Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der 125t - KIROW Gleisbauschienenkran KRC 810 T der Hering Bau (Burbach), Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-HGUI 99 80 9419 010-0, abgestellt am 18.11.2016, mit den Schutzwagen der Gattung Res 072-1, links D-HGUI 33 80 3998 218-0 und rechts Links D-HGUI 33 80 3998 213-1, in Betzdorf/Sieg.
Der Kran wurde 2013 von KIROW in Leipzig unter der Fabriknummer MT2012170324 gebaut und an die Hering Bau geliefert. Die Hering Bau gehört in Deutschland zu den größten Eisenbahnkran-Dienstleistern, sie hat 10 eigene Krane.
Der 125-t-Eisenbahndrehkran wird für den Aus-und Einbau von schweren Betonweichen, Gleisjochen und Hilfsbrücken sowie für die Montage von Ingenieurbauwerken eingesetzt. Bei Havarien auf Bahnstrecken leistet er schnelle Hilfe zum Bergen schwerer Lasten.
Technische Daten
Eigengewicht: 128 t
Länge über Puffer: 13.000 mm
Achsanzahl: 8
Drehzapfenabstand: 8.000 mm
Drehzapfenabstand im Drehgestell 1 und 2: 2.300 mm
Achsabstand in den Einzeldrehgestellen: 1.100mm
Ergebene Achsabstände in m: 1,1 / 1,2 / 1,1/ 4,6 / 1,1 / 1,2 / 1,1
Achsfolge: 1'A'1A'A1'A1'
Achslast: 16,0 t
Motorleistung: 235 kW
Fahrgeschwindigkeit im Zugverband: 100 km/h
Fahrgeschwindigkeit mit Eigenantrieb: 19 km/h
zul. Anhängelast: -
Zugelassen als Schwerwagen für Streckenklasse: CS 05
kleinster befahrbarer Radius: 00 m
Tragfähigkeiten:
bei 0,00 m Ausladung vor Puffer, mit Schwerlastausrüstung: 125 t
bei 2,80 m Ausladung vor Puffer, ± 30°, abgestützt: 90 t
bei 2,80 m Ausladung vor Puffer, ± 20°, freistehend: 46 t Armin Schwarz
Gleiskraftwagenanhänger KLA06 (mit Auffahrrampe), Kleinwagen 06 0021 5, der Hering Bau GmbH & Co. KG (Burbach-Holzhausen), abgestellt am 29.10.2016 in Betzdorf/Sieg. Hier beladen mit einer 8,8 t schweren Komatsu Planierraupe D37PX-23 mit TOPCON 3D-GPS. Motorleistung der Planierraupe 67,7 kW / 92,0 PS bei 2.200 U/min.
Gleiskraftwagenanhänger wurden 2011 von der AHUB GmbH, 15926 Luckau, gebaut. Wobei ich glaube dass es sich hier eher um einen Neuaufbau und Umbau eines alten Anhängers handelt. Ich konnte die eingeschlagene Nr. 19330 sehen, die könnte die Waggon-Union Fabriknummer 19330, so würde es um den 1975 gebauten ex DB 07 0001-3 handeln.
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 2
Eigengewicht: 7.500 kg
Nutzlast: 16.000 kg
Zul. Anhängelast: 30 t
Länge über Puffer: 7.500 mm
Ladelänge: 7.000 mm
Achsabstand: 4.500 mm
Breite: 2.800 mm
Bremse: WS – P - A
Zul. Geschwindigkeit (Hg): 20 Km/h (ursprünglich 80 km/h)
Besonderheiten:
Auffahrrampe für Raupen und andere Baugeräte.
An Wagenboden befinden sich seitliche Schotterrutschen, in Verbindung mit dem Schotteraufbau, werden Bleche aus dem Wagenboden entfernt und der Wagen dient dann als kleiner Schüttgutwagen.
Schotteraufbau siehe hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~Hering+Bau/526692/schotteraufbau-fuer-den-gleiskraftwagenanhaenger-kla06-mit.html
Armin Schwarz
Gleiskraftwagenanhänger KLA06 (mit Auffahrrampe), Kleinwagen 06 0021 5, der Hering Bau GmbH & Co. KG (Burbach-Holzhausen), abgestellt am 29.10.2016 in Betzdorf/Sieg. Hier beladen mit einer 8,8 t schweren Komatsu Planierraupe D37PX-23 mit TOPCON 3D-GPS. Motorleistung der Planierraupe 67,7 kW / 92,0 PS bei 2.200 U/min.
Gleiskraftwagenanhänger wurden 2011 von der AHUB GmbH, 15926 Luckau, gebaut. Wobei ich glaube dass es sich hier eher um einen Neuaufbau und Umbau eines alten Anhängers handelt. Ich konnte die eingeschlagene Nr. 19330 sehen, die könnte die Waggon-Union Fabriknummer 19330, so würde es um den 1975 gebauten ex DB 07 0001-3 handeln.
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 2
Eigengewicht: 7.500 kg
Nutzlast: 16.000 kg
Zul. Anhängelast: 30 t
Länge über Puffer: 7.500 mm
Ladelänge: 7.000 mm
Achsabstand: 4.500 mm
Breite: 2.800 mm
Bremse: WS – P - A
Zul. Geschwindigkeit (Hg): 20 Km/h (ursprünglich 80 km/h)
Besonderheiten:
Auffahrrampe für Raupen und andere Baugeräte.
An Wagenboden befinden sich seitliche Schotterrutschen, in Verbindung mit dem Schotteraufbau, werden Bleche aus dem Wagenboden entfernt und der Wagen dient dann als kleiner Schüttgutwagen.
Schotteraufbau siehe hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~Hering+Bau/526692/schotteraufbau-fuer-den-gleiskraftwagenanhaenger-kla06-mit.html
Armin Schwarz
Gleiskraftwagenanhänger KLA06 (mit Auffahrrampe), Kleinwagen 06 0021 5, der Hering Bau GmbH & Co. KG (Burbach-Holzhausen), abgestellt am 29.10.2016 in Betzdorf/Sieg. Hier beladen mit einer 8,8 t schweren Komatsu Planierraupe D37PX-23 mit TOPCON 3D-GPS. Motorleistung der Planierraupe 67,7 kW / 92,0 PS bei 2.200 U/min.
Gleiskraftwagenanhänger wurden 2011 von der AHUB GmbH, 15926 Luckau, gebaut. Wobei ich glaube dass es sich hier eher um einen Neuaufbau und Umbau eines alten Anhängers handelt. Ich konnte die eingeschlagene Nr. 19330 sehen, die könnte die Waggon-Union Fabriknummer 19330, so würde es um den 1975 gebauten ex DB 07 0001-3 handeln.
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 2
Eigengewicht: 7.500 kg
Nutzlast: 16.000 kg
Zul. Anhängelast: 30 t
Länge über Puffer: 7.500 mm
Ladelänge: 7.000 mm
Achsabstand: 4.500 mm
Breite: 2.800 mm
Bremse: WS – P - A
Zul. Geschwindigkeit (Hg): 20 Km/h (ursprünglich 80 km/h)
Besonderheiten:
Auffahrrampe für Raupen und andere Baugeräte.
An Wagenboden befinden sich seitliche Schotterrutschen, in Verbindung mit dem Schotteraufbau, werden Bleche aus dem Wagenboden entfernt und der Wagen dient dann als kleiner Schüttgutwagen.
Schotteraufbau siehe hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~Hering+Bau/526692/schotteraufbau-fuer-den-gleiskraftwagenanhaenger-kla06-mit.html
Armin Schwarz
Gleiskraftwagenanhänger Kla 03, Kleinwagen Nr. 03 0592 5 der Hering Bahnbau GmbH (Burbach-Holzhausen), ex DB 03 0592, abgestellt am 13.03.2016 in Westerburg.
Gebaut wurde der Anhänger 1975 von der Firma F.X. Kögel GmbH & Co. Fahrzeugwerke Werk Bückeburg.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Kupplung: 6.500 mm
Achsabstand: 3.700 mm
Eigengewicht: 4.200 kg
Nutzlast: 10,0 t
Zul. Anhängelast: 32 t
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.