Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der 4-achsiger Drehgestell-Silo-/Zementwagen 83 54 9321 181-9 CZ-CMC, der Gattung Uacs 451.1,der tschechischen Českomoravský cement, a.s., gehört zur HeidelbergCement Group, abgestellt am 24.11.2022 bei Karlštejn (deutsch Karlstein, zum Bezirk Beroun). Aufnahme aus dem Zug heraus. Die vier Behälter haben jeweils ein Ladevolumen von 13 m³ = 52 m³ Gesamtvolumen. Das max. Ladegewicht beträgt 47,6 t ab Streckenklasse B bei Lastgrenze S (100 km/h), in CZ auch 56,6 t ab Streckenklasse C bis 90 km/h möglich.
Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Uacs):
U - Sonderwagen
a - mit vier Radsätzen
c - mit Entladung unter Druck
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen)
Armin Schwarz
NEUHEIT - Die neusten Güterwagen am Markt....
Nagelneuer Güterwagen 9300 014-5 D-DB der Gattung Uas der DB Cargo AG abgestellt am 30.04.2022 in Schwerte (Ruhr). Aus einen IC heraus fotografiert. An dem Wagen fehlen noch die Querträger und der sonstige Aufbau.
TECHNISCHE DATEN (laut Anschriften):
Gattung: Uas
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 23.900 mm
Drehzapfenabstand: 18.360 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Eigengewicht: 19.500 kg
Max. Zuladung: 70,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 75 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: Cosit 810
Handbremse: Ja
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
So sieht der Güterwagen (Grundwagen) der Zukunft aus. Das innovative Konzept m² steht für multifunktionale und modulare Güterwagen. Dahinter steht ein revolutionäres Konzept in Sachen Güterwagenbau und -einsatz, das in Zusammenarbeit von DB Cargo und VTG entwickelt wurde. Der neue Tragwagen ist standardisiert und modular. Durch den Einsatz abnehmbarer und austauschbarer Aufbauten wird die Multifunktionalität erreicht.
Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (73 m³ Silowaggon), 37 80 9326 094-1 D-GATXD, der GATX Rail Germany GmbH (Mieter AlzChem AG) am 21.04.2022 bei der Zugdurchfahrt in Kirchen/Sieg.
Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer X423 / 1402) aber auch die Aufschrift sagen aus welcher brisante Stoff transportiert wird, es ist Calciumcarbid, welches mit Wasser stark reagiert. X423 = entzündbarer fester Stoff, der mit Wasser gefährlich reagiert, wobei
brennbare Gase entweichen / UN-Nummer 1402 = Calciumcarbid. Früher wurde Calciumcarbid in Karbidlampen mit Wasser versetzt, mit dem es zu brennbarem Ethin (Acetylen) reagierte. Heute wird es zum Entschwefeln von Roheisen in der Stahlindustrie verwendet.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Herstellerbezeichnung: Silowaggon BEUT 73.4-3/1 RID (Calciumcarbid)
Gattung: Uacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.500 mm
Drehzapfenabstand: 9.460 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 17.480 kg
Nutzlast: 72,50 t (ab Streckenklasse D)
Drehgestelle: Y25 Lsi(f)-FFB-K
Puffer Kategorie: A 32 kJ
Kleinster bef. Halbmesser: 35 m
Gesamtvolumen: 73 m³
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Tankcode: S2,65AN(+)
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck: 3,25 bar
Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung
Drei Domöffnungen DN 500 mit vier Verschraubungen.
Auslaufleitung DN 100 mit pneumatisch öffnenden Absperrklappen und Schlauchanschluss DN 100 beidseitig in Fahrzeugmitte.
Drei Absperrklappen DN 200 unterhalb der Auslaufkonen, beidseitig bedienbar. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.