hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

156 [156] Morges–Apples–Bière | MBC, ex BAM Fotos

18 Bilder
Überblick über den Zuckerrübenverlad auf freier Strecke bei Reverolle: die BAM MBC Ge 4/4 21 steht abgebügelt mit sieben aufgebockten Eaos und den Tm 2/2 41 auf der Strecke während  die Zuckerrübenverlademaschiene den ersten Eaos füllt. Wenn die sieben Wagen in gut einer Stunde voll sind, werden noch Zuckerrüben für zwei wagen übrig sein. 
17. Okt. 2017
Überblick über den Zuckerrübenverlad auf freier Strecke bei Reverolle: die BAM MBC Ge 4/4 21 steht abgebügelt mit sieben aufgebockten Eaos und den Tm 2/2 41 auf der Strecke während die Zuckerrübenverlademaschiene den ersten Eaos füllt. Wenn die sieben Wagen in gut einer Stunde voll sind, werden noch Zuckerrüben für zwei wagen übrig sein. 17. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM MBC Ge 4/4 22 steht mit fünf Eaos abgebügelt unterhalb von Reverolle, zwei Eaos hat der Tm 2/2 41 zur Verladstelle vom Vormittag hochgezogen.
17. Okt. 2017
Die BAM MBC Ge 4/4 22 steht mit fünf Eaos abgebügelt unterhalb von Reverolle, zwei Eaos hat der Tm 2/2 41 zur Verladstelle vom Vormittag hochgezogen. 17. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Für zwei Wagenladungen liegen noch Zuckerrüben auf dem Feld oberhalb von Reverolle, dazu hat der Tm 2/2 41 die zwei letzen Eaos des leeren Zuges hochgezogen. 
17. Okt. 2017
Für zwei Wagenladungen liegen noch Zuckerrüben auf dem Feld oberhalb von Reverolle, dazu hat der Tm 2/2 41 die zwei letzen Eaos des leeren Zuges hochgezogen. 17. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Tie SURF BAM Be 4/4 haben die Be 4/4 vollständig abgelöst. Das Bild zeit einen Zug mit zwei Be 4/4 und einem Zwischenwagen vor der Kulisse des Château de Vufflens.
17. Okt. 2017
Tie SURF BAM Be 4/4 haben die Be 4/4 vollständig abgelöst. Das Bild zeit einen Zug mit zwei Be 4/4 und einem Zwischenwagen vor der Kulisse des Château de Vufflens. 17. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der Tm 2/2 41 der BAM MBC und die Eaos werden von den zu verlanden Zuckerrüben etwas verdeckt; ein Stimmungsbild der letzten Zuckerrüben-Verladung bei der BAM.
17. Okt. 2017
Der Tm 2/2 41 der BAM MBC und die Eaos werden von den zu verlanden Zuckerrüben etwas verdeckt; ein Stimmungsbild der letzten Zuckerrüben-Verladung bei der BAM. 17. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein zweiteiliger BAM Regionalzug, bestehend aus einem neuen SURF Be 4/4 und einen  älteren  Bt, auf der Fahrt nach Biere vor der Kulisse des Château de Vufflens.
17. Okt. 2017
Ein zweiteiliger BAM Regionalzug, bestehend aus einem neuen SURF Be 4/4 und einen "älteren" Bt, auf der Fahrt nach Biere vor der Kulisse des Château de Vufflens. 17. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Jahresrückblick 2017
von Walter Ruetsch, Riedholz
OKTOBER
MBC/BAM: Transports de la Région Morges Bière Cossonay.
Einer der letzten Zuckerrübenzüge mit der Ge 4/4 22 und 7 EAOS, verladen auf Rollböcken, bei Vufflens le Château am 17. Oktober 2017.
Jahresrückblick 2017 von Walter Ruetsch, Riedholz OKTOBER MBC/BAM: Transports de la Région Morges Bière Cossonay. Einer der letzten Zuckerrübenzüge mit der Ge 4/4 22 und 7 EAOS, verladen auf Rollböcken, bei Vufflens le Château am 17. Oktober 2017.
Walter Ruetsch

Gerade noch erwischt: Die BAM Ge 4/4 21 mit ihren leeren Eaos für den Zuckerrübenverlad kurz vor Chardonney-Château bei der Fotostelle  Schwarze Kuh . 
17. Okt. 2017
Gerade noch erwischt: Die BAM Ge 4/4 21 mit ihren leeren Eaos für den Zuckerrübenverlad kurz vor Chardonney-Château bei der Fotostelle "Schwarze Kuh". 17. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

MBC/BAM: Zug 156 unterhalb Vufflens-le-Château auf der Fahrt nach Morges am 19. Juli 2017. Auch im Kanton Waadt auf den Strecken von MBC/BAM machen die vier neuen Stadler Triebzüge  der Baureihe Be 4/4 eine gute Figur.
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM: Zug 156 unterhalb Vufflens-le-Château auf der Fahrt nach Morges am 19. Juli 2017. Auch im Kanton Waadt auf den Strecken von MBC/BAM machen die vier neuen Stadler Triebzüge der Baureihe Be 4/4 eine gute Figur. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.