Da war ich gerade noch schnell genug um sie zu erwischen...
Die 212 097-0 (92 80 1212 097-0 D-DBG) der DB Bahnbau Gruppe GmbH, ex DB V 100 2097, fährt mit ihrem nun leeren Langschienentransport-Zug am 09.010.2016 von Kreuztal in Richtung Hagen los.
Die V 100.20 wurde 1964 von MaK in Kiel unter der Fabriknummer 1000233 gebaut. Armin Schwarz
. Überraschung in Saaarbrücken, während wir auf den Zug nach Neustadt an der Weinstrasse warten, fährt Diesellok V 100 2091 im Bahnhofsvorfeld an uns vorbei. 17.06.2016 (Hans)
Technische Daten der Lok:
Bj 1964, Hersteller Mak; Typ V100.20; Bauart B’B’-dh;
01.01.68 umzeichnung in 212 091-3,
ausgemuster bei der DB am 31.07.2002,
zwischendurch an Alstom und and die VEB vermietet;
am 01.01.2007 erhielt sie die NVR-Nr 92 80 1212 209-1;
seit dem 15.06.2015 ist die Lok von der BSBG angemietet.
Hans und Jeanny De Rond
Oh was rauscht denn da vorbei....
Die purpurrote DB 212 093-9 (92 80 1 212 093-9 D-DB), ex V 100 2093, fährt am 26.03.2016 durch den Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg in Richtung Hof. (Aufnahme aus dem Deutschen Dampflokomotiv-Museum heraus.)
Die V 100.20 wurde 1964 von MaK in Kiel 1966 unter der Fabriknummer 1000229 gebaut und als V 100 2093 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 212 093-9. Im Jahr 2008 wurde sie modernisiert und fährt heute für die DB Fahrwegdienste GmbH.
Armin Schwarz
Zwei V 100.20 der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH fahren in Doppeltraktion am 06.05.2016 in Betzdorf/Sieg mit einem leeren Schotterzug in den Abstellbereich. Es sind dies die 212 047-5 (92 80 1212 047-5 D-EFW), ex DB V 100 2047 und die 212 325-5 (92 80 1212 325-5 D-EFW), ex DB V 100 2325.
Beide V 100 wurden von MaK in Kiel gebaut.
Die Lebensläufe der beiden V 100:
Die 212 047-5:
Von MaK in Kiel 1963 unter der Fabriknummer 1000183 gebaut und als V 100 2047 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Zum 01.01.1968 Umzeichnung in DB 212 047-5. Z-Stellung und Ausmusterung bei der DB im Jahr 2001. Im Jahr 2002 über ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal an die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH.
Die 212 325-5:
Von MaK in Kiel 1966 unter der Fabriknummer 1000372 gebaut und als V 100 2325 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Zum 01.01.1968 Umzeichnung in DB 212 325-5. Z-Stellung und Ausmusterung bei der DB im Jahr 2001. Im Jahr 2002 über ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal an die EBM Cargo GmbH & Co. KG dann 2005 an TSD - Transport-Schienen-Dienst GmbH, teilweise als Mietlok. Seit 2010 ist sie nun auch bei der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.