hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Gattung U... (Silo- und Staubgutwagen) Fotos

6 Bilder
Vierachsiger 47 m³ Uacs Tankwaggon (rumänischer Bauart) für Schüttgut, mit vier Tanks, mit einseitiger unterer Entleerung, mit innerem Auflockerungsring und mit Lufteinspeisung für jeden Behälter, der Firma PULTRANS Vasúti Szállítmányozási Kft., Budapest, hier im Zugverband am 16.06.2015 in Hamburg-Harburg. Betriebsnummer 33 RIV 55 H-PULT 9305 226-6.

Die Pultrans Bahntransport GmbH Budapest. wurde am 1. Juni 1990 gegründet, um der Nachfrage im Bereich Bahntransporte der Bauindustrie nachzukommen. Die Gesellschaft betreibt gegenwärtig 433, mit Pressluft zu entleerende Bahnbehälterwaggons verschiedener Typen, in denen wir die breite Palette von Pulvern (Zement, Kalksteinmehl, Tonerde, Flugasche, Kalkpulver, Kalkhydrat, Soda, Feldspat, Zeolith, Steinsalz usw.) transportieren.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4 in zwei Drehgestellen
Länge über Puffer: 14.040 mm
Drehzapfenabstand: 9.000 mm
Drehgestellradsatzstand: 1.800 mm
Maximale Breite: 2.980 mm
Maximale Höhe:  4.247 mm
Eigengewicht : 26.500 kg
Maximales Ladegewicht : 53,5Tonnen
Laderaum: 2 x 9,2 m³ + 2 x 14,3 m³ = 47 m³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Achslast: 20,4 t
Kleinster befahrbarer Radius: 75 m
Vierachsiger 47 m³ Uacs Tankwaggon (rumänischer Bauart) für Schüttgut, mit vier Tanks, mit einseitiger unterer Entleerung, mit innerem Auflockerungsring und mit Lufteinspeisung für jeden Behälter, der Firma PULTRANS Vasúti Szállítmányozási Kft., Budapest, hier im Zugverband am 16.06.2015 in Hamburg-Harburg. Betriebsnummer 33 RIV 55 H-PULT 9305 226-6. Die Pultrans Bahntransport GmbH Budapest. wurde am 1. Juni 1990 gegründet, um der Nachfrage im Bereich Bahntransporte der Bauindustrie nachzukommen. Die Gesellschaft betreibt gegenwärtig 433, mit Pressluft zu entleerende Bahnbehälterwaggons verschiedener Typen, in denen wir die breite Palette von Pulvern (Zement, Kalksteinmehl, Tonerde, Flugasche, Kalkpulver, Kalkhydrat, Soda, Feldspat, Zeolith, Steinsalz usw.) transportieren. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 in zwei Drehgestellen Länge über Puffer: 14.040 mm Drehzapfenabstand: 9.000 mm Drehgestellradsatzstand: 1.800 mm Maximale Breite: 2.980 mm Maximale Höhe: 4.247 mm Eigengewicht : 26.500 kg Maximales Ladegewicht : 53,5Tonnen Laderaum: 2 x 9,2 m³ + 2 x 14,3 m³ = 47 m³ Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Achslast: 20,4 t Kleinster befahrbarer Radius: 75 m
Armin Schwarz

4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 009-6 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. 

Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung:  Uacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand:  15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
zul. Gesamtgewicht:  80,00 t
Eigengewicht:  25.500 kg
Nutzlast:  54,5 t
Kleinster bef. Halbmesser:  70 m
Gesamtvolumen: 102 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck:  3,25 bar
Tankcode:  SGAN
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 009-6 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Uacs Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 20.840 mm Drehzapfenabstand: 15.800 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) zul. Gesamtgewicht: 80,00 t Eigengewicht: 25.500 kg Nutzlast: 54,5 t Kleinster bef. Halbmesser: 70 m Gesamtvolumen: 102 m³ Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar Prüfdruck: 3,25 bar Tankcode: SGAN
Armin Schwarz

4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 019-5 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. 

Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung:  Uacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand:  15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
zul. Gesamtgewicht:  80,00 t
Eigengewicht:  25.500 kg
Nutzlast:  54,5 t
Kleinster bef. Halbmesser:  70 m
Gesamtvolumen: 102 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck:  3,25 bar
Tankcode:  SGAN
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 019-5 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Uacs Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 20.840 mm Drehzapfenabstand: 15.800 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) zul. Gesamtgewicht: 80,00 t Eigengewicht: 25.500 kg Nutzlast: 54,5 t Kleinster bef. Halbmesser: 70 m Gesamtvolumen: 102 m³ Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar Prüfdruck: 3,25 bar Tankcode: SGAN
Armin Schwarz

4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 TEN RIV 56 SK-EXRA 9327 011-8 Gattung Uacns, der Express Rail a.s. (Express Group, a.s.) aus Bratislava (Slowakei) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. 

Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung:  Uacns - 932
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand:  15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Radsatzlast : 22,50 t
zul. Gesamtgewicht:  90,00 t
Eigengewicht:  20.240 kg
Nutzlast:  69,7 t
Drehgestelle:  Y 25 Lsi(f)-C
Kleinster bef. Halbmesser:  75 m
Gesamtvolumen: 128 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck:  3,25 bar
Tankcode:  SGAN
Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 TEN RIV 56 SK-EXRA 9327 011-8 Gattung Uacns, der Express Rail a.s. (Express Group, a.s.) aus Bratislava (Slowakei) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Uacns - 932 Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 20.840 mm Drehzapfenabstand: 15.800 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) Radsatzlast : 22,50 t zul. Gesamtgewicht: 90,00 t Eigengewicht: 20.240 kg Nutzlast: 69,7 t Drehgestelle: Y 25 Lsi(f)-C Kleinster bef. Halbmesser: 75 m Gesamtvolumen: 128 m³ Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar Prüfdruck: 3,25 bar Tankcode: SGAN Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung
Armin Schwarz

4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 37 TEN 80 D-VTGD 9326 323-4 Gattung Uacns, der VTG AG, Hamburg (Mieter RSB Logistic, ehem. Rheinbraun) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. 

Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Herstellerbezeichnung: Silowaggon BEUT 128.4-6/1 RID (Braunkohlestaub)
Gattung:  Uacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand:  15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Radsatzlast : 22,50 t
zul. Gesamtgewicht:  90,00 t
Eigengewicht:  20.520 kg
Nutzlast:  69,4 t
Drehgestelle:  Y25 Lsi(f)-FFB-K
Puffer  Kategorie:  A 32 kJ
Kleinster bef. Halbmesser:  60 m
Gesamtvolumen: 128 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck:  3,25 bar
Tankcode:  SGAN
Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung
Drei Domöffnungen DN 500 mit vier Verschraubungen.
Auslaufleitung  DN 125 mit Steigleitung in jedem Auslaufkonus, Schlauchanschluss DN 125 beidseitig in Fahrzeugmitte.
Sechs Absperrklappen DN 200, beidseitig bedienbar.
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 37 TEN 80 D-VTGD 9326 323-4 Gattung Uacns, der VTG AG, Hamburg (Mieter RSB Logistic, ehem. Rheinbraun) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH Herstellerbezeichnung: Silowaggon BEUT 128.4-6/1 RID (Braunkohlestaub) Gattung: Uacns Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 20.840 mm Drehzapfenabstand: 15.800 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) Radsatzlast : 22,50 t zul. Gesamtgewicht: 90,00 t Eigengewicht: 20.520 kg Nutzlast: 69,4 t Drehgestelle: Y25 Lsi(f)-FFB-K Puffer Kategorie: A 32 kJ Kleinster bef. Halbmesser: 60 m Gesamtvolumen: 128 m³ Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar Prüfdruck: 3,25 bar Tankcode: SGAN Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung Drei Domöffnungen DN 500 mit vier Verschraubungen. Auslaufleitung DN 125 mit Steigleitung in jedem Auslaufkonus, Schlauchanschluss DN 125 beidseitig in Fahrzeugmitte. Sechs Absperrklappen DN 200, beidseitig bedienbar.
Armin Schwarz

4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (Silowaggon) 37 TEN 80 D-GATXD 9326 580-9 Gattung Uacns, der GATX Rail Germany GmbH (Mieter Alz Chem AG) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. 

Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer X423 / 1402) aber auch die Aufschrift sagen aus welcher brisante Stoff transportiert wird, es ist Calciumcarbid, welches mit Wasser stark reagiert. Früher wurde Calciumcarbid in Karbidlampen mit Wasser versetzt, mit dem es zu brennbarem Ethin (Acetylen) reagierte. Heute wird es zum Entschwefeln von Roheisen in der Stahlindustrie verwendet.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Herstellerbezeichnung: Silowaggon BEUT 73.4-3/1 RID (Calciumcarbid)
Gattung:  Uacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.500 mm
Drehzapfenabstand:  9.460 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Radsatzlast : 22,50 t
zul. Gesamtgewicht:  90,00 t
Eigengewicht:  17.280 kg
Nutzlast:  72,70 t
Drehgestelle:  Y25 Lsi(f)-FFB-K
Puffer  Kategorie:  A 32 kJ
Kleinster bef. Halbmesser:  35 m
Gesamtvolumen: 73 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck:  3,25 bar
Tankcode:  S2,65AN(+)
Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung
Drei Domöffnungen DN 500 mit vier Verschraubungen.
Auslaufleitung  DN 100 mit pneumatisch öffnenden Absperrklappen und Schlauchanschluss DN 100 beidseitig in Fahrzeugmitte.
Drei Absperrklappen DN 200 unterhalb der Auslaufkonen, beidseitig bedienbar.
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (Silowaggon) 37 TEN 80 D-GATXD 9326 580-9 Gattung Uacns, der GATX Rail Germany GmbH (Mieter Alz Chem AG) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer X423 / 1402) aber auch die Aufschrift sagen aus welcher brisante Stoff transportiert wird, es ist Calciumcarbid, welches mit Wasser stark reagiert. Früher wurde Calciumcarbid in Karbidlampen mit Wasser versetzt, mit dem es zu brennbarem Ethin (Acetylen) reagierte. Heute wird es zum Entschwefeln von Roheisen in der Stahlindustrie verwendet. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH Herstellerbezeichnung: Silowaggon BEUT 73.4-3/1 RID (Calciumcarbid) Gattung: Uacns Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer : 14.500 mm Drehzapfenabstand: 9.460 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer) Radsatzlast : 22,50 t zul. Gesamtgewicht: 90,00 t Eigengewicht: 17.280 kg Nutzlast: 72,70 t Drehgestelle: Y25 Lsi(f)-FFB-K Puffer Kategorie: A 32 kJ Kleinster bef. Halbmesser: 35 m Gesamtvolumen: 73 m³ Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar Prüfdruck: 3,25 bar Tankcode: S2,65AN(+) Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung Drei Domöffnungen DN 500 mit vier Verschraubungen. Auslaufleitung DN 100 mit pneumatisch öffnenden Absperrklappen und Schlauchanschluss DN 100 beidseitig in Fahrzeugmitte. Drei Absperrklappen DN 200 unterhalb der Auslaufkonen, beidseitig bedienbar.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.