Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
. Aus dem Archiv - Die BLS Re 4/4 195 erreicht am 04.08.2008 mit einem Personenzug nach Interlaken (?) den Bahnhof von Thun. (Hans) Hans und Jeanny De Rond
Die Tm 2/2 237 806-5 "SCHOEMA" im Dienste der Cellulosefabrik Attisholz. Die ehemalige Cellulosefabrik Attisholz wurde Ende 2008 von ihrem letzten Eigentümer Borregard, einem Tochterunternehmen des norwegishen Mischkonzerns Orkla, geschlossen. Noch im Jahre 2007 wurde auf vollen Touren gearbeitet. Sehr oft pendelten Ganzzüge der Rail Cargo Austria mit Holzschnitzel-Container der Firma inno freight aus Bruck an der Mur zwischen Domat/Ems und Luterbach-Attisholz. Die BLS-Doppeltraktion bestehend aus der Re 4/4 177 und der Re 4/4 173 bei der Abfahrt in Luterbach-Attisholz am 21. April 2007.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Die Tm 2/2 237 806-5 "SCHOEMA" im Dienste der Cellulosefabrik Attisholz. Die ehemalige Cellulosefabrik Attisholz wurde Ende 2008 von ihrem letzten Eigentümer Borregard, einem Tochterunternehmen des norwegishen Mischkonzerns Orkla, geschlossen. Noch im Jahre 2007 wurde auf vollen Touren gearbeitet. Sehr oft pendelten Ganzzüge der Rail Cargo Austria mit Holzschnitzel-Container der Firma inno freight aus Bruck an der Mur zwischen Domat/Ems und Luterbach-Attisholz. Begegnung der fabrikeigenen Rangierlok Tm 2/2 237 806-5 "SCHOEMA" und der BLS-Doppeltraktion Re 4/4 173 und Re 4/4 177 die den langen Zug von Domat/Ems nach Luterbach-Attisholz brachten am 21. April 2007.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.