hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RB 61 „Wiehengebirgs-Bahn“ Bielefeld - Osnabrück - Hengelo Fotos

1 Bilder
Der fünfteilige zweisystem Stadler FLIRT³ ET 4.06 (94 80 2429 016-5 D-ERB ff.) der eurobahn GmbH & Co. KG erreicht am kalten 21 Januar 2025, als RB 61 „Wiehengebirgs-Bahn“ von Bielefeld Hbf, via Bünde, Osnabrück Hbf, Rheine und Bad Bentheim nach Hengelo, den Bahnhof Osnabrück Altstadt.

Der FLIRT 3 (flinker leichter innovativer Regional-Triebzug) wurde 2017 von Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummern 41367 bis 41371 gebaut und an die Alpha Trains Europa GmbH (Köln) geliefert, die diese 8 Stadler FLIRT 3 (MS) an die eurobahn GmbH & Co. KG (Düsseldorf) vermietet hat. Das Portfolio Alpha Trains (vormals Angel Trains) umfasst derzeit 505 Diesel- und Elektrolokomotiven sowie 501 Triebwagen.

Der Triebzug besteht aus:
Endwagen ET 4.06a – UIC-Nr. 94 80 2429 016-5 D-ERB:
Mittelwagen ET 4.06c – UIC-Nr. 94 80 2829 016-1 D-ERB;
Mittelwagen ET 4.06d – UIC-Nr. 94 80 2829 316-5 D-ERB;
Mittelwagen ET 4.06e – UIC-Nr. 94 80 2829 616-8 D-ERB und
Endwagen ET 4.06b – UIC-Nr. 94 80 2429 516-4 D-ERB.

FLIRT 3:
Der FLIRT 3 setzt wie sein Vorgänger Flirt auf eine modulare Bauweise, weist aber einige technische Veränderungen zur ursprünglichen Version auf. Er ist eine technische Weiterentwicklung des Flirt. Unter anderem sind beim Flirt 3 zur Einhaltung der Crash Norm EN 15227 unter der neu gestalteten Front Deformationselemente enthalten und die Mittelpufferkupplung wurde zur größeren Energieaufnahme bei Kollisionen optimiert. So ist auch die seine neugestaltete Front die auffälligste Veränderung. Außerdem hat der Führerstand eine separate Einstiegstür. Gegenüber der ersten Generation wurden auch die Triebdrehgestelle modifiziert, u.a. wurde der Raddurchmesser vergrößert und der Radstand verkleinert. Der Flirt 3 erfüllt außerdem die neuen internationalen Normen an die Behindertenfreundlichkeit (TSI PRM) und den Schallschutz (TSI Noise). Durch Optimierung im Brandschutz ist das Befahren von längeren Tunneln zulässig. Der elektrische Flirt 3 ist als zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsteiliger Triebwagen mit unterschiedlichen Fußbodenhöhen lieferbar. Es besteht die Möglichkeit mehrere Fahrzeuge zu einem Zugverband zu kuppeln. Neben der elektrischen Variante ist er auch als Diesel- und Hybridversion erhältlich.

Der Flirt 3 ist für den Regional- und S-Bahn Verkehr ausgelegt. Der modulare Aufbau des Flirt ermöglicht eine Anpassung an unterschiedliche Einsatzschwerpunkte, abhängig von Fahrgastaufkommen und Haltestellenabständen. Der gesamte Passagierraum der Züge ist barrierefrei und stufenlos begehbar. Große Türen und ausfahrbare Schiebetritte ermöglichen ein schnelles und bequemes Ein- und Aussteigen. In den Eingangsbereichen befinden sich großzügig gestaltete Multifunktionsabteile für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen. Zur Überwindung der Höhenunterschiede für Rollstuhlfahrende zwischen Fahrzeug und Bahnsteig besitzt der Flirt 3 Hublifte oder Rampen.

Diese fünfteiligen Flirt 3 der eurobahn, für die Strecken des Teutoburger-Wald-Netzes wurden von Stadler Pankow für den grenzüberschreitenden Einsatz zwischen Deutschland und den Niederlanden gebaut und sind so Mehrsystemfahrzeuge.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: Bo' 2' 2' 2' 2' Bo'
Länge über Kupplung: 90.800 mm
Fahrzeugbreite: 2.880 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.700 mm
Lauf- und Triebraddurchmesser: 870 mm (neu)
Sitzplätze: 266 
Eigengewicht: 165 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Max. Leistung am Rad: 2.720 kW
Dauerleistung am Rad: 2.000 kW
Max. Anfahrbeschleunigung: 1,2 m/s²
Kupplung: Scharfenbergkupplung (Schaku) Typ 10
Der fünfteilige zweisystem Stadler FLIRT³ ET 4.06 (94 80 2429 016-5 D-ERB ff.) der eurobahn GmbH & Co. KG erreicht am kalten 21 Januar 2025, als RB 61 „Wiehengebirgs-Bahn“ von Bielefeld Hbf, via Bünde, Osnabrück Hbf, Rheine und Bad Bentheim nach Hengelo, den Bahnhof Osnabrück Altstadt. Der FLIRT 3 (flinker leichter innovativer Regional-Triebzug) wurde 2017 von Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummern 41367 bis 41371 gebaut und an die Alpha Trains Europa GmbH (Köln) geliefert, die diese 8 Stadler FLIRT 3 (MS) an die eurobahn GmbH & Co. KG (Düsseldorf) vermietet hat. Das Portfolio Alpha Trains (vormals Angel Trains) umfasst derzeit 505 Diesel- und Elektrolokomotiven sowie 501 Triebwagen. Der Triebzug besteht aus: Endwagen ET 4.06a – UIC-Nr. 94 80 2429 016-5 D-ERB: Mittelwagen ET 4.06c – UIC-Nr. 94 80 2829 016-1 D-ERB; Mittelwagen ET 4.06d – UIC-Nr. 94 80 2829 316-5 D-ERB; Mittelwagen ET 4.06e – UIC-Nr. 94 80 2829 616-8 D-ERB und Endwagen ET 4.06b – UIC-Nr. 94 80 2429 516-4 D-ERB. FLIRT 3: Der FLIRT 3 setzt wie sein Vorgänger Flirt auf eine modulare Bauweise, weist aber einige technische Veränderungen zur ursprünglichen Version auf. Er ist eine technische Weiterentwicklung des Flirt. Unter anderem sind beim Flirt 3 zur Einhaltung der Crash Norm EN 15227 unter der neu gestalteten Front Deformationselemente enthalten und die Mittelpufferkupplung wurde zur größeren Energieaufnahme bei Kollisionen optimiert. So ist auch die seine neugestaltete Front die auffälligste Veränderung. Außerdem hat der Führerstand eine separate Einstiegstür. Gegenüber der ersten Generation wurden auch die Triebdrehgestelle modifiziert, u.a. wurde der Raddurchmesser vergrößert und der Radstand verkleinert. Der Flirt 3 erfüllt außerdem die neuen internationalen Normen an die Behindertenfreundlichkeit (TSI PRM) und den Schallschutz (TSI Noise). Durch Optimierung im Brandschutz ist das Befahren von längeren Tunneln zulässig. Der elektrische Flirt 3 ist als zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsteiliger Triebwagen mit unterschiedlichen Fußbodenhöhen lieferbar. Es besteht die Möglichkeit mehrere Fahrzeuge zu einem Zugverband zu kuppeln. Neben der elektrischen Variante ist er auch als Diesel- und Hybridversion erhältlich. Der Flirt 3 ist für den Regional- und S-Bahn Verkehr ausgelegt. Der modulare Aufbau des Flirt ermöglicht eine Anpassung an unterschiedliche Einsatzschwerpunkte, abhängig von Fahrgastaufkommen und Haltestellenabständen. Der gesamte Passagierraum der Züge ist barrierefrei und stufenlos begehbar. Große Türen und ausfahrbare Schiebetritte ermöglichen ein schnelles und bequemes Ein- und Aussteigen. In den Eingangsbereichen befinden sich großzügig gestaltete Multifunktionsabteile für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen. Zur Überwindung der Höhenunterschiede für Rollstuhlfahrende zwischen Fahrzeug und Bahnsteig besitzt der Flirt 3 Hublifte oder Rampen. Diese fünfteiligen Flirt 3 der eurobahn, für die Strecken des Teutoburger-Wald-Netzes wurden von Stadler Pankow für den grenzüberschreitenden Einsatz zwischen Deutschland und den Niederlanden gebaut und sind so Mehrsystemfahrzeuge. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanordnung: Bo' 2' 2' 2' 2' Bo' Länge über Kupplung: 90.800 mm Fahrzeugbreite: 2.880 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.700 mm Lauf- und Triebraddurchmesser: 870 mm (neu) Sitzplätze: 266 Eigengewicht: 165 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Max. Leistung am Rad: 2.720 kW Dauerleistung am Rad: 2.000 kW Max. Anfahrbeschleunigung: 1,2 m/s² Kupplung: Scharfenbergkupplung (Schaku) Typ 10
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.