hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Personenverkehr Fotos

12 Bilder
Der historische BCFe 4/6 (ex BCFZe 4/6) als Planregionalzug Spiez - Interlaken Ost bei Faulensee.
14. Aug. 2016
Der historische BCFe 4/6 (ex BCFZe 4/6) als Planregionalzug Spiez - Interlaken Ost bei Faulensee. 14. Aug. 2016
Stefan Wohlfahrt

SBB/BLS: ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2016
Der grösste Teil des Rübenverkehrs auf der Schiene findet in Aarberg während der Nacht statt. Am Abend des 29. Oktober 2016 kreuzte in Aarberg ein einfahrender Rübenzug mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II eine BLS S-Bahn der Strecke Kerzers-Büren an der Aare.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/BLS: ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2016 Der grösste Teil des Rübenverkehrs auf der Schiene findet in Aarberg während der Nacht statt. Am Abend des 29. Oktober 2016 kreuzte in Aarberg ein einfahrender Rübenzug mit einer Doppeltraktion Re 4/4 II eine BLS S-Bahn der Strecke Kerzers-Büren an der Aare. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der  Blaue Pfeil  der BLS, der BCFe 4/6 736 erreicht als Regio Express Lalden.
Da ich anschliessend mitfuhr hatte bei der Wahl der (Gegenlicht)-Fotostelle keinen grossen Spielraum.
14. August 2016
Der "Blaue Pfeil" der BLS, der BCFe 4/6 736 erreicht als Regio Express Lalden. Da ich anschliessend mitfuhr hatte bei der Wahl der (Gegenlicht)-Fotostelle keinen grossen Spielraum. 14. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Der  Blaue Pfeil  der BLS, der BCFe 4/6 736 als Regionalzug von Spiez nach Interlaken in Faulensee.
14. August 2016
Der "Blaue Pfeil" der BLS, der BCFe 4/6 736 als Regionalzug von Spiez nach Interlaken in Faulensee. 14. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Der  Blaue Pfeil  der BLS, der BCFe 4/6 736 als Regio Express 31161 von Bern nach Brig kurz nach der Abfahrt in Lalden. 
14. August 2016
Der "Blaue Pfeil" der BLS, der BCFe 4/6 736 als Regio Express 31161 von Bern nach Brig kurz nach der Abfahrt in Lalden. 14. August 2016
Stefan Wohlfahrt

BLS: RE Luzern-Bern mit RABe 535  LÖTSCHBERGER  und der S 2 nach Konolfingen Gümligen Bern Laupen mit einem RBDe 565-Pendel in Langnau im Emmental am 14. Mai 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: RE Luzern-Bern mit RABe 535 "LÖTSCHBERGER" und der S 2 nach Konolfingen Gümligen Bern Laupen mit einem RBDe 565-Pendel in Langnau im Emmental am 14. Mai 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: RE Luzern-Bern mit RABe 535  LÖTSCHBERGER  in Langnau im Emmental am 14. Mai 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: RE Luzern-Bern mit RABe 535 "LÖTSCHBERGER" in Langnau im Emmental am 14. Mai 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Die Regionalzüge Bern-Murten und Bern-Neuenburg fahren vereint bis Kerzers. Fotografiert wurde die Doppeltraktion RABe 525  NINA  beim Passieren des Gümmenen Viadukts am 7. Mai 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Die Regionalzüge Bern-Murten und Bern-Neuenburg fahren vereint bis Kerzers. Fotografiert wurde die Doppeltraktion RABe 525 "NINA" beim Passieren des Gümmenen Viadukts am 7. Mai 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Ein RABe 525  NINA  als Regionalzug Murten-Bern bei Murten am 7. Mai 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Ein RABe 525 "NINA" als Regionalzug Murten-Bern bei Murten am 7. Mai 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: S-Bahn auf der Fahrt nach Biel mit RABe 515 012  MUTZ  bei Busswil am 27. Februar 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: S-Bahn auf der Fahrt nach Biel mit RABe 515 012 "MUTZ" bei Busswil am 27. Februar 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Als Ersatz für die EW III Pendel werden die RE Bern-Luzern ab dem Fahrplanwechsel 2015 mit RABe 535  Lötschberger  geführt. Am 26. Februar 2016 konnte ein RE auf der Fahrt nach Luzern zwischen Trubschachen und Wiggen fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Als Ersatz für die EW III Pendel werden die RE Bern-Luzern ab dem Fahrplanwechsel 2015 mit RABe 535 "Lötschberger" geführt. Am 26. Februar 2016 konnte ein RE auf der Fahrt nach Luzern zwischen Trubschachen und Wiggen fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Seit dem Fahrplanwechsel 2015 verkehren EW III Pendel mit Re 420 (ehemals SBB) auf der Golden-Pass-Strecke. Reservependel mit der Re 420 502-7 in Spiez am 2. Januar 2016.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Seit dem Fahrplanwechsel 2015 verkehren EW III Pendel mit Re 420 (ehemals SBB) auf der Golden-Pass-Strecke. Reservependel mit der Re 420 502-7 in Spiez am 2. Januar 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.