Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die V 100 2091 alias 212 209-1 (92 80 1212 209-1 D-VEB) der EB - Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH steht am 25.08.2019 mit einem Trafotransport der Amprion GmbH im Bahnhof Siegen-Geisweid.
Die V 100.20 wurde 1964 von MaK in Kiel unter der Fabriknummer 1000227 gebaut und als V100 2091 an die DB ausgeliefert. Zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 212 091-3 und als diese fuhr sie bis zur Ausmusterung 2002 bei der DB Cargo AG. Im Jahr 2003 ging sie dann an die VEB.
Armin Schwarz
Ein Trafotransport der Amprion GmbH, ex RWE Energie AG, steht am 25.08.2019 im Bahnhof Siegen-Geisweid, da es erst wieder in der folgenden Nacht über die Siegstrecke weiter nach Wesel zum Schrott gehen kann.
Der Zugverband bestand aus der Zuglok V100 2091 (92 80 1212 209-1 D-VEB) der VEB - Vulkan-Eifel-Bahn, dem 20-achsigen Tragschnabelwagen der Gattung Uaai 687.9 (84 80 996 0 003-5 D-AMPR) beladen mit Trafo und dem Begleitwagen (40 80 1501 003-1 D-AMPR).
Armin Schwarz
Die 212 242-2 (92 80 1212 242-2 D-STVG) der SVG - Stauden-Verkehrs-GmbH, ex DB V 100 2242, fährt am 04.06.2019 durch den Bahnhof München Ost.
Die Die V 100.20 wurde 1965 von MaK unter der Fabriknummer 1000289 gebaut und als V 100 2242 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, 1968 erfolgte dann die Umzeichnung in 212 242-2. Nach der Ausmusterung bei der DB im Jahr 2006 ging sie an die DB Tochter LCH - Logistic Center Hungaria Kft. (Győr) nach Ungarn und wurde als 0469 003-1 (92 55 0469 003-1 H-LCH). 2012 kam sie wieder nach Deutschland, über ALS ging sie an die NBE RAIL GmbH (92 80 1212 242-2 D-NBEG), bis sie 2015 zur SVG ging.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.