hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Güterwagen der Gattung H... (Gedeckte Güterwagen in Sonderbauart) Fotos

6 Bilder
2 x zweiachsige, zweigliedrige, festgekuppelte, gedeckte Güterwageneinheit mit Schiebewänden, 23 80 2941 220-8 D-TWA der Gattung Hiirrs der TRANSWAGGON GmbH (Hamburg) am 04 Juli 2023 im Zugverband, eingereiht in den sogenannten  Henkelzug , bei der Zugdurchfahrt im Bf Kirchen (Sieg). Leider sind solche Wagen immer sehr beschmiert. 

Das Ladegut solcher Wageneinheiten sind Stückgüter, sie bieten Platz für bis zu 2 × 36 = 72 EUR Paletten (800×1200 mm).

TECHNISCHE DATEN:
Gattungskennzahl: 2941
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 27.000 mm
Achsabstände: 9.000 / 4.205 / 9.000 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Eigengewicht: 27.400 kg
Ladelänge: 2 × 12.534 mm
Ladebreite: 3.030 mm
Ladefläche: 76,0 m²  (2 × 38,0 m²)
Rauminhalt: 206,8 m³
Seitentürenöffnung (Breite x Höhe): 6.143 x 2.865 mm
Max. Zuladung: 62,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Bremse: KE-GP-A 
Feststellbremse: Nein 
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Wagenbegrenzungslinie: G1
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Bemerkungen: Max. 72 EURO-Palette möglich.
2 x zweiachsige, zweigliedrige, festgekuppelte, gedeckte Güterwageneinheit mit Schiebewänden, 23 80 2941 220-8 D-TWA der Gattung Hiirrs der TRANSWAGGON GmbH (Hamburg) am 04 Juli 2023 im Zugverband, eingereiht in den sogenannten "Henkelzug", bei der Zugdurchfahrt im Bf Kirchen (Sieg). Leider sind solche Wagen immer sehr beschmiert. Das Ladegut solcher Wageneinheiten sind Stückgüter, sie bieten Platz für bis zu 2 × 36 = 72 EUR Paletten (800×1200 mm). TECHNISCHE DATEN: Gattungskennzahl: 2941 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 27.000 mm Achsabstände: 9.000 / 4.205 / 9.000 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Eigengewicht: 27.400 kg Ladelänge: 2 × 12.534 mm Ladebreite: 3.030 mm Ladefläche: 76,0 m² (2 × 38,0 m²) Rauminhalt: 206,8 m³ Seitentürenöffnung (Breite x Höhe): 6.143 x 2.865 mm Max. Zuladung: 62,5 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Bremse: KE-GP-A Feststellbremse: Nein Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Wagenbegrenzungslinie: G1 Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Bemerkungen: Max. 72 EURO-Palette möglich.
Armin Schwarz

Güterwagen Viehtransporter 210 4 004-1im Zug 4.6 bei der Jubiläumsparade 150 Jahra Deutsche Eisenbahn in Nürnberg am 14.09.1985.
Güterwagen Viehtransporter 210 4 004-1im Zug 4.6 bei der Jubiläumsparade 150 Jahra Deutsche Eisenbahn in Nürnberg am 14.09.1985.
Karl Sauerbrey

E 44 1170 mit einem fest gekuppelten Doppelwagen Stückgut Schnellverkehr bei der Jubiläumsparade 150 Jahre Deutsche Eisenbahn in Nürnberg am 14.09.1985.
E 44 1170 mit einem fest gekuppelten Doppelwagen Stückgut Schnellverkehr bei der Jubiläumsparade 150 Jahre Deutsche Eisenbahn in Nürnberg am 14.09.1985.
Karl Sauerbrey

Gedeckter Güterwagen Bauart Oppeln Hikgbr-GuP im Eisenbahnmuseum Weimar am 05.08.2016.
Gedeckter Güterwagen Bauart Oppeln Hikgbr-GuP im Eisenbahnmuseum Weimar am 05.08.2016.
Karl Sauerbrey

2 x 2-achsiger geschlossener zweigliedriger Doppelstock- Autotransportwaggon, der ARS Altmann AG mit Sitz im bayerischen Wolnzach, 47 80 2911 338-4 D-ARS der Gattung Hccrrs 5.860, am 02.03.2023 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Betzdorf/Sieg. 

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 27.160 mm
Achsabstände: 9.000 mm / 4.200 mm / 9.000 mm
Laufraddurchmesser: 760 mm (neu) / 680 mm (abgenutzt)
Länge der Ladefläche: 25.500 mm
Innenbreite (Ladefläche): 2.870 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.290 mm oder 4.793 mm (je nach Stellung)
Eigengewicht: 32.900 kg
Max. Zuladung: 24,0 t (ab Streckenklasse A)
Tragfähigkeit: Oberdeck / Unterdeck je 12,0 t (max. Radlast 700 kg)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Bremse: KP-GP-A (K)
Bremssohle: Jurid 816 M
Handbremse: Ja (20,0 t / 21,2 kN)
Kleinster bef. Kurvenradius: R 75 m (Einzelwagen) / R 150 m (Ganzzug)
Intern. Verwendungsfähigkeit: laut Raster
2 x 2-achsiger geschlossener zweigliedriger Doppelstock- Autotransportwaggon, der ARS Altmann AG mit Sitz im bayerischen Wolnzach, 47 80 2911 338-4 D-ARS der Gattung Hccrrs 5.860, am 02.03.2023 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Betzdorf/Sieg. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 27.160 mm Achsabstände: 9.000 mm / 4.200 mm / 9.000 mm Laufraddurchmesser: 760 mm (neu) / 680 mm (abgenutzt) Länge der Ladefläche: 25.500 mm Innenbreite (Ladefläche): 2.870 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.290 mm oder 4.793 mm (je nach Stellung) Eigengewicht: 32.900 kg Max. Zuladung: 24,0 t (ab Streckenklasse A) Tragfähigkeit: Oberdeck / Unterdeck je 12,0 t (max. Radlast 700 kg) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Bremse: KP-GP-A (K) Bremssohle: Jurid 816 M Handbremse: Ja (20,0 t / 21,2 kN) Kleinster bef. Kurvenradius: R 75 m (Einzelwagen) / R 150 m (Ganzzug) Intern. Verwendungsfähigkeit: laut Raster
Armin Schwarz

2 x zweiachsige, zweigliedrige, festgekuppelte, gedeckte Güterwageneinheit mit Schiebewänden, 23 80 2941 225-7 D-TWA der Gattung Hiirrs 5 der TRANSWAGGON GmbH (Hamburg) am 14.02.2023 im Zugverband, eingereiht in den sogenannten  Henkelzug , bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg), hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183) der Siegstrecke KBS 460). Leider sind solche Wagen immer sehr beschmiert. 

Das Ladegut solcher Wageneinheiten sind Stückgüter, sie bieten Platz für bis zu 2 × 36 = 72 EUR Paletten (800×1200 mm).

TECHNISCHE DATEN:
Gattungskennzahl: 2941
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 27.000 mm
Achsabstände: 9.000 / 4.205 / 9.000 mm
Eigengewicht: 27.300 kg
Ladelänge: 2 × 12.534 mm
Ladebreite: 3.030 mm
Ladefläche: 76,0 m²  (2 × 38,0 m²)
Rauminhalt: 206,8 m³
Seitentürenöffnung (Breite x Höhe): 6.143 x 2.865 mm
Max. Zuladung: 62,7 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Bremse: KE-GP-A 
Feststellbremse: Nein 
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Wagenbegrenzungslinie: G1
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Bemerkungen: Max. 72 EURO-Palette möglich.
2 x zweiachsige, zweigliedrige, festgekuppelte, gedeckte Güterwageneinheit mit Schiebewänden, 23 80 2941 225-7 D-TWA der Gattung Hiirrs 5 der TRANSWAGGON GmbH (Hamburg) am 14.02.2023 im Zugverband, eingereiht in den sogenannten "Henkelzug", bei der Zugdurchfahrt in Niederschelden (Sieg), hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183) der Siegstrecke KBS 460). Leider sind solche Wagen immer sehr beschmiert. Das Ladegut solcher Wageneinheiten sind Stückgüter, sie bieten Platz für bis zu 2 × 36 = 72 EUR Paletten (800×1200 mm). TECHNISCHE DATEN: Gattungskennzahl: 2941 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 27.000 mm Achsabstände: 9.000 / 4.205 / 9.000 mm Eigengewicht: 27.300 kg Ladelänge: 2 × 12.534 mm Ladebreite: 3.030 mm Ladefläche: 76,0 m² (2 × 38,0 m²) Rauminhalt: 206,8 m³ Seitentürenöffnung (Breite x Höhe): 6.143 x 2.865 mm Max. Zuladung: 62,7 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Bremse: KE-GP-A Feststellbremse: Nein Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Wagenbegrenzungslinie: G1 Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Bemerkungen: Max. 72 EURO-Palette möglich.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.