hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH), bis 10.2023 Fotos

23 Bilder
Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 03.03.2023 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 03.03.2023 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 03.03.2023 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 03.03.2023 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die an die DB Regio vermiete und mit Nahverkehrspaket ausgestattete MRCE Dispolok X4 E – 865 bzw. 193 865 (91 80 6193 865-3 D-DISPO) fährt am 11.06.2022, mit dem RB 51 „Kinzigtalbahn“  von Wächtersbach (mit Doppelstockwagen) in den Hauptbahnhof Frankfurt am Main ein. Kurz drauf fährt sie dann wieder als RE 50 „Kinzigtalbahn“  die Verbindung Frankfurt Hbf – Offenbach Hbf – Hanau Hbf –Wächtersbach – Fulda.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21951gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW Leistung konzipiert und zugelassen für 200 km/h in Deutschland und Österreich (D/A). Im November 2011 bekam sie bei Siemens in Werk München-Allach das Nahverkehrspaket und fährt seit Dezember 2021 für die DB Regio.
Die an die DB Regio vermiete und mit Nahverkehrspaket ausgestattete MRCE Dispolok X4 E – 865 bzw. 193 865 (91 80 6193 865-3 D-DISPO) fährt am 11.06.2022, mit dem RB 51 „Kinzigtalbahn“ von Wächtersbach (mit Doppelstockwagen) in den Hauptbahnhof Frankfurt am Main ein. Kurz drauf fährt sie dann wieder als RE 50 „Kinzigtalbahn“ die Verbindung Frankfurt Hbf – Offenbach Hbf – Hanau Hbf –Wächtersbach – Fulda. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21951gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW Leistung konzipiert und zugelassen für 200 km/h in Deutschland und Österreich (D/A). Im November 2011 bekam sie bei Siemens in Werk München-Allach das Nahverkehrspaket und fährt seit Dezember 2021 für die DB Regio.
Armin Schwarz

Früh morgens im Hbf Köln....
Die an die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH (Stuttgart) für FLIXTRAIN Verkehre vermiete MRCE Dispolok X4 E – 862 bzw. 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) verlässt am 14.05.2022 mit dem FlixTrain (FLX 1233 / Köln Hbf – Leipzig Hbf) den Hauptbahnhof Köln, bzw. die Domstadt.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A). Seit Juli 2020 ist sie an die SVG vermietet, die als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) unteranderem auch den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durchführt.
Früh morgens im Hbf Köln.... Die an die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH (Stuttgart) für FLIXTRAIN Verkehre vermiete MRCE Dispolok X4 E – 862 bzw. 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) verlässt am 14.05.2022 mit dem FlixTrain (FLX 1233 / Köln Hbf – Leipzig Hbf) den Hauptbahnhof Köln, bzw. die Domstadt. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A). Seit Juli 2020 ist sie an die SVG vermietet, die als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) unteranderem auch den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durchführt.
Armin Schwarz

Früh morgens im Hbf Köln....
Die an die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH (Stuttgart) für FLIXTRAIN Verkehre vermiete MRCE Dispolok X4 E – 862 bzw. 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) verlässt am 14.05.2022 mit dem FlixTrain (FLX 1233 / Köln Hbf – Leipzig Hbf) den Hauptbahnhof Köln, bzw. die Domstadt.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A). Seit Juli 2020 ist sie an die SVG vermietet, die als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) unteranderem auch den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durchführt.
Früh morgens im Hbf Köln.... Die an die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH (Stuttgart) für FLIXTRAIN Verkehre vermiete MRCE Dispolok X4 E – 862 bzw. 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) verlässt am 14.05.2022 mit dem FlixTrain (FLX 1233 / Köln Hbf – Leipzig Hbf) den Hauptbahnhof Köln, bzw. die Domstadt. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A). Seit Juli 2020 ist sie an die SVG vermietet, die als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) unteranderem auch den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durchführt.
Armin Schwarz

Die 193 611-1 / X4 E – 611 (91 80 6193 611-1 D-DISPO) der MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) fährt am 28.04.2022 mit einem Kesselwagenzug durch den Bf Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22001 gebaut und an die MRCE als X4 E – 611 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die 193 611-1 / X4 E – 611 (91 80 6193 611-1 D-DISPO) der MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) fährt am 28.04.2022 mit einem Kesselwagenzug durch den Bf Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22001 gebaut und an die MRCE als X4 E – 611 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die an die ÖBB-Produktion GmbH vermietete Siemens Vectron AC - X4 E – 874 bzw. 193 874 (91 80 6193 874-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 12.042022, mit einem sehr langen Autotransportzug der ARS Altmann AG, durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21901 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 874 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die ÖBB-Produktion GmbH vermietete Siemens Vectron AC - X4 E – 874 bzw. 193 874 (91 80 6193 874-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 12.042022, mit einem sehr langen Autotransportzug der ARS Altmann AG, durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21901 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 874 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Der Winter kehrt zurück, was man an der Lokfront erkennen kann....
Die an die boxXpress.de GmbH (Hamburg) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 01.04.2022, mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Der Winter kehrt zurück, was man an der Lokfront erkennen kann.... Die an die boxXpress.de GmbH (Hamburg) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 01.04.2022, mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die MRCE Dispolok X4 E - 610 bzw. 193 610-3 (91 80 6193 610-3 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 18.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlicher Mieter ist z.Z. die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 610 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die MRCE Dispolok X4 E - 610 bzw. 193 610-3 (91 80 6193 610-3 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 18.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlicher Mieter ist z.Z. die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 610 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die Siemens Vectron AC - X4 E - 875 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 875-2 D-DISPO) „CONNECTING EUROPE“ der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 29.10.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf (einem KLV-Zug), auf der Siegstrecke durch Eiserfeld in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21915 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 875 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die Siemens Vectron AC - X4 E - 875 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 875-2 D-DISPO) „CONNECTING EUROPE“ der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 29.10.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf (einem KLV-Zug), auf der Siegstrecke durch Eiserfeld in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21915 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 875 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die Siemens Vectron AC - X4 E - 875 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 875-2 D-DISPO) „CONNECTING EUROPE“ der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 29.10.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf (einem KLV-Zug), auf der Siegstrecke durch Eiserfeld in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21915 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 875 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.

Die Lok konnte ich bereit 2014 bei der Präsentation auf der  InnoTrans 2014 in Berlin fotografieren, siehe:
http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~unternehmen~mrce-mitsui-rail-capital-europe-gmbh/388040/die-x4-e-8211-875-anni.html
Die Siemens Vectron AC - X4 E - 875 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 875-2 D-DISPO) „CONNECTING EUROPE“ der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 29.10.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf (einem KLV-Zug), auf der Siegstrecke durch Eiserfeld in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21915 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 875 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die Lok konnte ich bereit 2014 bei der Präsentation auf der InnoTrans 2014 in Berlin fotografieren, siehe: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~unternehmen~mrce-mitsui-rail-capital-europe-gmbh/388040/die-x4-e-8211-875-anni.html
Armin Schwarz

Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) X 4 E – 862 / 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 30.08.2016, mit einem Schüttgutwagenzug (Wagen der Gattung Falns), durch den Bahnhof Dillenburg in nördlicher Richtung.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A).
Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) X 4 E – 862 / 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 30.08.2016, mit einem Schüttgutwagenzug (Wagen der Gattung Falns), durch den Bahnhof Dillenburg in nördlicher Richtung. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A).
Armin Schwarz

Die Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 24.03.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Niederschelden auf der Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 24.03.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Niederschelden auf der Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die an die TXLogistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E-878 bzw.193 878-6  “WIR BRENNEN FÜR DAS WAS WIR TUN“ (91 80 6193 878-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 18.12.2020 mit einem KLV-Zug durch Mudersbach (nähe Bf. Brachbach) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21940 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 878 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die TXLogistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E-878 bzw.193 878-6 “WIR BRENNEN FÜR DAS WAS WIR TUN“ (91 80 6193 878-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 18.12.2020 mit einem KLV-Zug durch Mudersbach (nähe Bf. Brachbach) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21940 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 878 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz


Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) vermietete MRCE X4 E - 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) fährt am 16.06.2017 mit einem Schüttgutwagenzug durch Linz am Rhein in Richtung Norden. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21925 gebaut und an die MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH) in München geliefert.
Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) vermietete MRCE X4 E - 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) fährt am 16.06.2017 mit einem Schüttgutwagenzug durch Linz am Rhein in Richtung Norden. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21925 gebaut und an die MRCE (Mitsui Rail Capital Europe GmbH) in München geliefert.
Armin Schwarz

MRCE: Mit etwas Fotografenglück konnte am 14. Oktober 2015 die nigelnagelneue noch schneeweisse MRCE X4 E-609 in HAMBURG HARBURG als Lokzug verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
MRCE: Mit etwas Fotografenglück konnte am 14. Oktober 2015 die nigelnagelneue noch schneeweisse MRCE X4 E-609 in HAMBURG HARBURG als Lokzug verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zur Feier des Tages: Die Vectron  Mauerfall-Lok  in Rottweil.
Ein Bild aus dem Zug vom 11. Sept. 2015
Zur Feier des Tages: Die Vectron "Mauerfall-Lok" in Rottweil. Ein Bild aus dem Zug vom 11. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

BR 193: Die 193 859 (X4E-859) brachte am 18. Juni 2015 die Aushubwagen von Stuttgart 21 nach Rottweil. 
Foto: Walter Ruetsch
BR 193: Die 193 859 (X4E-859) brachte am 18. Juni 2015 die Aushubwagen von Stuttgart 21 nach Rottweil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die X4 E – 875   Anni   193 875-2  (91 80 6193 875-2 D-DISPO)  mit Werbung  Connecting Europe  der MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH, zurzeit vermietet an Transpetrol GmbH Internationale Eisenbahnspedition in Hamburg, wurde am Freigelände auf der Inno Trans 2014 in Berlin ausgestellt (hier 26.09.2014).  

Die Lok wurde 2014 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21915 gebaut und an die MRCE geliefert. Die Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive konzipiert mit 6.400 kW und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn inklusive ETCS, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
für Deutschland, Österreich und teilweise Ungarn, inklusive ETCS.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Achsformel: Bo'Bo'
Länge über Puffer: 18.980 mm
Drehzapfenabstand: 9.500 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.000 mm
Breite: 3.012 mm
Höhe:  4.248 mm
Raddurchmesser :  1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt)
Gewicht:  87 t
Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz und 25 kV, 50 Hz AC
Max. Leistung am Rad:  6.400 kW
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Anfahrzugskraft:  300 kN
Dauerzugkraft:  250 kN
Elektrische Bremskraft: 150 kN
Kraftübertragung: Ritzelhohlwellenantrieb
Lichtraumprofil: UIC 505-1
Die X4 E – 875 "Anni" 193 875-2 (91 80 6193 875-2 D-DISPO) mit Werbung "Connecting Europe" der MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH, zurzeit vermietet an Transpetrol GmbH Internationale Eisenbahnspedition in Hamburg, wurde am Freigelände auf der Inno Trans 2014 in Berlin ausgestellt (hier 26.09.2014). Die Lok wurde 2014 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21915 gebaut und an die MRCE geliefert. Die Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive konzipiert mit 6.400 kW und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn inklusive ETCS, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. für Deutschland, Österreich und teilweise Ungarn, inklusive ETCS. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Achsformel: Bo'Bo' Länge über Puffer: 18.980 mm Drehzapfenabstand: 9.500 mm Achsabstand im Drehgestell: 3.000 mm Breite: 3.012 mm Höhe: 4.248 mm Raddurchmesser : 1.250 mm (neu) / 1.170 mm (abgenutzt) Gewicht: 87 t Spannungssysteme: 15 kV, 16,7 Hz und 25 kV, 50 Hz AC Max. Leistung am Rad: 6.400 kW Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Anfahrzugskraft: 300 kN Dauerzugkraft: 250 kN Elektrische Bremskraft: 150 kN Kraftübertragung: Ritzelhohlwellenantrieb Lichtraumprofil: UIC 505-1
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.