Der VT 3.10 der eurobahn, ein dreiteiliger diesel-mechanischer Bombardier Talent der Baureihe 643 verlässt am 31.05.2022, als RB 67 „Der Warendorfer“ (Münster – Warendorf – Gütersloh – Bielefeld) den Hbf Münster (Westfalen). Während links die 147 570-6 mit dem IC 2328 von Siegen steht und rechts die 111 074-1 „Hilde“ abgestellt ist. Armin Schwarz
Der VT 3.10 der eurobahn, ein dreiteiliger diesel-mechanischer Bombardier Talent der Baureihe 643 erreicht am 31.05.2022 den Hbf Münster (Westfalen). Armin Schwarz
Der dieselmechanische TALENT 643 039/943 039/643 539 (95 80 0643 039-0 D-DB / 95 80 0943 039-7 D-DB / 95 80 0643 539-9 D-DB) der DB Regio steht am 02.01.2019 im Bahnhof Limburg an der Lahn, als RB 23 „Lahn-Eifel-Bahn“, zur Abfahrt nach Mayen bereit.
Der dreiteilige Dieseltriebzug wurde 2000 von Bombardier in Aachen (ehemals Waggonfabrik Talbot) unter den Fabriknummern 191177 bis 191179 gebaut. Das Akronym TALENT steht dabei für Talbot leichter Nahverkehrs-Triebwagen.
Als Baureihe 643 (Endwagen) und 943 (Mittelwagen) werden die dreiteiligen Bombardier Talent mit diesel-mechanischem Antrieb bezeichnet. Es gibt aber auch Zweiteiler (zwei Endwagen der BR 643) und Vierteiler (zwei Endwagen der BR 643 und zwei Mittelwagen der BR 943). Die Gelenke sind als Wagenübergang über einem Jakobs-Drehgestell ausgeführt. Angetrieben sind immer nur die Drehgestelle an den Enden der Wagen. Außer über den beiden (voneinander unabhängigen) Antriebseinheiten ist der Triebwagen durchgängig niederflurig ausgeführt. Die Fußbodenhöhe ist wählbar zwischen 590 mm, 800 mm oder 960 mm über Schienenoberkante im Niederflurteil und somit am Einstieg. Die Fahrzeuge der DB Regio haben Fußbodenhöhe im Niederflurteil von 590 mm.
Diese Fahrzeuge weisen einen im Vergleich zu den Bombardier Talent mit dieselelektrischem Antrieb der Baureihe 644 einen höheren Komfort auf. Dickere Polster sowie Armlehnen in der 2. Wagenklasse sind im Gegensatz zum 644 vorzufinden. Außerdem ist der Innenraum anders aufgebaut, unter anderem besitzt der VT 643 ein kleineres Mehrzweckabteil.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: B' 2' 2' B'
Länge über Kupplung: 48.360 mm
Fahrzeugbreite: 2.925 mm
Fahrzeugbodenhöhe im Einstieg: 590 mm
Türen pro Fahrzeugseite: 3
Sitzplätze: 141
Eigengewicht: 72,0 t
Antriebsart: dieselmechanisch
Motorleistung 2 x 315 kW
Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Beschleunigung 0,7 m/s²
Bremsverzögerung 1,2 m/s² Armin Schwarz
Der dreiteilige dieselmechanische TALENT 643 037/943 037/643 537 (95 80 0643 037-4 D-DB / 95 80 0943 037-1 D-DB / 95 80 0643 537-3 D-DB) der DB Regio fährt am 02.01.2019 als LangeNachtExpress (was auch immer es für eine Linie ist) durch den Bahnhof Limburg an der Lahn.
Der dreiteilige Dieseltriebzug wurde 2000 von Bombardier in Aachen (ehemals Waggonfabrik Talbot) unter den Fabriknummern 191171 bis 191173 gebaut. Das Akronym TALENT steht dabei für Talbot leichter Nahverkehrs-Triebwagen. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.