Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB) der DB Regio NRW (ex DB 120 136-7) fährt am 27.12.2014 bei mäßigem Schneefall mit dem RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen in den Bahnhofes Betzdorf/Sieg ein. Armin Schwarz
Die 120 207-6 (ex 120 136-7) der DB Regio NRW fährt am 26.10.2014 mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen in den Bahnhofes Betzdorf/Sieg ein. Armin Schwarz
Die 120 206-8 (ex DB 120 117-7) schiebt den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen am 12.04.2014 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.
Die Lok wurde 1987 von Krupp unter der Fabriknummer 5572 (die elektrische Ausrüstung ist von AEG) gebaut und als 120 117-7 an die DB geliefert. Ende 2010 wurde sie umgebaut, d.h. mit einem Nahverkehrspaket ausgestattet (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) und in 120 206-8 umgezeichnet.
Wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte bildet sie mit sechs neuen Doppelstockwagen, anstelle von fünf (mit einer 111er) einen Wendezug. Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6120 206-8 D-DB (ex 91 80 6120 117-7 D-DB).
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm,
Achsformel: Bo`Bo`
Länge über Puffer: 19.200 mm
Gesamtradsatzstand: 13.000 mm
Drehgestell-Radsatzstand: 2.800 mm
Dauerleistung: 5.600 kW (4×1.400 kW)
Anfahrzugkraft: 340 kN
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Fahrmotoren: 4 Drehstrom-Asynchron-Motoren
Dienstmasse: 83,2 t Armin Schwarz
Bedingt durch die Unwettereinflüsse am Rhein kommt sie etwas verspätet....
Die 120 207-6 (ex 120 136-7) der DB Regio mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 10.06.2014 kurz vor der Einfahrt im den Bahnhof Au(Sieg).
Rechts die zweigleisige Strecke ist die Siegstrecke (KBS 460), nach links geht die Oberwesterwaldbahn (KBS 461) von Au nach Altenkirchen hinauf. Armin Schwarz
Hier eine Sequenz später...
Die 120 207-6 (ex 120 136-7) der DB Regio mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 10.06.2014 kurz vor der Einfahrt im den Bahnhof Au(Sieg).
Armin Schwarz
Die 120 207-6 (ex 120 136-7) der DB Regio mit 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen überquert am 10.06.2014 bei Au(Sieg) die Sieg und fährt in Richtung Siegen.
Die Lok wurde 1988 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19961 (die elektrische Ausrüstung ist von Siemens) gebaut und als 120 136-7 an die DB geliefert, ende 2010 wurde sie mit einem Nahverkehrspaket ausgestattet (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) und in 120 207-6 umgezeichnet.
Wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte bildet sie mit sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstelle von fünf). Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6120 207-6 D-DB. Armin Schwarz
Die 120 207-6 (ex DB 120 136-7) schiebt 6 DoSto´s als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen am 12.04.2014 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln.
Die Lok wurde 1988 von Krauss-Maffei unter der Fabriknummer 19961 (die elektrische Ausrüstung ist von Siemens) gebaut und als 120 136-7 an die DB geliefert, ende 2010 wurde sie mit einem Nahverkehrspaket ausgestattet (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) und in 120 207-6 umgezeichnet.
Wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte bildet sie mit sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstelle von fünf). Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6120 207-6 D-DB.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm,
Achsformel: Bo`Bo`
Länge über Puffer: 19.200 mm
Dauerleistung: 5.600 kW
Anfahrzugkraft: 340 kN
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Fahrmotoren: 4 Drehstrom-Asynchron-Motoren
Gesamtradsatzstand: 13.000 mm
Drehgestell-Radsatzstand: 2.800 mm
Dienstmasse: 83,2 t
Getriebe-Übersetzung: 106:22 (bei 120 101-136)
Armin Schwarz
. Hoch über dem Mühlburg Tunnel - Die 120 206-8 zieht am 22.03.2014 den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen über die Siegbrücke kurz bevor sie den Mühlburg Tunnel in Scheuerfeld/Sieg erreicht und kann von oben sehr eindrucksvoll dabei beobachtet werden. (Jeanny)
Wir wurden nicht nur auf’s Warmherzigste in Herdorf empfangen und während den drei Tagen auf’s Köstlichste verpflegt, Armin hat sich außerdem die Mühe gemacht, uns durch die herrliche Region zu chauffieren, um uns die schönsten Fotostellen zu zeigen. Vielen lieben Dank auch dafür. Hans und Jeanny
Hans und Jeanny De Rond
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.