hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Domodossola Fotos

4 Bilder
Die X4 E 711 steht mit einem TEE Wagen abgestellt in Domodossola und wartet auf neuen Aufgaben. 

10. Okt. 2020
Die X4 E 711 steht mit einem TEE Wagen abgestellt in Domodossola und wartet auf neuen Aufgaben. 10. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt


Der  Frecciargento“  ETR 610.004 (ETR von italienisch ElettroTreno Rapido 610) der 1. Serie  (93 85 5 610 004-9 CH-TI) der Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato) erreicht am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola.

Eigentlich ist die Einteilung unter Italien falsch die, da alle Trenitalia ETR 610 in der Schweiz registriert sind.
Der "Frecciargento“ ETR 610.004 (ETR von italienisch ElettroTreno Rapido 610) der 1. Serie (93 85 5 610 004-9 CH-TI) der Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato) erreicht am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola. Eigentlich ist die Einteilung unter Italien falsch die, da alle Trenitalia ETR 610 in der Schweiz registriert sind.
Armin Schwarz


Der SBB ETR 610.014 (ETR 93 85 5 610 014-8 CH-SBB) ein ETR 610 der 1.Serie, gekuppelt mit dem RABe 503 012  “Ticino“ (93 85 0 503 012-3 CH-SBB), ein ETR 610 der 2.Serie, verlassen am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola in Richtung Mailand.

Seit 2018 bezeichnet die SBB die ETR 610 als Astoro, abgeleitet vom italienischen Begriff Astore für Habicht.
Der SBB ETR 610.014 (ETR 93 85 5 610 014-8 CH-SBB) ein ETR 610 der 1.Serie, gekuppelt mit dem RABe 503 012 “Ticino“ (93 85 0 503 012-3 CH-SBB), ein ETR 610 der 2.Serie, verlassen am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola in Richtung Mailand. Seit 2018 bezeichnet die SBB die ETR 610 als Astoro, abgeleitet vom italienischen Begriff Astore für Habicht.
Armin Schwarz


Nochmals, nun als Nachschuß....

Der SBB ETR 610.014 (ETR 93 85 5 610 014-8 CH-SBB) ein ETR 610 der 1.Serie, gekuppelt mit dem RABe 503 012  “Ticino“ (93 85 0 503 012-3 CH-SBB), ein ETR 610 der 2.Serie, verlassen am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola in Richtung Mailand.

Seit 2018 bezeichnet die SBB die ETR 610 als Astoro, abgeleitet vom italienischen Begriff Astore für Habicht.
Nochmals, nun als Nachschuß.... Der SBB ETR 610.014 (ETR 93 85 5 610 014-8 CH-SBB) ein ETR 610 der 1.Serie, gekuppelt mit dem RABe 503 012 “Ticino“ (93 85 0 503 012-3 CH-SBB), ein ETR 610 der 2.Serie, verlassen am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola in Richtung Mailand. Seit 2018 bezeichnet die SBB die ETR 610 als Astoro, abgeleitet vom italienischen Begriff Astore für Habicht.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.