hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 110 (E10) Fotos

23 Bilder
Froschblick auf der 2. EuroBahn Ersatzzug von 28 Dezember 2018: CBB 110 383 steht in Nienburg (Weser).
Froschblick auf der 2. EuroBahn Ersatzzug von 28 Dezember 2018: CBB 110 383 steht in Nienburg (Weser).
Leon schrijvers

Old Skool: am 28 Dezember 2018 stehbt CBB 110 383 mit der EuroBahn Ersatzzug in Nienburg (Weser).
Old Skool: am 28 Dezember 2018 stehbt CBB 110 383 mit der EuroBahn Ersatzzug in Nienburg (Weser).
Leon schrijvers

CBB 110 278 wartet am 28 Dezember 2018 in Minden auf die Abfahrt nach Nienburg (Weser).
CBB 110 278 wartet am 28 Dezember 2018 in Minden auf die Abfahrt nach Nienburg (Weser).
Leon schrijvers


Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom.

Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom. Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Armin Schwarz

Am 12 August 1997 verlässt 110 244 Rheydt-Odenkirchen.
Am 12 August 1997 verlässt 110 244 Rheydt-Odenkirchen.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

173 1200x800 Px, 27.12.2018

Am 24 februar 1998 durchfahrt 110 412 Recklinghausen Hbf.
Am 24 februar 1998 durchfahrt 110 412 Recklinghausen Hbf.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

181 1200x800 Px, 24.12.2018

DB 110 424 steht am 24 Februar 1998 in Venlo.
DB 110 424 steht am 24 Februar 1998 in Venlo.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

191 1200x800 Px, 05.12.2018

Am 10 September 1999 steht 110 348 bei einer Ausstellung in aachen west.
Am 10 September 1999 steht 110 348 bei einer Ausstellung in aachen west.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

197 1200x792 Px, 12.11.2018

Am 27 Juli 1999 steht 110 348 in Saarbücken Hbf.
Am 27 Juli 1999 steht 110 348 in Saarbücken Hbf.
Leon schrijvers

Am 1 Februar 2000 treft 110 140 in Mönchengladbach ein.
Am 1 Februar 2000 treft 110 140 in Mönchengladbach ein.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

164 1200x801 Px, 18.08.2018

Am 22 Juli 1999 steht 110 101 in Kassel-Wilhelmshöhe.
Am 22 Juli 1999 steht 110 101 in Kassel-Wilhelmshöhe.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

148 1200x806 Px, 17.08.2018

Am 7 Juli 2000 treft 110 251 in Viersen ein.
Am 7 Juli 2000 treft 110 251 in Viersen ein.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

183 1200x794 Px, 16.08.2018

Am 29 April 2018 lauft E 10 1239 um in Trier.
Am 29 April 2018 lauft E 10 1239 um in Trier.
Leon schrijvers


Eigentlich hatte ich mit einem Triebwagen gerechnet, aber dann wurde ich sehr überrascht....
Die TRI 110 469-4 fährt am 02.06.2018 mit einer leer Garnitur von n-Wagen durch Niederschelden bzw. Niederschelderhütte in Richtung Köln. Hier hat sie gerade die Sieg und den Bü Charlottenhütte überquert, die Lok und der erste Wagen befinden sich nun in Rheinland-Pfalz und der Rest des Zuges in Nordrhein-Westfalen, denn die Sieg ist hier Grenzfluss.

Warum der Zug hier über die Siegstrecke fuhr ist mir unbekannt, die TRI-Fahrzeuge sind unter anderem für den National Express auf der RB 48 Wuppertal – Köln unterwegs, aber normalerweise nicht hier. 

Die 110 469-4 wurde 1966 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31035 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2014 fuhr sie für die DB. Seit 2016 fährt sie für die TRI Train Rental GmbH mit der NVR-Nr. 91 80 6110 469-4 D-TRAIN.
Eigentlich hatte ich mit einem Triebwagen gerechnet, aber dann wurde ich sehr überrascht.... Die TRI 110 469-4 fährt am 02.06.2018 mit einer leer Garnitur von n-Wagen durch Niederschelden bzw. Niederschelderhütte in Richtung Köln. Hier hat sie gerade die Sieg und den Bü Charlottenhütte überquert, die Lok und der erste Wagen befinden sich nun in Rheinland-Pfalz und der Rest des Zuges in Nordrhein-Westfalen, denn die Sieg ist hier Grenzfluss. Warum der Zug hier über die Siegstrecke fuhr ist mir unbekannt, die TRI-Fahrzeuge sind unter anderem für den National Express auf der RB 48 Wuppertal – Köln unterwegs, aber normalerweise nicht hier. Die 110 469-4 wurde 1966 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31035 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2014 fuhr sie für die DB. Seit 2016 fährt sie für die TRI Train Rental GmbH mit der NVR-Nr. 91 80 6110 469-4 D-TRAIN.
Armin Schwarz


Nahverkehrswagen 2. Klasse mit Fahrradabteil (n-Wagen) der Gattung Bnrd 451.9 (ex Bnr 725.0), D-TRAIN 50 80 84-34 225-4 Bnrd 451.9 der TRI Train Rental GmbH, am 02.06.2018 bei einer in Niederschelderhütte. Vorne die Zuglok 110 469-4.

Der ursprüngliche Wagen (Bnr 725.0) wurde zwischen 1965 und 1968 vom AW Karlsruhe gebaut und 1996 umgebaut. Diese Fahrradwagen der Bauart Bnrdz 451.9 entstanden durch Umbau aus reinen Sitzwagen, indem der Endgroßraum am Handbremsende ausgeräumt und mit Klappsitzen versehen wurde.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 26.400 mm
Wagenkastenlänge: 26.100 mm
Wagenkastenbreite:  2.825 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.050 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart:  Minden-Deutz 432
Leergewicht:  33 t
Höchstgeschwindigkeit:  140 km/h
Sitzplätze: 90
Abteile: 2 Großräume 2. Klasse, 1 Mehrzweckabteil
Toiletten:  1 (geschlossenes System)
Nahverkehrswagen 2. Klasse mit Fahrradabteil (n-Wagen) der Gattung Bnrd 451.9 (ex Bnr 725.0), D-TRAIN 50 80 84-34 225-4 Bnrd 451.9 der TRI Train Rental GmbH, am 02.06.2018 bei einer in Niederschelderhütte. Vorne die Zuglok 110 469-4. Der ursprüngliche Wagen (Bnr 725.0) wurde zwischen 1965 und 1968 vom AW Karlsruhe gebaut und 1996 umgebaut. Diese Fahrradwagen der Bauart Bnrdz 451.9 entstanden durch Umbau aus reinen Sitzwagen, indem der Endgroßraum am Handbremsende ausgeräumt und mit Klappsitzen versehen wurde. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 26.400 mm Wagenkastenlänge: 26.100 mm Wagenkastenbreite: 2.825 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.050 mm Drehzapfenabstand: 19.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm Drehgestellbauart: Minden-Deutz 432 Leergewicht: 33 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Sitzplätze: 90 Abteile: 2 Großräume 2. Klasse, 1 Mehrzweckabteil Toiletten: 1 (geschlossenes System)
Armin Schwarz


Früh morgens im Hbf Köln....
Die TRI 110 469-4 fährt am 22.05.2018, mit dem National Express RB 48, vom Hbf Köln in Richtung Wuppertal-Oberbarmen los.

Die 110 469-4 wurde 1966 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31035 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2014 fuhr sie für die DB. Seit 2016 fährt sie für die TRI Train Rental GmbH mit der NVR-Nr. 91 80 6110 469-4 D-TRAIN.
Früh morgens im Hbf Köln.... Die TRI 110 469-4 fährt am 22.05.2018, mit dem National Express RB 48, vom Hbf Köln in Richtung Wuppertal-Oberbarmen los. Die 110 469-4 wurde 1966 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31035 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2014 fuhr sie für die DB. Seit 2016 fährt sie für die TRI Train Rental GmbH mit der NVR-Nr. 91 80 6110 469-4 D-TRAIN.
Armin Schwarz


Früh morgens im Hbf Köln....
Die TRI 110 469-4 fährt am 22.05.2018, mit dem National Express RB 48, vom Hbf Köln in Richtung Wuppertal-Oberbarmen los.

Die 110 469-4 wurde 1966 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31035 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2014 fuhr sie für die DB. Seit 2016 fährt sie für die TRI Train Rental GmbH mit der NVR-Nr. 91 80 6110 469-4 D-TRAIN.
Früh morgens im Hbf Köln.... Die TRI 110 469-4 fährt am 22.05.2018, mit dem National Express RB 48, vom Hbf Köln in Richtung Wuppertal-Oberbarmen los. Die 110 469-4 wurde 1966 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31035 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2014 fuhr sie für die DB. Seit 2016 fährt sie für die TRI Train Rental GmbH mit der NVR-Nr. 91 80 6110 469-4 D-TRAIN.
Armin Schwarz

Am 13 April 2000 treft 110 302 in Sechtem ein.
Am 13 April 2000 treft 110 302 in Sechtem ein.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

269 1200x799 Px, 03.04.2018

Am 20 Juni 2001 durchfahrt 110 118 Köln Deutz mit ein Belgische Internationalzug.
Am 20 Juni 2001 durchfahrt 110 118 Köln Deutz mit ein Belgische Internationalzug.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

280 1200x800 Px, 09.03.2018

DB 110 465 steht am 2 Oktober 2000 in Karlsruhe Hbf.
DB 110 465 steht am 2 Oktober 2000 in Karlsruhe Hbf.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

280 1200x802 Px, 01.03.2018

Am 14 februar 1005 steht 110 134 in Venlo.
Am 14 februar 1005 steht 110 134 in Venlo.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

226 1200x802 Px, 25.02.2018

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.