Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Beladener vierachsiger Doppelstock-Autotransportwagen 25 80 4366 837-9 D-ATG der Gatttung Laaeks 553 der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH) am 30.04.2019 im Zugverband bei der Durchfahrt in Bonn-Gronau (nähe dem Bf Bonn UN Campus).
Auch wenn der Heimatbahnhof der Transportwagen Rüsselsheim ist, so ist das Ladegut eher aus Ingolstadt.
Bauart 553 und 556 – mit verstellbarer oberer Ladeebene an den Wagenenden
Die zuverlässigen und robusten Wagen dieser Bauarten wurden für den internationalen Transport von PKW entwickelt. Die obere Ladeebene kann zur Be- und Entladung sowie für den Transport in drei verschiedene Positionen gestellt werden.
Zur Be- und Entladung der oberen Ladeebene an Kopframpen können die Wagenenden aus der Transportstellung in die sogenannte Rampenstellung abgesenkt beziehungsweise angehoben werden. Des Weiteren können die Wagenenden der oberen Ladeebene in die Beladestellung angehoben werden. Hierdurch wird die maximale Durchfahrtshöhe für die Be- und Entladung der Fahrzeuge auf der unteren Ladeebene realisiert.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laaeks 553
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer : 27.000 mm
Ladelänge : 26.100 mm (unten) / 26.500 mm (oben)
Ladebreite : 3.000 mm (unten) / 2.910 mm (oben)
Wagenhöhe: 3.400 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 25.750 kg
Nutzlast: 18,5 t (unten max. 12 t / oben max. 10 t)
Abstand der äußeren Radsätze: 22.300 mm (9.000 / 4.300 / 9.000 mm)
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 80 m Armin Schwarz
Vierachsige Flachwageneinheit mit geradem Fußboden TRANSWAGGON GmbH, der Gattung Laas, 24 80 4305 366-5 RIV D-TWA, als Schutzwagen zum KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T „BALU“ der Hering Bau (Burbach), Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-HGUI 99 80 9419 023-3, ex 97 82 53 508 19-3, abgestellt am 17.02.2019 in Siegen-Eintracht auf dem Gelände der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laas
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer : 27.000 mm
Ladelänge : 25.740 mm (bzw. 2 x 12,6 m)
Ladebreite : 3.100 mm
Ladefläche: 78 m²
Fußbodenhöhe über SOK: 1.270 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 26.600 kg
Nutzlast: 55,4t ab Streckenklasse C (Höchstgrenze je Einheit 27,7 t)
Achsabstände: 22.100 (9.000 mm / 4.100 mm / 9.000 mm )
Verwendungsfähigkeit: RIV
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 75 m
Armin Schwarz
Vierachsige lange Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden und Radvorlegern der TRANSWAGGON GmbH, der Gattung Laadkks (TWA 850 RV), UIC 27 80 4348 221-7 D-TWA, abgestellt am 20.01.2019 im Bahnhof Bad Hönningen.
Diese Flachwageneinheiten werden verwendet für den Transport von LKW-Sattelzugmaschinen, Traktoren etc.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Laadkks (TWA 850 RV)
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer : 30.980 mm
Ladelänge : 29.740 mm
Ladebreite : 3.100 mm
Fußbodenhöhe über SOK: 850 / 1.000 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h / 120 km/h (leer)
Eigengewicht: 29.400 kg
Nutzlast: 42,6t ab Streckenklasse B
Achsabstände: 9.000 mm / 6.480 mm / 9.000 mm
Verwendungsfähigkeit: RIV
Kleinster befahrb. Gleisbogenhalbmesser: 75 m Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.