hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Walter Ruetsch

20 Bilder
DB/SBB HISTORIC: 
Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren.
Die Überfuhr  wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten.
Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen.
Foto: Walter Ruetsch
DB/SBB HISTORIC: Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren. Die Überfuhr wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten. Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/SBB HISTORIC: 
Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren.
Die Überfuhr  wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten.
Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen.
Foto: Walter Ruetsch
DB/SBB HISTORIC: Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren. Die Überfuhr wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten. Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/SBB HISTORIC: 
Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren.
Die Überfuhr  wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten.
Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen.
Foto: Walter Ruetsch
DB/SBB HISTORIC: Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren. Die Überfuhr wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten. Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB Museum Koblenz:
Am 23. September 2017 waren viele interessante Lokomotiven in Koblenz ausgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
DB Museum Koblenz: Am 23. September 2017 waren viele interessante Lokomotiven in Koblenz ausgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Deutschland / Museen und Ausstellungen / DB Museum Koblenz

309  1 1200x867 Px, 30.09.2017

DB Museum Koblenz:
Am 23. September 2017 waren viele interessante Lokomotiven in Koblenz ausgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
DB Museum Koblenz: Am 23. September 2017 waren viele interessante Lokomotiven in Koblenz ausgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB Museum Koblenz:
Am 23. September 2017 waren viele interessante Lokomotiven in Koblenz ausgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
DB Museum Koblenz: Am 23. September 2017 waren viele interessante Lokomotiven in Koblenz ausgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/SVG: Während den Jahren 1986 bis ca. 1992 stand der BDe 4/12 204 (1935) ex DB ET 25 bei der Oensingen Balstal Bahn im planmässigen Dienst. Im Jahre 1993 wurde dieser historisch wertvolle Zug nach Stuttgart verkauft. Zur Zeit bereichert das schön aufgearbeitete Fahrzeug die Fahrzeugsammlung der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Die Aufnahme entstand im Mai 1991 im Maiacker auf der Fahrt nach Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/SVG: Während den Jahren 1986 bis ca. 1992 stand der BDe 4/12 204 (1935) ex DB ET 25 bei der Oensingen Balstal Bahn im planmässigen Dienst. Im Jahre 1993 wurde dieser historisch wertvolle Zug nach Stuttgart verkauft. Zur Zeit bereichert das schön aufgearbeitete Fahrzeug die Fahrzeugsammlung der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Die Aufnahme entstand im Mai 1991 im Maiacker auf der Fahrt nach Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: Verschiedene Aufnahmen der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar vom 25. April 2015 von Walter Ruetsch.
SVG: Verschiedene Aufnahmen der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar vom 25. April 2015 von Walter Ruetsch.
Walter Ruetsch

SVG: Zwei Leihgaben von verschiedenen Ländern vor der Museumshalle der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar am 25. April 2015. Dabei handelt es sich um die erste Ae 6/6 Kantonslok 11401  TICINO  (Prototyp, 1952) aus der Schweiz und die 1315 (1956) aus den Niederlanden die bald durch einen andern Loktyp ausgewechselt werden soll.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: Zwei Leihgaben von verschiedenen Ländern vor der Museumshalle der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar am 25. April 2015. Dabei handelt es sich um die erste Ae 6/6 Kantonslok 11401 "TICINO" (Prototyp, 1952) aus der Schweiz und die 1315 (1956) aus den Niederlanden die bald durch einen andern Loktyp ausgewechselt werden soll. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: E - Lok 1315 (1956) aus den Niederlanden vor der Museumshalle der Eisenbahn Erlebniswelt Horb an Neckar am 25. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: E - Lok 1315 (1956) aus den Niederlanden vor der Museumshalle der Eisenbahn Erlebniswelt Horb an Neckar am 25. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: Bei der modernsten E-Lok die am 25. April 2015 im Museum der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen werden konnte, handelt es sich um die 110 281 (1963) von DB Regio als Leihgabe.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: Bei der modernsten E-Lok die am 25. April 2015 im Museum der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen werden konnte, handelt es sich um die 110 281 (1963) von DB Regio als Leihgabe. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: Die ehemalige am 25. April 2015 aufgenommene DR 144 084 Bo'Bo (1938) bereichert als Leihgabe des DD-Museums die Austellung der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: Die ehemalige am 25. April 2015 aufgenommene DR 144 084 Bo'Bo (1938) bereichert als Leihgabe des DD-Museums die Austellung der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: Bei der am 25. April 2015 aufgenommenen DB 217 001-7 (Krupp, 1964) handelt es sich um eine Leihgabe von DB Regio (RAB).
Foto: Walter Ruetsch
SVG: Bei der am 25. April 2015 aufgenommenen DB 217 001-7 (Krupp, 1964) handelt es sich um eine Leihgabe von DB Regio (RAB). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: Beim am 25. April 2015 fotografierten Esslinger VT 11 (1958) handelt es sich um eine ESG Leihgabe.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: Beim am 25. April 2015 fotografierten Esslinger VT 11 (1958) handelt es sich um eine ESG Leihgabe. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: Der VT 102 (Uerdinger, 1956) wurde am 25. April 2015 im Museum der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: Der VT 102 (Uerdinger, 1956) wurde am 25. April 2015 im Museum der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG ET 65: Bei dem am 25. April 2015 aufgenommenen Dreiwagenzug mit dem 465 006-5 (Esslingen, 1933) handelt es sich um eine Leihgabe des DB Museums.
Foto: Walter Ruetsch
SVG ET 65: Bei dem am 25. April 2015 aufgenommenen Dreiwagenzug mit dem 465 006-5 (Esslingen, 1933) handelt es sich um eine Leihgabe des DB Museums. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG ET 425: Der 425 120-3 Pendel von MAN/AEG (1935), wurde am 25. April 2015 in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen. 
Foto: Walter Ruetsch
SVG ET 425: Der 425 120-3 Pendel von MAN/AEG (1935), wurde am 25. April 2015 in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: ET 85, Fuchs (1927) aufgenommen am 25. April 2015 in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: ET 85, Fuchs (1927) aufgenommen am 25. April 2015 in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: TRANS EUROP EXPRESS TT, BR VT 11.5 (1957), Leihgabe des DB Museums in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen am 25. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: TRANS EUROP EXPRESS TT, BR VT 11.5 (1957), Leihgabe des DB Museums in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen am 25. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SVG: SVG: TRANS EUROP EXPRESS TT, BR VT 11.5 (1957), Leihgabe des DB Museums in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen am 25. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: SVG: TRANS EUROP EXPRESS TT, BR VT 11.5 (1957), Leihgabe des DB Museums in der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar aufgenommen am 25. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.