hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 2000 (Z 2) Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 8 Juni 2015 hällt CFL 2003 in Bettembourg.
Am 8 Juni 2015 hällt CFL 2003 in Bettembourg.
Leon schrijvers

. Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder am Weg zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
. Am 14.12.2015 gab es am Nachmittag ein paar Sonnenstrahlen und so profitierte ich mal wieder am Weg zwischen Lintgen und Mersch entlangzuwandern, dabei konnte der Triebzug Z 2001 in der Nähe von Rollingen bildlich festgehalten werden. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Sonnenblumenfeld in Mertert - Endlich habe ich ein Sonnenblumenfeld an der Bahnstrecke entdeckt und konnte den Z 2014 dort ablichten. Der Zug kommt aus Luxemburg Stadt und fährt in Richtung Wasserbillig. Mertert, den 27.09.2015 (Jeanny)
. Ein Sonnenblumenfeld in Mertert - Endlich habe ich ein Sonnenblumenfeld an der Bahnstrecke entdeckt und konnte den Z 2014 dort ablichten. Der Zug kommt aus Luxemburg Stadt und fährt in Richtung Wasserbillig. Mertert, den 27.09.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Z 2 Doppel (2022 und 2008) fährt am 18.09.2015 als RB 3610 Luxembourg - Diekirch zwischen Colmar-Berg und Schieren an mir vorbei. (Hans)
. Ein Z 2 Doppel (2022 und 2008) fährt am 18.09.2015 als RB 3610 Luxembourg - Diekirch zwischen Colmar-Berg und Schieren an mir vorbei. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Bevor die Nordstrecke zwischen Luxembourg und Mersch für drei Wochen gesperrt wird, fuhren wir zum Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch, um die Vielfalt der CFL Züge nochmal fotografieren zu können.

Der Z 2011 fährt als RB 3617 Luxembourg - Diekirch an dem Ort Rollingen vorbei kurz bevor er den Bahnhof von Mersch erreichen wird. 21.08.2015 (Jeanny)
. Bevor die Nordstrecke zwischen Luxembourg und Mersch für drei Wochen gesperrt wird, fuhren wir zum Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch, um die Vielfalt der CFL Züge nochmal fotografieren zu können. Der Z 2011 fährt als RB 3617 Luxembourg - Diekirch an dem Ort Rollingen vorbei kurz bevor er den Bahnhof von Mersch erreichen wird. 21.08.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond


Der CFL Elektrotriebwagen Z 2009 hat am 15.08.2015 die  blaue  Brücke passiert und erreicht nun den Bahnhof Ettelbrück  (Ettelbréck).
Der CFL Elektrotriebwagen Z 2009 hat am 15.08.2015 die "blaue" Brücke passiert und erreicht nun den Bahnhof Ettelbrück (Ettelbréck).
Armin Schwarz

. Die Fotostelle am ehemaligen Bahnübergang in Erpeldange/Ettelbrück wächst langsam, aber sicher zu - Im warmen Abendlicht des 03.08.2015 fährt der Triebzug Z 2011 als RE 3743 Troisvierges - Luxembourg durch das beschauliche Sauertal in der Nähe von Erpeldange dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. (Jeanny)
. Die Fotostelle am ehemaligen Bahnübergang in Erpeldange/Ettelbrück wächst langsam, aber sicher zu - Im warmen Abendlicht des 03.08.2015 fährt der Triebzug Z 2011 als RE 3743 Troisvierges - Luxembourg durch das beschauliche Sauertal in der Nähe von Erpeldange dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Warten auf den Zug in Kautenbach - Der Triebzug Z 2001 fährt als RE 3733 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof von Kautenbach ein, während am anderen Bahnsteig eine Computermaus als RE 3808 Luxembourg - Troisvierges auf die Weiterfahrt wartet. 26.06.2015 (Hans)
. Warten auf den Zug in Kautenbach - Der Triebzug Z 2001 fährt als RE 3733 Troisvierges - Luxembourg in den Bahnhof von Kautenbach ein, während am anderen Bahnsteig eine Computermaus als RE 3808 Luxembourg - Troisvierges auf die Weiterfahrt wartet. 26.06.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2000 (Z 2)

362 1121x850 Px, 01.07.2015

. Aus Kautenbach kommend, ist der Z 2001 vor kurzem im Bahnhof von Wiltz an Bahnsteig 1 angekommen. Das Bild entstand am Bahnsteig 2. Da es keine Unterführung in Wiltz gibt, werden die Fahrgäste auf die Gefahren eines einfahrenden Zuges und auf die Eigenverantwortung beim Überqueren der Gleise hingewiesen. Die Hinweise sind leider nur in französischer Sprache verfasst, ein Problem, welches man leider vielerorts in Luxemburg antrifft. 19.06.2015 (Hans)
. Aus Kautenbach kommend, ist der Z 2001 vor kurzem im Bahnhof von Wiltz an Bahnsteig 1 angekommen. Das Bild entstand am Bahnsteig 2. Da es keine Unterführung in Wiltz gibt, werden die Fahrgäste auf die Gefahren eines einfahrenden Zuges und auf die Eigenverantwortung beim Überqueren der Gleise hingewiesen. Die Hinweise sind leider nur in französischer Sprache verfasst, ein Problem, welches man leider vielerorts in Luxemburg antrifft. 19.06.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Eine etwas andere Sicht auf Wiltz - Zwischen Erpeldange und Weidingen kann man die Bahnstrecke Kautenbach- Wiltz einsehen. Ein unbekannt gebliebener Triebzug der Série 2000 hat vor kurzem den Bahnhof von Wiltz verlassen und ist nun als RE 1736 unterwegs nach Kautenbach. Oben ist das Schloss von Wiltz zu sehen, sowie einige Häuser der Oberstadt, während die Häuser unten im Bild zu Weidingen/Wiltz gehören. 28.04.2015 (Hans)
. Eine etwas andere Sicht auf Wiltz - Zwischen Erpeldange und Weidingen kann man die Bahnstrecke Kautenbach- Wiltz einsehen. Ein unbekannt gebliebener Triebzug der Série 2000 hat vor kurzem den Bahnhof von Wiltz verlassen und ist nun als RE 1736 unterwegs nach Kautenbach. Oben ist das Schloss von Wiltz zu sehen, sowie einige Häuser der Oberstadt, während die Häuser unten im Bild zu Weidingen/Wiltz gehören. 28.04.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2000 (Z 2)

361 1200x766 Px, 28.04.2015

. Eine Doppeleinheit Z 2 fährt am 21.04.2015 als RB 3635 Diekirch - Luxembourg über die Nordstrecke zwischen Cruchten und Essingen. Man beachte, dass beim Z 2006 sich das CFL Logo farblich von den anderen Z 2 Zügen unterscheidet. (Jeanny)
. Eine Doppeleinheit Z 2 fährt am 21.04.2015 als RB 3635 Diekirch - Luxembourg über die Nordstrecke zwischen Cruchten und Essingen. Man beachte, dass beim Z 2006 sich das CFL Logo farblich von den anderen Z 2 Zügen unterscheidet. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 10.04.2015 erreicht der Z 2005 als RE 3538 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Am 10.04.2015 erreicht der Z 2005 als RE 3538 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Aussicht in der Stadt Luxemburg auf den Stadtteil Pfaffental (luxemburgisch: Pafendall) mit der Großherzogin-Charlotte-Brücke (luxemburgisch: Roud Bréck), die eines der Wahrzeichen der Stadt Luxemburg ist, und der Z 2 Dreifacheinheit, die als RB 3639 Diekirch - Luxembourg den Grünewald Viadukt (Länge: 70 m, Höhe: 15,2 m, 7 Bögen von 8 m Durchmesser) befährt. 23.03.2015 (Jeanny)
. Aussicht in der Stadt Luxemburg auf den Stadtteil Pfaffental (luxemburgisch: Pafendall) mit der Großherzogin-Charlotte-Brücke (luxemburgisch: Roud Bréck), die eines der Wahrzeichen der Stadt Luxemburg ist, und der Z 2 Dreifacheinheit, die als RB 3639 Diekirch - Luxembourg den Grünewald Viadukt (Länge: 70 m, Höhe: 15,2 m, 7 Bögen von 8 m Durchmesser) befährt. 23.03.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Z 2022 erreicht am 23.03.2015 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Kautenbach. (Jeanny)
. Z 2022 erreicht am 23.03.2015 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Kautenbach. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Z 2020 fährt als RB 3638 Diekirch - Luxembourg durch das sonnige Tal der Alzette in Rollingen/Mersch an der Fotografin vorbei. 08.03.2015 (Jeanny)
. Z 2020 fährt als RB 3638 Diekirch - Luxembourg durch das sonnige Tal der Alzette in Rollingen/Mersch an der Fotografin vorbei. 08.03.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Erinnerung an den Schnee - Der Z 2019 fährt als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg durch das verschneite und sonnige Tal der Woltz in der Nähe von Maulusmühle. 04.02.2015 (Jeanny)
. Erinnerung an den Schnee - Der Z 2019 fährt als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg durch das verschneite und sonnige Tal der Woltz in der Nähe von Maulusmühle. 04.02.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Besuch bei der Z Anlage in Kautenbach - Vom Aussichtspunkt Hockslay konnte der Bahnhof Kautenbach bei schönstem Winterwetter am 04.02.2015 bildlich festgehalten werden. Links steht der Z 2006 als Pendel nach Wiltz, in der Mitte steht der RE 3835 Troisvierges - Luxembourg und rechts befindet sich der RE 3809 Luxembourg - Troisvierges. (Hans)
. Besuch bei der Z Anlage in Kautenbach - Vom Aussichtspunkt Hockslay konnte der Bahnhof Kautenbach bei schönstem Winterwetter am 04.02.2015 bildlich festgehalten werden. Links steht der Z 2006 als Pendel nach Wiltz, in der Mitte steht der RE 3835 Troisvierges - Luxembourg und rechts befindet sich der RE 3809 Luxembourg - Troisvierges. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Heute war es dann vorbei mit dem schönen Wetter, als der Z 2005 als RE 3710 Luxembourg - Troisvierges in Goebelsmühle noch ein kurzes Stück an der Sauer entlangfuhr, um kurze Zeit später in das Tal der Woltz einzubiegen. 05.02.2015 (Hans)
. Heute war es dann vorbei mit dem schönen Wetter, als der Z 2005 als RE 3710 Luxembourg - Troisvierges in Goebelsmühle noch ein kurzes Stück an der Sauer entlangfuhr, um kurze Zeit später in das Tal der Woltz einzubiegen. 05.02.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Sonne lockte uns heute wieder an die Bahnstrecke und so konnte das Brückenmotiv in der Nähe von Maulusmühle bei blauem Himmel abgelichtet werden. Der Z 2013 als RE 3737 Troisvierges - Luxembourg fährt am 04.02.2015 über die Woltz Brücke zwischen Sassel und Maulusmühle. (Jeanny)
. Die Sonne lockte uns heute wieder an die Bahnstrecke und so konnte das Brückenmotiv in der Nähe von Maulusmühle bei blauem Himmel abgelichtet werden. Der Z 2013 als RE 3737 Troisvierges - Luxembourg fährt am 04.02.2015 über die Woltz Brücke zwischen Sassel und Maulusmühle. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Etwas weiter unten im Weg zwischen Sassel und Maulusmühle ist die Lücke für die Züge zwar etwas größer, man aber auch die unschönen Windräder im Blickfeld. Der Z 2019 als RE 3813 Luxembourg - Troisvierges fährt am 04.02.2015 in der Nähe von Maulusmühle dem Endbahnhof Troisvierges entgegen. (Jeanny)
. Etwas weiter unten im Weg zwischen Sassel und Maulusmühle ist die Lücke für die Züge zwar etwas größer, man aber auch die unschönen Windräder im Blickfeld. Der Z 2019 als RE 3813 Luxembourg - Troisvierges fährt am 04.02.2015 in der Nähe von Maulusmühle dem Endbahnhof Troisvierges entgegen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Zug-such-Bild - Anstatt immer in der Nähe der Nordstrecke zu stehen, habe ich am 02.02.2015 mal versucht die Fotostelle in der Nähe von Maulusmühle von der anderen Seite zu fotografieren, während gerade der Z 2022 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg über die Woltz Brücke fährt. (Jeanny) 

Während dieser Aufnahme stand ich genau auf der hier zu sehenden Brücke: 

http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~E-Loks~Serie+3000/404370/-der-an-der-bahnstrecke-abgestellte.html
. Ein Zug-such-Bild - Anstatt immer in der Nähe der Nordstrecke zu stehen, habe ich am 02.02.2015 mal versucht die Fotostelle in der Nähe von Maulusmühle von der anderen Seite zu fotografieren, während gerade der Z 2022 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg über die Woltz Brücke fährt. (Jeanny) Während dieser Aufnahme stand ich genau auf der hier zu sehenden Brücke: http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~E-Loks~Serie+3000/404370/-der-an-der-bahnstrecke-abgestellte.html
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Als nur bedingt geeignet stellte sich dieser Standpunkt zwischen Clervaux und Maulusmühle heraus, als der Z 2020 als RE 3811 Luxembourg - Troisvierges durch das tief verschneite Tal der Woltz fuhr. 02.02.2015 (Hans)
. Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Als nur bedingt geeignet stellte sich dieser Standpunkt zwischen Clervaux und Maulusmühle heraus, als der Z 2020 als RE 3811 Luxembourg - Troisvierges durch das tief verschneite Tal der Woltz fuhr. 02.02.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Z 2017 ist soeben als RB 1763 Kautenbach - Wiltz in den Endbahnhof Wiltz eingefahren. 31.01.2015 (Hans)
. Der Z 2017 ist soeben als RB 1763 Kautenbach - Wiltz in den Endbahnhof Wiltz eingefahren. 31.01.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Enttäuscht fuhren wir wieder nach Hause, aber ohne noch die beiden Pendel zwischen Wiltz und Kautenbach abzuwarten. Der Z 2015 als RE 1739 Wiltz - Kautenbach fährt durch das verschneite Tal der Wiltz/Wolz zwischen Wiltz und Merkholtz. (Hans)
. Enttäuscht fuhren wir wieder nach Hause, aber ohne noch die beiden Pendel zwischen Wiltz und Kautenbach abzuwarten. Der Z 2015 als RE 1739 Wiltz - Kautenbach fährt durch das verschneite Tal der Wiltz/Wolz zwischen Wiltz und Merkholtz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.