Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Kurz nach der Abfahrt im Bahnhof vom Schwarzenberg konnte ich den langen Wälderbähnle Dampfzug mit der Uh 102 an der Spitze auf seiner Fahrt nach Bezau festhalten.
10. Sept. 2016 Stefan Wohlfahrt
Am 31 Dezember 2016 steht 50.1171 (der Punkt ist bei Österreichische Dampfloks korrekt) in kalten Wien-Heiligenstadt und ist die BBÖ-Version von die Grossohr DRG 50er. Leon schrijvers
. Dampflok Nr 4 der Zillertalbahn beim umsetzen in Mayerhofen, 24.08.2016 (Hans)
gebaut 1909 von Krauss & Co aus Linz unter der Nr 6035;
Spurweite 760 mm;
LüP 13700 mm;
Bauart D1-h2;
Höhe 3,552 m; Breite 2,45 m;
Treibachsen Durchmesser 900 mm;
Laufachsdurchmesser 650 mm;
Bremsbauart Gußklotzbremse;
Gesamt Achsstand 9590 mm;
Leergewicht 36,5 t; Dienstgewicht 52 t;
Rmin 80 m;
Leistung 225 KW;
Rostfläche 1,71 m²,
Wasservorrat 7,5 m³;
Kohlevorrat 3 m³;
Kesseldruck 12 bar;
Hans und Jeanny De Rond
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.