Stefan Wohlfahrt 24.8.2025 18:35
Hallo Armin,
wie man sieht ist "Zweikraft" nicht eine Erfindung unserer Zeit...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 24.8.2025 18:43
Ja Stefan, "Zweikraft" ist schon ein alter Hut, genau wie „Akku“ z.B. BR 515 oder 517.
Stefan Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 23.8.2025 20:46
Einfach nur wunderschön und meinen Glückwunsch zu diesenm tollen Fang.
Hier noch ein Link zum heutigen Standort der HGe 4/4 l 1992 mit vielen Daten: http://engelbergbahn.jimdoweb.com/rollmaterialverzeichnis/zb-historic/hge-4-4-l-1992/
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.8.2025 18:34
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und den ergänzenden Hinweis. Es folgen in den nächsten Tagen noch weitere Bilder aus Meiringen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 24.8.2025 18:38
Bitteschön!
Auf weitere Bilder aus Meiringen freue ich mich schon.
LG Armin
PS:An Meiringen habe ich auch sehr gute Erinnerungen, hier bekam ich mein Handy wieder;-)
Stefan Wohlfahrt 22.8.2025 20:02
Hallo Armin,
eine wunderschöne Lok und ein ebensolches Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.8.2025 20:11
Dankeschön, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 21.8.2025 20:18
Einfach nur wunderschön!!!!
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 22.8.2025 19:45
Danke Armin.
eine Bildanfrage veranlasste mich, das Bild heraus zu kramen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 17.8.2025 20:21
Hallo Stefan,
wieder ein wunderschönes Bild an dieser Fotostelle bei Ligerz, beim Übergang von Doppel- auf Einspur.
Übrigens sind diese SIEMENS Vectron der SBB Cargo reine Wechselstromloks (AC) mit DACH-Zulassung, nicht wie die 193er der SBB Cargo International, die ja als Vectron MS (Multisystemlokomotive) ausgeführt sind.
Warum man nicht gleich eine unterschiedliche BR-Nummern Vergabe zwischen AC und MS Loks, wie z.B. bei den TRAXX-Loks 185 oder 186, vorgesehen hat ist mir bis heute nicht klar. Vielleicht hatte man auch nicht mit so einem großen einschlagenden Erfolg gerechtet. Denn der Vectron ist ja eine wahre Erfolgsgeschichte, mit mehr als 2600 Lokomotiven der Vectron-Familie.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.8.2025 18:40
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und die Berichtigung; ich habe mich wohl vom zweiten, abweichenden Stromabnehme verleiten lassen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.8.2025 21:32
Hallo Stefan,
Bitteschön, war aber kein Problem. Das kann man auch in dieser Perspektive nicht erkennen ob die Lok zwei oder vier Stromabnehmer hat.
Bei BB.de werden sie alle in einen „Topf geschmissen“,
aber für hier hatte ich mich entschieden, zwischen AC und MS Vectrons zu unterscheiden, was auch meist kein Problem ist.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 13.8.2025 15:29
Sehr interessant, danke, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 13.8.2025 22:04
Bitteschön Stefan, es freut mich wenn es gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.8.2025 17:47
Hallo Armin,
auch ich finde, die Lackierung verleiht der 111 eine "andere" Formgebung". Nichtdestotrotz gefällt mir die TRI Farbegebung gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.7.2025 18:40
Hallo Stefan,
die "Balkon"-N-Amnlage ist Dir sehr gut gelungen, zudem tolle Bilder von ihr und den Modellen der SBB RBe 4/4 1435 mit den EW I-Wagen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.7.2025 19:13
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Der "kleinere", wohl massstäbliche Lima EW I gefällt mir zwar besser, aber der Grössenunterschied ist beträchtlich. Somit bin ich ganz zufrieden, noch diese zwei "grossen" Lima EW I gefunden zu haben.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.7.2025 20:21
Durch das interessante Wetter, entstant auch ein wunderbares Bild mit einer ganz tollen Stimmung.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.7.2025 19:10
Danke Armin, es freut mich wenn das Bild gefällt.
eine lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.7.2025 19:40
Hallo Stefan,
wunderschöne und wunderbare Bilder in Andermatt.
Ganz toll wie sich hier die beiden MGB "Orion" (ABeh 8/12) nach unten ins Ursenental schlängen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.7.2025 18:19
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar.
Es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.7.2025 11:38
Massig und doch wohlgeformt - eine tolle Lok.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 17.7.2025 20:05
Hallo Stefan,
da kann ich Dir nur zustimmen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 12.7.2025 20:41
Einfach nur wunderschön!!!
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 17.7.2025 11:37
Danke Armin,
es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 12.7.2025 18:42
Hallo Armin,
ein schönes Porträt der NS 1200; für mich dem NS E-Lok Klassiker schlechthin.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.7.2025 20:40
Hallo Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja die NS 1200 ist schon eine Augenweite.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 9.7.2025 20:30
Hallo Stefan,
erst dachte ich Ihr wärt in der Region Karlsruhe gewesen, aber beim genauen Betrachten bemerkte ich Travys OC in Orbe was ja bekanntlich in der Schweiz ist. Sehr schönen Bilder von den ex Karlsruher Zweisystem-Stadtbahn-Wagen. Interessant das die Triebwagen weiterhin in Deutschland eingestellt sind.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.7.2025 19:06
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Lieder können die Triebwagen ihre Mehrstromfähigkeit nicht nutzen, da sie bei der OC nur unter Gleichstrom verkehren. Ich war auch erstaunt, dass die beiden Triebwagen weiterhin in Deutschland eingestellt sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.7.2025 10:02
Hallo Stefan,
was muss ich hier leider lesen, die RoLa wird zum Jahresende eingestellt. Was für eine verkehrte Welt, man sollte annehmen sie nähme immer mehr zu. Dem Klima tät das auch besser, aber wie überall es zählt mehr der „Gewinn“. Sehr trauig…
Ja wie gut das sich Domodossola alleine schon für den Besuch zum Genuss des Cafés lohnt. Aber auch der Besuch des Ortskerns von Domodossola lohnts sich sehr und man kann es nur weiterempfehlen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.7.2025 15:18
Hallo Armin,
es ist etwas grotesk: Die Schweiz zahlt der FS 148 Millionen Franken, damit die Simplonstrecke für den Güterverkehr ertüchtigt wird. Durch diese Investition kommt es über mehrere Jahre zu längeren Streckenunterbrüchen durch welche die RoLa statt erst 2028 bereits auf Ende 2025 ihren Betrieb einstellen wird.
Schade
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.7.2025 15:14
Hallo Armin,
ein sehr eindrückliches Bild mit der Völklinger Hütte im Hintergrund.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.7.2025 21:20
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr, dass es Dir gefällt.
Auch wenn es heiß war hatten wir einen wunderschönen und sehr interessanten auf der Hütte.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.7.2025 15:11
Möge das Fahrzeug möglichst selten zum Einsatz kommen...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.7.2025 21:16
Hallo Stefan,
das sehe ich auch so….
Bei diesen heißen Tagen mit an die 40° im Schatten gab es schon genug Störungen im Bahnverkehr hier zu Lande. Der Tag war wieder ein Bahnchaostag, aber wir kamen über Umweg an Ziel und wenn auch mit Problemen wieder nach Hause. Aber wenn diese Wagen ausrücken müssen, dann ist es doch schwerwiegend.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.7.2025 16:02
Hallo Armin,
die Integral Triebzüge halten nun doch weit länger als anfangs gedacht.
Kurzzeitig fuhren sie ja auch zwischen Spiez und Zweisimmen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.7.2025 20:01
Hallo Stefan,
ja noch halten sie, was passiert mit ihnen wenn die Strecken der Regiobahn elektrifiziert sind. Wobei aktuell von 17 gebauten Integral, nur noch 15 existieren.
Hatte die BLS sie für Testzwecke oder wegen OL Probleme zwischen Spiez und Zweisimmen im Einsatz?
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.6.2025 6:18
Was für ein schönes Blau!
Einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 28.6.2025 12:16
Hallo Stefan,
das habe ich mir auch gedacht, das blaue Farbkleid steht der Lok wirklich sehr gut. Wobei die 110 448-8 zu Zeiten der Deutsche Bundesbahn auch in Blau war. Da die Lok sehr schön ist, war es mir wert diese aus dem Zugbilder doch zu zeigen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.6.2025 6:14
Guten Morgen Armin,
Die Lok ist wirklich wunderschön, jedenfalls so lange das Weiß so sauber ist
Einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 28.6.2025 12:24
Guten Mittag Stefan,
da warst Du ja sehr früh wach. Die Lok wird wohl öfters gewaschen, da ich gesehen habe das sie bereits seit 2019 dieses Farbkleid trägt.
Liebe Grüße
Armin