Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Von Offenburg fuhren wir am 08.12.2012 mit dem RE 4705 durch den Schwarzwald nach Konstanz, gezogen von der 146 228-2 (91 80 6146 228-2 D-DB) der DB Regio Baden-Württemberg, die Spuren sind an der Lokfront noch gut zusehen.
Nun steht die Lok mit dem RE 4712 für die Gegenrichtung nach Karlsruhe Hbf bereit. Die BR 146.2 ist eine Bombardier TRAXX P160 AC2 und eine Weiterentwicklung der 146.0. Die Nennleistung (Dauerleistung) beträgt 5.600 kW (7.600 PS) bei einem Dienstgewicht von 84 t hat sie eine Höchstgeschwindigkeit 160 km/h. Armin Schwarz
Die zwei "Grinsekatzen" gehören doch eher in den Schwarzwald und nicht wie hier ins Siegerland....
Vorne die dreiteilige Grinsekatze 1440 358 / 1441 358 / 1440 858 gekuppelt mit der vierteiligen Grinsekatze 1440 181 / 1441 181 / 1441 681 / 1440 681, beide der DB Regio Baden-Württemberg, fahren am 13.02.2023 durch Kreuztal in Richtung Süden. Sie waren vermutlich auf Werkstattrückfahrt.
Der dreiteilige Alstom CORADIA Continental 2 wurde 2018 der vierteilige 2019 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH in Salzgitter gebaut. Die neuen Triebwagen im neuen Landesdesign verkehren seit Dezember 2019. Die Dreiteiler sind 56.900 mm lang, bieten 154 Sitzplätze in der 2. Und 9 Sitzplätze in der 1. Klasse sowie 2 Rollstuhlplätze, 24 Fahrradstellplätze und ein WC. Die Vierteiler haben eine Länge von 76.600 mm (lange EW), bieten 238 Sitzplätze in der 2. und 9 in der 1. Klasse sowie 2 Rollstuhlplätze, 35 Fahrradstellplätze und zwei WC. Die barrierefreien ET 1440 bieten den Fahrgästen komfortable Sitze, Tische, Klimaanlage, Steckdosen, WLAN, Videokameras für die Sicherheit und ein Reisendeninformationssystem.
Die Dreiteiler haben die Achsfolge Bo’(Bo)(Bo)Bo’ und eine Antriebsleistung von 2.400 kW, die Vierteiler haben die Achsfolge Bo’(Bo)(2)(Bo)Bo’ und eine Antriebsleistung von 2.820 kW. Beide Varianten haben ein Höchstgeschwindigkeit 160 km/h. Armin Schwarz
Die zwei "Grinsekatzen" gehören doch eher in den Schwarzwald und nicht wie hier ins Siegerland....
Vorne die dreiteilige Grinsekatze 1440 358 / 1441 358 / 1440 858 gekuppelt mit der vierteiligen Grinsekatze 1440 181 / 1441 181 / 1441 681 / 1440 681, beide der DB Regio Baden-Württemberg, fahren am 13.02.2023 durch Kreuztal in Richtung Süden. Sie waren vermutlich auf Werkstattrückfahrt.
Der dreiteilige Alstom CORADIA Continental 2 wurde 2018 der vierteilige 2019 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH in Salzgitter gebaut. Die neuen Triebwagen im neuen Landesdesign verkehren seit Dezember 2019. Die Dreiteiler sind 56.900 mm lang, bieten 154 Sitzplätze in der 2. Und 9 Sitzplätze in der 1. Klasse sowie 2 Rollstuhlplätze, 24 Fahrradstellplätze und ein WC. Die Vierteiler haben eine Länge von 76.600 mm (lange EW), bieten 238 Sitzplätze in der 2. und 9 in der 1. Klasse sowie 2 Rollstuhlplätze, 35 Fahrradstellplätze und zwei WC. Die barrierefreien ET 1440 bieten den Fahrgästen komfortable Sitze, Tische, Klimaanlage, Steckdosen, WLAN, Videokameras für die Sicherheit und ein Reisendeninformationssystem.
Die Dreiteiler haben die Achsfolge Bo’(Bo)(Bo)Bo’ und eine Antriebsleistung von 2.400 kW, die Vierteiler haben die Achsfolge Bo’(Bo)(2)(Bo)Bo’ und eine Antriebsleistung von 2.820 kW. Beide Varianten haben ein Höchstgeschwindigkeit 160 km/h. Armin Schwarz
Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 17.01.2023 den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der klimatisierte Doppelstock-Steuerwagen der 2. Klasse (DoSto-Steuerwagen) ist der D-DB 50 80 86 – 81 058-9 DBpbzfa 766.3 „Schwarzwaldbahn“ der DB Regio Baden-Württemberg, er wird auch als Gebrauchtwagen angeboten, daher trägt er die Werbung: Damit alles in „Bewegung bleibt / Ein Fahrzeug von db-gebrauchtzug.de im Einsatz“. Wobei der Steuerwagen gar nicht so alt ist, er wurde 2006 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut.
Die für die „Schwarzwaldbahn“ beschafften Doppelstockwagen verfügen allesamt über eine Schweizzulassung, jedoch nicht über die entsprechende Schweizer Zugsicherung im Steuerwagen.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Bombardier Werk Görlitz, ex Deutsche Waggonbau AG (DWA)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 53 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D)
Sitzplätze: 100 (2. Klasse) und 2 Rollstuhlplätze
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 1 Mehrzweckabteil, 1Dienstraum:
Zulassungen für: Deutschland und die Schweiz, uneingeschränkt dieselloktauglich
Schublok war die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW. Armin Schwarz
Steuerwagen voraus verlässt der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 17.01.2023 den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der klimatisierte Doppelstock-Steuerwagen der 2. Klasse (DoSto-Steuerwagen) ist der D-DB 50 80 86 – 81 058-9 DBpbzfa 766.3 „Schwarzwaldbahn“ der DB Regio Baden-Württemberg, er wird auch als Gebrauchtwagen angeboten, daher trägt er die Werbung: Damit alles in „Bewegung bleibt / Ein Fahrzeug von db-gebrauchtzug.de im Einsatz“. Wobei der Steuerwagen gar nicht so alt ist, er wurde 2006 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut.
Die für die „Schwarzwaldbahn“ beschafften Doppelstockwagen verfügen allesamt über eine Schweizzulassung, jedoch nicht über die entsprechende Schweizer Zugsicherung im Steuerwagen.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Bombardier Werk Görlitz, ex Deutsche Waggonbau AG (DWA)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 53 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D)
Sitzplätze: 100 (2. Klasse) und 2 Rollstuhlplätze
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 1 Mehrzweckabteil, 1Dienstraum:
Zulassungen für: Deutschland und die Schweiz, uneingeschränkt dieselloktauglich
Schublok war die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.