumhaft schöne Fotos aus Kroatien, Nikola.
Nicht nur die tollen Bilder gefallen uns sehr gut, auch die Texte sind vom Allerfeinsten.
Viele liebe Grüße aus Luxemburg
Hans und Jeanny
Hallo Hans und Jeanny,
vielen Dank für den netten Kommentar, es freut mich sehr dass euch die Bilder und Texte gefallen.
Liebe Grüße aus Kroatien
Nikola
301 2 1200x900 Px, 18.10.2016