Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
SBB: Zwei Tage nach Weihnachten ist in Solothurn der erste Schnee am Morgen des 27. Dezember 2014 gefallen. Der stark von der Stilllegung gefährdete Regionalzug Solothurn-Moutier-Sonceboz-Sombeval mit dem GTW RABe 261 ex BLS/RM bei der Einfahrt in den Bahnhof Solothurn-West. Im Hintergrund zu erkennen gibt es der krumme Turm. Dieser Turm selbst war eine wesentliche Stärkung der mittelalterlichen Befestigungsanlage.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SBB: Zwei Tage nach Weihnachten ist in Solothurn der erste Schnee am Morgen des 27. Dezember 2014 gefallen. Dank einer Zugsverspätung kam es auf dem Bahnhof Solothurn-West zu einer ausserordentlichen Zugskreuzung zwischen dem von der Stilllegung stark gefährdeten Regionalzug Solothurn-Moutier-Sonceboz-Sombeval mit GTW RABe 261 ex BLS/RM und dem IR Biel-Konstanz mit Re 460 097-9.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SBB/BLS: Der ehemaligen SMB-Linie von Solothurn nach Moutier droht erneut das Aus. Nach den Sommerferien wird das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit den Kantonen Solothurn und Bern über die Zukunft der Bahn sprechen. Diese Diskussion ausgelöst haben erstens der sehr tiefe Kostendeckungsgrad von lediglich 22 Prozent sowie die dringende Sanierung des Weissensteintunnels für 170 Millionen Franken. Die frühere SMB wurde bereits mehrmals Tod gesagt. Bereits im Jahre 1996 setzten sich die von der Stillegung der Bahn bedrohten Regionen auf beiden Seiten des Juras erfolgreich für den Erhalt der Bahn ein. Vielleicht werden bald keine roten SBB-GTW'S mehr durch den 3'700 m langen Weissensteintunnel rattern wie am 24. Mai 2014.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.