hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 648 (LINT 41) Fotos

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
HLB VT 272 steht am verregneten 1 Juni 2013 in Fulda.
HLB VT 272 steht am verregneten 1 Juni 2013 in Fulda.
Leon schrijvers


Der VT 286 (95 80 0648 026-2 D-HEB / 95 80 0648 526-1 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 vom Bahnhof Runkel,als RB 25   Lahntalbahn  weiter nach Limburg/Lahn .
Der VT 286 (95 80 0648 026-2 D-HEB / 95 80 0648 526-1 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 vom Bahnhof Runkel,als RB 25 "Lahntalbahn" weiter nach Limburg/Lahn .
Armin Schwarz


Der VT 268 (95 80 0648 168-2 D-VCT  /95 80 0648 668-1 D-VCT) der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn..
Der VT 268 (95 80 0648 168-2 D-VCT /95 80 0648 668-1 D-VCT) der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn..
Armin Schwarz

Der VT 292 (95 80 0648 032-0 D-HEB und 95 80 0648 532-9 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 als RB 25   Lahntalbahn   in den Bahnhof Runkel(Lahn) ein, er fährt die Verbindung Gießen - Wetzlar - Limburg a.d. Lahn.
Der VT 292 (95 80 0648 032-0 D-HEB und 95 80 0648 532-9 D-HEB) ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 als RB 25 "Lahntalbahn" in den Bahnhof Runkel(Lahn) ein, er fährt die Verbindung Gießen - Wetzlar - Limburg a.d. Lahn.
Armin Schwarz

Der Dieseltriebwagen 648 702 / 202 (ein Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), am 31.12.2013 bei der Einfahrt auf Gleis 105 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Der Dieseltriebwagen 648 702 / 202 (ein Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), am 31.12.2013 bei der Einfahrt auf Gleis 105 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Der Dieseltriebwagen Alstom Coradia LINT 41  (648 701 / 201) der DreiLänderBahn (DB Regio) als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) hat am 18.08.2013 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht.
Der Dieseltriebwagen Alstom Coradia LINT 41 (648 701 / 201) der DreiLänderBahn (DB Regio) als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) hat am 18.08.2013 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht.
Armin Schwarz

Der VT 288 ein Alstom Coradia LINT 41 der  der HLB (Hessischen Landesbahn) als RB 35  Vogelsbergbahn  (Umlauf HLB24825) fährt am 23.04.2013 von Gießen in Richtung Fulda.

 Hier in Gießen beginnt die 106 km lange Vogelsbergbahn (KBS 635) die in Fulda endet, dies hier ist der ersten von 109 Bahnübergängen.
Der VT 288 ein Alstom Coradia LINT 41 der der HLB (Hessischen Landesbahn) als RB 35 "Vogelsbergbahn" (Umlauf HLB24825) fährt am 23.04.2013 von Gießen in Richtung Fulda. Hier in Gießen beginnt die 106 km lange Vogelsbergbahn (KBS 635) die in Fulda endet, dies hier ist der ersten von 109 Bahnübergängen.
Armin Schwarz

VT 253 (ein Alstom Coradia LINT 41) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH hat Nachtruhe und ist am 16.12.2013 im Bahnhof Westerburg (Westerwald) abgestellt. 

Der LINT 41 (95 80 0648 153-4 D-VCT und 95 80 0648 653-3 D-VCT) wurde 2004 bei Alstom unter der Fabriknummer 1188-003 gebaut.
VT 253 (ein Alstom Coradia LINT 41) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH hat Nachtruhe und ist am 16.12.2013 im Bahnhof Westerburg (Westerwald) abgestellt. Der LINT 41 (95 80 0648 153-4 D-VCT und 95 80 0648 653-3 D-VCT) wurde 2004 bei Alstom unter der Fabriknummer 1188-003 gebaut.
Armin Schwarz

Dieseltriebwagen 648 704 / 204 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg- Au/Sieg) am 09.11.2013 vom Hauptbahnhof Siegen weiter in Richtung Au/Sieg.
Dieseltriebwagen 648 704 / 204 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg- Au/Sieg) am 09.11.2013 vom Hauptbahnhof Siegen weiter in Richtung Au/Sieg.
Armin Schwarz

Dieseltriebwagen 648 206 / 706 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg) am 09.11.2013 in den Bahnhof Eiserfeld (Sieg) ein.
Dieseltriebwagen 648 206 / 706 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn fährt als als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg) am 09.11.2013 in den Bahnhof Eiserfeld (Sieg) ein.
Armin Schwarz

Dieseltriebwagen 648 206 / 706 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), am 22.10.2013 an der Endstation dem Bahnhof Dillenburg, er fährt gerade in den Abstellbereich bzw. Wartebereich.
Dieseltriebwagen 648 206 / 706 ein Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), am 22.10.2013 an der Endstation dem Bahnhof Dillenburg, er fährt gerade in den Abstellbereich bzw. Wartebereich.
Armin Schwarz

Ein Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen BR 648) der DreiLänderBahn fährt am 19.10.2013 als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg) über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg, nächster Halt ist Rudersdorf. 

Der Rudersdorfer Viadukt wurde zwischen 1914 und 1915 gebaut, und gehört zu den  Ingenieur-Großbauwerken der Dillstrecke (KBS 445).
Ein Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen BR 648) der DreiLänderBahn fährt am 19.10.2013 als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg) über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg, nächster Halt ist Rudersdorf. Der Rudersdorfer Viadukt wurde zwischen 1914 und 1915 gebaut, und gehört zu den Ingenieur-Großbauwerken der Dillstrecke (KBS 445).
Armin Schwarz

Dieseltriebwagen 648 206 / 706 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), fährt am 22.09.2013 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein.
Dieseltriebwagen 648 206 / 706 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), fährt am 22.09.2013 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein.
Armin Schwarz

Der Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen) 648 203 / 703 der DreiLänderBahn als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) hat gerade (am 20.08.2013) den Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) verlassen und fährt nun, auf der KBS 445 (Dillstrecke), in Richtung Siegen weiter.
Der Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen) 648 203 / 703 der DreiLänderBahn als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) hat gerade (am 20.08.2013) den Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) verlassen und fährt nun, auf der KBS 445 (Dillstrecke), in Richtung Siegen weiter.
Armin Schwarz

In den grünen Wäldern des Westerwaldes....
Der VT 261 (95 80 0648 161-7/661-6 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 04.06.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). 
Er fährt als RB 28 auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
In den grünen Wäldern des Westerwaldes.... Der VT 261 (95 80 0648 161-7/661-6 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 04.06.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). Er fährt als RB 28 auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
Armin Schwarz

Der VT 259 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 05.05.2013 von Diez (Lahn) weiter in Richtung Koblenz. 
Er fährt als RB die Strecke Limburg/Lahn - Koblenz auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn.
 Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 159-1 D-VCT / 95 80 0648 659-0 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Der VT 259 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 05.05.2013 von Diez (Lahn) weiter in Richtung Koblenz. Er fährt als RB die Strecke Limburg/Lahn - Koblenz auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 159-1 D-VCT / 95 80 0648 659-0 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Armin Schwarz

Un so wäre der Zuschnitt von Olli.....Wieder eine ganz andere Wirkung:
Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn.
Un so wäre der Zuschnitt von Olli.....Wieder eine ganz andere Wirkung: Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn.
Armin Schwarz

Der Alstom Coradia LINT 41 - Dieseltriebwagen 648 204 / 704 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), fährt am 11.05.2013 von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.

Der LINT (Leichter Innovativer Nahverkehrstriebwagen) war eine Entwicklung von Linke-Hofmann-Busch (LHB) in Salzgitter. Diese wurde 1994/1995 vom französischen GEC-Alsthom-Konzern übernommen, wo der LINT innerhalb der CORADIA-Familie vermarktet wird, wobei sie immer noch in Salzgitter gebaut werden.

Übrigens die Typenbezeichnung 41 stammt von der gerundeten Länge von 41 m. 
Technische Daten:
Die Achsfolge ist B' 2' B', das  Eigengewicht beträgt 65,5 t und Länge über Kupplung ist 41.810 mm. Die Kraftübertragung erfolgt dieselhydraulisch, angetrieben durch 2 Stück  MTU 6R183TD13H Dieselmotoren á 315 kW (428 PS) Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Der Alstom Coradia LINT 41 - Dieseltriebwagen 648 204 / 704 der DreiLänderBahn als RB 95 (Au/Sieg-Siegen-Dillenburg), fährt am 11.05.2013 von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen. Der LINT (Leichter Innovativer Nahverkehrstriebwagen) war eine Entwicklung von Linke-Hofmann-Busch (LHB) in Salzgitter. Diese wurde 1994/1995 vom französischen GEC-Alsthom-Konzern übernommen, wo der LINT innerhalb der CORADIA-Familie vermarktet wird, wobei sie immer noch in Salzgitter gebaut werden. Übrigens die Typenbezeichnung 41 stammt von der gerundeten Länge von 41 m. Technische Daten: Die Achsfolge ist B' 2' B', das Eigengewicht beträgt 65,5 t und Länge über Kupplung ist 41.810 mm. Die Kraftübertragung erfolgt dieselhydraulisch, angetrieben durch 2 Stück MTU 6R183TD13H Dieselmotoren á 315 kW (428 PS) Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.
Armin Schwarz

Ein anderer Zuschnitt....

Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn.
Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 167-4/667-3 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-017 gebaut.
Ein anderer Zuschnitt.... Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn. Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 167-4/667-3 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-017 gebaut.
Armin Schwarz

Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn.
Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 167-4/667-3 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-017 gebaut.
Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn. Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 167-4/667-3 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-017 gebaut.
Armin Schwarz

Etwas dunkler als die BB-Version....

Ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 bei Runkel entlang der Lahn, auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. 
Er kommt von Limburg und erreicht gleich den Bahnhof Runkel. 
Oben die Burg Schadeck.
Etwas dunkler als die BB-Version.... Ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 05.05.2013 bei Runkel entlang der Lahn, auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. Er kommt von Limburg und erreicht gleich den Bahnhof Runkel. Oben die Burg Schadeck.
Armin Schwarz

Auf besonderen Wunsch (von Olli) das ungeschnittene Original :
 
An dem Bahnübergang bei Hachenburg am 13.04.2013 ging die Schranken herunter, und da ich nur Beifahrer war, konnte ich mal eben aussteigen und das Foto zu machen.

Der VT 264 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt über den Hohen Westerwald, in Richtung Altenkirchen. Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg. 
Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Auf besonderen Wunsch (von Olli) das ungeschnittene Original : An dem Bahnübergang bei Hachenburg am 13.04.2013 ging die Schranken herunter, und da ich nur Beifahrer war, konnte ich mal eben aussteigen und das Foto zu machen. Der VT 264 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt über den Hohen Westerwald, in Richtung Altenkirchen. Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg. Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Armin Schwarz

Der Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen) 648 705 / 205 der DreiLänderBahn als RB 95 (Siegen - Betzdorf/Sieg) hat gerade die Sieg überquert und fährt in den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 28,03.2013 ein.
Der Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen) 648 705 / 205 der DreiLänderBahn als RB 95 (Siegen - Betzdorf/Sieg) hat gerade die Sieg überquert und fährt in den Bahnhof Betzdorf/Sieg am 28,03.2013 ein.
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.