hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Gattung Z... (Kesselwagen) Fotos

5 Bilder
Es gibt noch viel zu tun in Niederlahnstein (hier am 02.09.2020). Drei Krane der DB Netz Notfalltechnik sind im Einsatz.
Hier im Einsatz sind, links der 120 t-Kran 732 003 (D-DB 99 80 9471 003-0) ein Kirow MULTI TASKER KRC 1200 und rechts der 100 t-Kran 733 001 „Bulldog“ ein Kirow MULTI TASKER KRC 910.

Gegen 18.40 Uhr am Sonntagabend des 30.08.2020 Mitten im Bahnhof kommt es zum Unglück: Ein Güterzug entgleist aus bislang noch unbekannten Ursachen, mehrere Kesselwagen waren aus den Gleisen gesprungen und umgekippt. Verletzte gab es glücklicherweise keine. Doch jetzt droht eine Katastrophe, der Güterzug hatte Diesel geladen. Der Güterzug war auf der Fahrt von Rotterdam nach Basel.

Fünf Kesselwagen waren umgekippt, bis zu 150.000 Liter Diesel sollen ausgelaufen und ins Erdreich gelangt sein. Von den insgesamt acht beschädigten Kesselwagen seien zwei komplett ausgelaufen.
Es gibt noch viel zu tun in Niederlahnstein (hier am 02.09.2020). Drei Krane der DB Netz Notfalltechnik sind im Einsatz. Hier im Einsatz sind, links der 120 t-Kran 732 003 (D-DB 99 80 9471 003-0) ein Kirow MULTI TASKER KRC 1200 und rechts der 100 t-Kran 733 001 „Bulldog“ ein Kirow MULTI TASKER KRC 910. Gegen 18.40 Uhr am Sonntagabend des 30.08.2020 Mitten im Bahnhof kommt es zum Unglück: Ein Güterzug entgleist aus bislang noch unbekannten Ursachen, mehrere Kesselwagen waren aus den Gleisen gesprungen und umgekippt. Verletzte gab es glücklicherweise keine. Doch jetzt droht eine Katastrophe, der Güterzug hatte Diesel geladen. Der Güterzug war auf der Fahrt von Rotterdam nach Basel. Fünf Kesselwagen waren umgekippt, bis zu 150.000 Liter Diesel sollen ausgelaufen und ins Erdreich gelangt sein. Von den insgesamt acht beschädigten Kesselwagen seien zwei komplett ausgelaufen.
Armin Schwarz

Niederlahnstein: Am Sonntagabend des 30.08.2020 gegen 18:40 Uhr kam es mitten im Bahnhof Niederlahnstein zu einem Unglück, ein mit Diesel beladener Kesselwagenzug entgleiste. 

Hier am 02.09.2020 einer der havarierten Kesselwagen der Gattung Zacns mit Tankvolumen 94.843 Liter,  37 84 7841 431-1 NL-GATXA. Er sah noch besser aus als so mancher anderer.

Die Aufräumarbeiten waren im vollen Gange.
Niederlahnstein: Am Sonntagabend des 30.08.2020 gegen 18:40 Uhr kam es mitten im Bahnhof Niederlahnstein zu einem Unglück, ein mit Diesel beladener Kesselwagenzug entgleiste. Hier am 02.09.2020 einer der havarierten Kesselwagen der Gattung Zacns mit Tankvolumen 94.843 Liter, 37 84 7841 431-1 NL-GATXA. Er sah noch besser aus als so mancher anderer. Die Aufräumarbeiten waren im vollen Gange.
Armin Schwarz


Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen mit Neigung, speziell für Kreide in flüssiger Form, der Gattung Zacns, 33 84 7840 144-5 NL-ATRR der Wagonvermietungsfirma ATIR-RAIL (Paris) am 08.02.2020 abgestellt im Rbf Augsburg (aufgenommen vom Hbf).

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 12.800 mm
Drehzapfenabstand: 7.760 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Eigengewicht: 19.650 kg
Nutzlast: 70,3 t (ab Streckenklasse D3)
Gesamtvolumen: 45.000 Liter
Behälterwerkstoff : Edelstahl  mit Wärmeisolation
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen mit Neigung, speziell für Kreide in flüssiger Form, der Gattung Zacns, 33 84 7840 144-5 NL-ATRR der Wagonvermietungsfirma ATIR-RAIL (Paris) am 08.02.2020 abgestellt im Rbf Augsburg (aufgenommen vom Hbf). TECHNISCHE DATEN: Gattung: Zacns Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 12.800 mm Drehzapfenabstand: 7.760 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Eigengewicht: 19.650 kg Nutzlast: 70,3 t (ab Streckenklasse D3) Gesamtvolumen: 45.000 Liter Behälterwerkstoff : Edelstahl mit Wärmeisolation Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz


Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Essigsäure, der Gattung Zacens,37 80 7834 982-6 D-VTG am 19.06.2020 bei einer Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg).

Die Gefahrguttafel (83/2789) zeigt es auch noch an: (oben) Gefahrgutnummer 83 = ätzender oder schwach ätzender Stoff, entzündbar (Flammpunkt von 23°C bis einschließlich 60°C) / (unten) UN-Nummer 2789 = ESSIGSÄURE mit mehr als 80 Masse-% Säure.
Essigsäure ist eine farblose, flüssige, ätzende und typisch nach Essig riechende Carbonsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff hat sie die Bezeichnung E260.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacens
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 16.400 mm
Drehzapfenabstand: 11.360 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R= 35 m
Eigengewicht: 23.290 kg
Nutzlast: 66,7 t (ab Streckenklasse D)
Gesamtvolumen: 77.340 Liter
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Tankcode: L4BH
L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand 
4 = Berechnungsdruck 4 bar (Betriebsduck max. 3 bar)
B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen und Entleeren
H = Luftdicht verschlossener Tank (siehe Begriffsbestimmung in Abschnitt 1.2.1)
Behälterwerkstoff : Edelstahl
Heizung: 6-strängig, außen liegend, 8,4 m
Bauart der Bremse: KE – GP
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen für Essigsäure, der Gattung Zacens,37 80 7834 982-6 D-VTG am 19.06.2020 bei einer Zugdurchfahrt in Betzdorf (Sieg). Die Gefahrguttafel (83/2789) zeigt es auch noch an: (oben) Gefahrgutnummer 83 = ätzender oder schwach ätzender Stoff, entzündbar (Flammpunkt von 23°C bis einschließlich 60°C) / (unten) UN-Nummer 2789 = ESSIGSÄURE mit mehr als 80 Masse-% Säure. Essigsäure ist eine farblose, flüssige, ätzende und typisch nach Essig riechende Carbonsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff hat sie die Bezeichnung E260. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Zacens Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 16.400 mm Drehzapfenabstand: 11.360 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R= 35 m Eigengewicht: 23.290 kg Nutzlast: 66,7 t (ab Streckenklasse D) Gesamtvolumen: 77.340 Liter Max. Betriebsdruck: 3 bar Tankcode: L4BH L= Tank für Stoffe in flüssigem Zustand 4 = Berechnungsdruck 4 bar (Betriebsduck max. 3 bar) B = Tank mit Bodenöffnungen mit 3 Verschlüssen für das Befüllen und Entleeren H = Luftdicht verschlossener Tank (siehe Begriffsbestimmung in Abschnitt 1.2.1) Behälterwerkstoff : Edelstahl Heizung: 6-strängig, außen liegend, 8,4 m Bauart der Bremse: KE – GP Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN
Armin Schwarz

Historischer Kesselwagen 43 50 970 011-6 der Gattung Zk 043 für Salzsäure, Baujahr 1943, ehemaliger Privatwagen der Hüttenwerke Siegerland AG (später Hoesch Siegerlandwerke), Werk Wissen, am 31.05.2020 am ehemaligen Bahnhof Niederfischbach (Asdorftalbahn).

TECHNISCHE DATEN (laut Anschriften):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 8.800 mm
Achsabstand: 4.500 mm
Tankvolumen: 10.000 l
Eigengewicht: 11.300 kg
Gesamtgewicht: 21.000 kg (ab Streckenklasse D)
Historischer Kesselwagen 43 50 970 011-6 der Gattung Zk 043 für Salzsäure, Baujahr 1943, ehemaliger Privatwagen der Hüttenwerke Siegerland AG (später Hoesch Siegerlandwerke), Werk Wissen, am 31.05.2020 am ehemaligen Bahnhof Niederfischbach (Asdorftalbahn). TECHNISCHE DATEN (laut Anschriften): Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanzahl: 2 Länge über Puffer: 8.800 mm Achsabstand: 4.500 mm Tankvolumen: 10.000 l Eigengewicht: 11.300 kg Gesamtgewicht: 21.000 kg (ab Streckenklasse D)
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.