hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Formsignale Fotos

4 Bilder
Eine neue Baustelle –  an der KBS 462 (Hellertalbahn),
Streckensperrung zwischen Burbach und Haiger vom 6.7. – einschl. 21.7.2013, das Gleis wird komplett erneuert.

Am 30.06.2013 hier bei Burbach steht schon das Signal Lf 1 – Langsamfahrscheibe. Es folgt eine vorübergehende Langsamfahrstelle. Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10 fache Wert in km/h nicht überschritten werden darf (hier 3 x 10 = 30 km/h)

Grund hierfür ist, die Strecke ist schon zum Baugleis erklärt worden, weil für die Vorbereitung der eigentlichen Baumaßnahmen die INDUSI schon ausgebaut wurden. 

Ich hoffe von hier einiges zeigen zu können, da auch Großmaschinen zum Einsatz kommen sollen.
Eine neue Baustelle – an der KBS 462 (Hellertalbahn), Streckensperrung zwischen Burbach und Haiger vom 6.7. – einschl. 21.7.2013, das Gleis wird komplett erneuert. Am 30.06.2013 hier bei Burbach steht schon das Signal Lf 1 – Langsamfahrscheibe. Es folgt eine vorübergehende Langsamfahrstelle. Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10 fache Wert in km/h nicht überschritten werden darf (hier 3 x 10 = 30 km/h) Grund hierfür ist, die Strecke ist schon zum Baugleis erklärt worden, weil für die Vorbereitung der eigentlichen Baumaßnahmen die INDUSI schon ausgebaut wurden. Ich hoffe von hier einiges zeigen zu können, da auch Großmaschinen zum Einsatz kommen sollen.
Armin Schwarz

Ein sehr niedriges einflügeliges Form-Hauptsignal (hier auf Hp 0 „Halt!“) als Ausfahrtsignal (in Richtung Limburg/Lahn) am Gleis 1 vom Bahnhof Balduinstein (05.05.2013). 
Oben thront das Schloss Schaumburg.
Ein sehr niedriges einflügeliges Form-Hauptsignal (hier auf Hp 0 „Halt!“) als Ausfahrtsignal (in Richtung Limburg/Lahn) am Gleis 1 vom Bahnhof Balduinstein (05.05.2013). Oben thront das Schloss Schaumburg.
Armin Schwarz

Als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn fährt am 19.02.2013 (9:10 Uhr) der Dieseltriebwagen  VT/VS 51 (BR 628.4)  Daadetalbahn  der Westerwaldbahn (WEBA) , als RB 96 - Hellertalbahn (Dillenburg-Haiger-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf ein.
Als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn fährt am 19.02.2013 (9:10 Uhr) der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) "Daadetalbahn" der Westerwaldbahn (WEBA) , als RB 96 - Hellertalbahn (Dillenburg-Haiger-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf ein.
Armin Schwarz

Einflügeliges Form-Hauptsignal (hier auf Hp 0 „Halt!“) als Ausfahrtsignal  (in Richtung Betzdorf) am Gleis 1 vom Bahnhof Herdorf (09.02.2013). 

Unten links am Bildrand das Signal Ra 12 / So 12 (Grenzzeichen), dies zeigt die Grenze an , bis zu der Fahrzeuge bei Weichenverbindungen profilfrei abgestellt werden dürfen.
Bei Weichenverbindungen, an der ja zwei Gleise zusammenlaufen, berühren sich die Lichtraumbereiche beider Gleise. Der Punkt, an dem sie sich gerade berühren, ist dieses Zeichen gekennzeichnet. Bis zu diesem Zeichen dürfen Fahrzeuge abgestellt werden, ohne daß Fahrzeugbewegungen im Nachbargleis behindert werden.

Im Hintergrund die katholische Kirche St. Aloisius.
Einflügeliges Form-Hauptsignal (hier auf Hp 0 „Halt!“) als Ausfahrtsignal (in Richtung Betzdorf) am Gleis 1 vom Bahnhof Herdorf (09.02.2013). Unten links am Bildrand das Signal Ra 12 / So 12 (Grenzzeichen), dies zeigt die Grenze an , bis zu der Fahrzeuge bei Weichenverbindungen profilfrei abgestellt werden dürfen. Bei Weichenverbindungen, an der ja zwei Gleise zusammenlaufen, berühren sich die Lichtraumbereiche beider Gleise. Der Punkt, an dem sie sich gerade berühren, ist dieses Zeichen gekennzeichnet. Bis zu diesem Zeichen dürfen Fahrzeuge abgestellt werden, ohne daß Fahrzeugbewegungen im Nachbargleis behindert werden. Im Hintergrund die katholische Kirche St. Aloisius.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahntechnische Anlagen / Formsignale

608  1 798x1024 Px, 13.02.2013

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.