hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Gattung T... (Güterwagen mit öffnungsf. Dach) Fotos

1 Bilder
Gedeckte Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung und zwei Radsätzen der Gattung Tds-z 932 ´, der DB Schenker Rail Deutschland AG am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. 
Hier 21 RIV 80 D-DB 0721 496-6, Gattung Tds-z 932.

Diese Wagen sind hervorragend geeignet für den Transport von witterungsempfindlichen Schüttgütern. Sie besitzen eine gleisseitige, dosierbare Entladeeinrichtung. Aber auch eine Entleerung in einen Tiefbunker ist möglich.

Ein Innenanstrich erhöht bei den meisten der Fahrzeuge den Gebrauchswert wesentlich durch den Schutz vor Verunreinigungen, Möglichkeiten des Transportes von Lebensmitteln, günstigeres Entladeverhalten (Rutschverhalten), besonders bei schwer fließenden Gütern oder verbesserten Korrosionsschutz bei aggressiven Ladegütern.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer:  9.640  mm
Radsatzstand:  6.000  mm
Länge der Beladeöffnung:  7.900  mm
Breite der Beladeöffnung:  1.200  mm
Laderaum:  38,0  m³
Breite der festen Auslaufrutschen:  500  mm
Breite der schwenkbaren Auslaufrutschen:  630  mm
Wagenhöhe:  4.256  mm
Höchstgeschwindigkeit:  100  km/h
Maximales Ladegewicht:  27,5  t
Durchschnittliches Eigengewicht:  12.150  kg
Kleinster bef. Gleisbogenradius:  35  m
Bauart der Bremse:  KE-GP
Handbremse:  nein
Gedeckte Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung und zwei Radsätzen der Gattung Tds-z 932 ´, der DB Schenker Rail Deutschland AG am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Hier 21 RIV 80 D-DB 0721 496-6, Gattung Tds-z 932. Diese Wagen sind hervorragend geeignet für den Transport von witterungsempfindlichen Schüttgütern. Sie besitzen eine gleisseitige, dosierbare Entladeeinrichtung. Aber auch eine Entleerung in einen Tiefbunker ist möglich. Ein Innenanstrich erhöht bei den meisten der Fahrzeuge den Gebrauchswert wesentlich durch den Schutz vor Verunreinigungen, Möglichkeiten des Transportes von Lebensmitteln, günstigeres Entladeverhalten (Rutschverhalten), besonders bei schwer fließenden Gütern oder verbesserten Korrosionsschutz bei aggressiven Ladegütern. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 9.640 mm Radsatzstand: 6.000 mm Länge der Beladeöffnung: 7.900 mm Breite der Beladeöffnung: 1.200 mm Laderaum: 38,0 m³ Breite der festen Auslaufrutschen: 500 mm Breite der schwenkbaren Auslaufrutschen: 630 mm Wagenhöhe: 4.256 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Maximales Ladegewicht: 27,5 t Durchschnittliches Eigengewicht: 12.150 kg Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m Bauart der Bremse: KE-GP Handbremse: nein
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.