hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Am 29.12.2016 fährt der Stadler Kiss ET 601 der Westfalenbahn aus dem Bahnhof Minden (Westfalen) aus.

(ID 534920)



Am 29.12.2016 fährt der Stadler Kiss ET 601 der Westfalenbahn aus dem Bahnhof Minden (Westfalen) aus. Für den Betrieb auf der Strecke von Bielefeld bzw. Rheine nach Braunschweig beschaffte die Westfalenbahn 13 dieser Doppelstockzüge. Das im romantischen Stil errichtete Empfangsgebäude wurde 1848 fertiggestellt und gehört damit zu den ältesten noch erhaltenen Bahnhofsgebäuden in Deutschland. Historisch bedingt ist auch die Insellage: Westlich des Gebäudes endeten die Züge der Köln-Mindener Eisenbahn, auf der hier sichtbaren Ostseite die aus Braunschweig/Hannover kommenden Züge der Königlich Hannoverschen Staatseisenbahnen.

Am 29.12.2016 fährt der Stadler Kiss ET 601 der Westfalenbahn aus dem Bahnhof Minden (Westfalen) aus. Für den Betrieb auf der Strecke von Bielefeld bzw. Rheine nach Braunschweig beschaffte die Westfalenbahn 13 dieser Doppelstockzüge. Das im romantischen Stil errichtete Empfangsgebäude wurde 1848 fertiggestellt und gehört damit zu den ältesten noch erhaltenen Bahnhofsgebäuden in Deutschland. Historisch bedingt ist auch die Insellage: Westlich des Gebäudes endeten die Züge der Köln-Mindener Eisenbahn, auf der hier sichtbaren Ostseite die aus Braunschweig/Hannover kommenden Züge der Königlich Hannoverschen Staatseisenbahnen.

Horst Lüdicke 09.01.2017, 279 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Hier streckt er schon mal das Näschen an die zugegeben sehr frische Luft. Die neue BR 4734 der ÖBB wird geboren, oder so... Die Endwagen tragen die Nummern 4734 101 und 601. St. Margrethen, April 2024.

Von hier einen Gruss an die Dame mit den überaus leuchtenden Augen wie bei der Weihnachtsbescherung... ;-)
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Hier streckt er schon mal das Näschen an die zugegeben sehr frische Luft. Die neue BR 4734 der ÖBB wird geboren, oder so... Die Endwagen tragen die Nummern 4734 101 und 601. St. Margrethen, April 2024. Von hier einen Gruss an die Dame mit den überaus leuchtenden Augen wie bei der Weihnachtsbescherung... ;-)
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

4734 101 posiert erst mal werbewirksam vor dem Stadlerwerk St. Margrethen. April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 4734 101 posiert erst mal werbewirksam vor dem Stadlerwerk St. Margrethen. April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Selbst die Rheintalschäfli sind begeistert von 4734 101. St. Margrethen, April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Selbst die Rheintalschäfli sind begeistert von 4734 101. St. Margrethen, April 2024.
Olli

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

4734 101, windet sich kurvenreich vom Werksgelände hin zu den Staatsbahngleisen. St. Margrethen, April 2024.

Ob man ihn nach neuerer Schweizer Nomenklatur 4734 001 nennen darf, oder ob der Zug als Vierteiler analog der Schweizer RABe 511 in die Hunderternummern einteilt, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. 4734 101, windet sich kurvenreich vom Werksgelände hin zu den Staatsbahngleisen. St. Margrethen, April 2024. Ob man ihn nach neuerer Schweizer Nomenklatur 4734 001 nennen darf, oder ob der Zug als Vierteiler analog der Schweizer RABe 511 in die Hunderternummern einteilt, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.